Würde bei den Anforderungen, da auch mal ein kleines Fzg. oder Mopped etc. verladen werden soll, auf ein Niedrigfahrwerk mit 10-Zöllern, z.B. 195/55R10 setzen. Sonst wird der Auffahrwinkel unschön.
Hast Du allerdings recht: kleine Räder UND Niedrigfahrwerk!
Nicht nur schauen, dass kleine Räder verbaut sind, sondern auch dass das Fahrwerk entsprechend ausgelegt ist. Wurde der Anhänger unsprünglich auf 185R14 konstruiert und man schaubt nun einfach kleinere Räder dran, geht die Ladehöhe meinetwegen von 75 auf 65 cm zurück. Der Anhänger schaut dennoch so hochbeinig aus wie ein Storch im Salat. Selbst wenn die Achse auf Anschlag niedergedrückt wird, hat man noch massig Luft zwischen Reifenoberkannte und Boden. Nur wenn der Konstrukteuer diese Luft von vornherein klein gehalten hat, erreicht man eine optimale Ladehöhe von meinetwegen 55cm.
PS: die Zahlen sind Beisiele zur Veranschaulichung und alleine meiner wilden Phantasie entsprungen. In Wirklichkeit mag ich keine Schubkarrenräder.
Gruss georg123