Gölfe ohne Blechdach heissen seit altersher 'Erdbeerkörbchen'.
Stell gerne noch ein dark, devil, black oder holy (mein Favorit, dann kann man es auch ordentlich taufen) voran. Aber vergiss das EBK nicht.
Gruss georg123
Gölfe ohne Blechdach heissen seit altersher 'Erdbeerkörbchen'.
Stell gerne noch ein dark, devil, black oder holy (mein Favorit, dann kann man es auch ordentlich taufen) voran. Aber vergiss das EBK nicht.
Gruss georg123
Aber warum möchtest du nur Allwetter- bzw. Winterreifen haben?
Im trockenen Sommer ist es ziemlich egal welches Gummi drunter ist, da hat man in allen Lagen genügend Reserven. Hauptsache rund, dicht und nicht porös. Im Winter hat man viel weniger Reserven. Von daher finde es sehr vernünftig, in Richtung der schlechten Straßenverhältnisse zu optimieren.
Eine Ausnahme wäre, wenn der Anhänger jährlich viele zehntausend Kilometern bewegt wird. Dann soll man sich ruhig auf Rollwiderstand und Lebendauer fixieren. Auch wenn es nicht gesetzlich gefordert ist, würde ich da für einen seperaten Satz Winterreifen plädieren.
Gruss georg123
Was macht der Holländer da mit der AHK am Anhänger? Trend zum Tandemgespann?
Das machen nicht nur Holländer, sondern auch Bajuwaren. Sogar mit Wechselkupplung: http://mein-pkw-anhaenger.de/threads/3292-Bau-eines-Drehschemels-eine-Anregung/page6?p=39240&viewfull=1#post39240
Gruss georg123
Aber halten die vier 6 er Schräubchen (8.8 er) zwischen dem Oberteil und der Gegenplatte wirklich so viel aus?
Gegenfragehat: Hält es denn der Unterbau aus?
Bei meinem kleinen Hochlader sind ähnliche Ösen unterhalb des Rahmens (also quasi neben der Siebdruckplatte) angepoppt und König sagt dazu 600daN.
Wenn ich dem da nach gehe reißt eine 8.8er M6 bei eineinviertel Tonnen. Also 5to bei 4 Stück. Bei vierfacher Sicherheit wieder 1,25to die man dran hängen darf. Von daher grün, wenn der Unterbau die Kräfte aufnehmen kann.
Gruss georg123
Falls Gerhards Ausführungen zu technisch sind (ich als Laie hab Probleme das alles zu verstehen)
Was genau habe ich unter [definition='1','2'][/definition] zu verstehen??
Ein Stück Papier woraus sich ergibt, welche Reifengröße auf dem Anhänger montiert werden darf.
Ok, ein paar mehr Zahlen und ein schöner Stempel sind sicher auch drauf
Gruss georg123
Gott behüte uns vor der Pest und drahtlosen Anhängersteckdosen!
Eine ordentliche Kabelverbindung gegen was funkiges tauschen; Ist das nicht so, als wenn man Elefanten in Prozellanläden schießt? Du willst Deinem nick wohl alle Ehre erweisen
Abgesehen von den technischen Möglichkeiten (die bestimmt existieren) wollen manche TÜV-Prüfer die Funktion der Steckose prüfen. Ich würde sagen, vergiss das ganz schnell.
Edith: ne funktionierende Dose ist keine Alternative?
Gruss georg123
So haste einen Ticken mehr Stützlast und Stützlast ist gut fürs Fahrverhalten. Der Kupplung ist das wumpe.
Gruss georg123
Notier trotzdem die Maße des Knopfes.
Wenn Du dann immer brav die Kehrwoche einhälst, klappt das auch irgendwann mit dem Vitamin B ;-q
Gruss georg123
Das war auch nicht ironisch gemeint.
Fakt ist, dass in Salzlake eingelegte Bremsbeläge besonders gerne festgammeln. Da hilft auch die ANS nichts.
Gruss georg123
Ist vielleicht überlegenswert 10$ in die Kaffekasse des nächsten Metallbauers zu werfen und dann etwas "nichtgeklebtes" einzubauen.
Gruss georg123
Was erwartest Du denn was passieren könnte?
Ich würde das so belassen.
Gruss georg123
Gräm Dich nicht wegen den 20 Kilo. Nem Kollegen hatten sie nach sowas verboten den Laptop zu heben.
Gute Besserung!
Gruss georg123
Nö nicht der Mani, der UweS hatte nen Moetefindt mit Luftfederung ;q
Wenn ich mich richig erinnere schrob er was von Batterie und Notkompressor. Aber da war bestimmt noch ein Ventil dazwischen...
Gruss georg123
Nochmal:
Kuhnert macht es für 35.
Markenübergreifend und kostenpflicht gibt es nur im Erfolgsfall. Wirf googel an, der Shop ist Konkurenz und wird deshalb hier gesternt.
Gruss georg123
ohjeh Salzwasser.
Kann man nicht nen Gardenaanschluss nachrüsten um mit Süsswasser nachzuspülen? Dann must Du nur noch trockenfahren.
Gruss georg123
Stell Dich dumm, dann kann man Dir keinen Vorsatz unterstellen.
Und außerdem ist das Fenster für ein Hausboot
Gruss georg123
ODER
einfach den Fensterrahmen auf den Trailer schnallen und machen
Gruss georg123
Und die Abmaße im Vergleich zu nem anständigen Tieflader unterscheiden sich auch nur in nem Meter Gesamtlänge.
Ich bin Fan von Hochplanen, aber ich möchte keine 2 Meter Hochplane an dem Universaltransporter ziehen müssen.
Gruss georg123