Beiträge von georg123

    Glauben heißt nicht wissen ;-q


    Ja, es stimmt, es gibt nichts, was der kleinre besser kann, außer dass er weniger PLatz braucht. Und genau der ist bei mir Mangelware geworden. Er steht in meiner einzigen Garage, die ich noch habe, ist ca. 1,90 m breit und macht sich darin eben schon "breit". Auf ihm "parke" ich meinen Aufsitzmäher.


    Gruss georg123

    Ich denke, dass Aufsitzmäher auf Anhänger und Anhänger wiederum in Garage schon platzsparend ist. Wenn es nur darum geht, etwas mehr Platz in der Garage zu haben (halber Meter vor der Werkbank) könnte ein schmaler Hochlader etwas Platz schaffen.


    Andere Lösung wäre Anhänger auf den Stellplatz und eine Hochplane auf den Saris. Da steht der Mäher auch geschützt vor der Witterung.


    Gruss georg123

    Was ist von ***** zu halten?

    Du meinst den Hersteller/Händler in Seesen? Ich glaube fast, dass du hier mehr Lobesworte zu WM Meyer finden wirst.
    Schau dir halt den Anhänger an, viele Komponenten sind ja Standardware und andere Sachen kann man selbst beurteilen. Namen sind Schall und Rauch.


    PS: Keine eigene Erfahrung, weder mit Meyer noch mit Blyyybbb. Nur Hörensagen, bzw. Lesensagen.


    Gruss georg123

    Herzlich willkommen Rudi.


    Mani hat ja schon auf den anderen Bremshebel bei Alko hingewiesen, das Stichwort lautet Unteneinbau. Ob genau der da passt, weiss ich nicht. Halt den passenden zu deiner Auflaufeinrichtung raussuchen (lassen).
    Da die Holme beim Anssems angeschweisst sind, bliebe noch eine höher bauende AHK an den Bus zu montieren.


    Gruss georg123

    meistens fehlt es nicht an der Kraft sondern an der miserablen Traktion der Hinterräder, die in der Regel nur durch die Batterie (lächerliche 5 kg) und das Gewicht des Fahrers belastet werden. Dann noch das Rasenprofil der Reifen

    Stollenreifen vom Quad gibt es in passender Größe. Ist vielleicht nicht das Nonplusultra für englischen Rasen, aber auf Hanglagen eine Offenbarung was die Traktion angeht. (Meinereiner kann die zu leichte Batterie locker selbst ausgleichen)


    Apropos: Ist der TE noch da? ;)

    Ich fürchte nein.


    Gruss georg123

    Wenn du das Gitter so anbringst das du es nicht mehr einfach entfernen kannst zählt es zum Aufbau und muss eingetragen werden,

    sofern nicht eh schon was eingetragen ist.
    Oftmals steht auch bei "nackten" Anhängern eine Höheanangabe für ein Planenverdeck in den Papieren. Solange das Laubgitter nicht über die eingetragenen Maße hinausgeht, ist man "grün".


    Gruss georg123

    Eine Rampe ist auch ein Kostenfaktor und wenn man sie nicht benötigt, eher hinderlich. Schwerere Rampen sind federunterstützt weil ohne nur schwer zu klappen.
    Und bezüglich Wiederverkauf: meist kriegt man den Aufpreis (Neukauf) beim Gebrauchtverkauf nicht wieder raus.
    Wenn man die Rampe nicht benötigt ist das nur teurer Ballast.


    Gruss georg123

    Gibt es Marken (ausser Erdé :D) die man unbedingt meiden sollte?

    Namen sind Schall und Rauch. Mir würde z.B. weder Koch noch Alutrail auf den Hof kommen, wenn ich eine Hochplane haben wollte. Beides sind sehr hochwertige Anhänger, haben aber so versickte Bordwände, das man da keine Drehwirbelverschlüsse vernünftig anbringen kann.
    Anssems BSX/PSX haben z.B. geschweißte Deichselholme, wenn da was dran ist kann es teuer werden. Sind aber sehr solide Anhänger. Das Einzige, was mir an dem schon mehrfach geposteten Anssems-Hochladerangebot nicht gefällt ist, dass die Bordwände auf der Bodenplatte stehen und nicht seitlich anliegen (besser wenn es regnet). Ansonsten ist das wirklich saugünstig.
    Du hattest hier ein Angebot gepostet, das eine Heckklappe mit Auffahrrampe hat. Benötigt Du so etwas?


    Gruss georg123

    Alle 25cm eine Strebe erscheint mir ziemlich viel.
    Generell gilt ja, je höher das Tragwerk, desto mehr trägt es. Du kommst zwar (wenn ich das recht sehe) auf 150mm Höhe, aber welcher Vorteil kompensiert den baulichen Mehraufwand gegenüber dem von Gerhard vorgeschlagenen 100*50*3-Profil?


    Gruss georg123

    Mir ging es haupsächlich darum das dieser Federspeicher bei einschlägigen Teilehändlern nicht zu finden ist, nur so ähnlich von Alko. Das ist evtl aus der ersten Frage nicht recht hervorgegangen.

    Gib bei der Suchmaschine Deiner Wahl die Suchbegriffe "Federspeicher Knott HF" ein, und Du kriegst auch die Feder ohne Haken dran angezeigt. Ist hier im Shop wohl nicht gelistet. Direkt bei Knott oder anderen Shops wirst Du fündig. Kannst natürlich auch mal bei anhänger24 anrufen, ob die sowas nicht doch irgendwo rumliegen haben.


    Gruss georg123