Hallo Albert,
wie wäre es, wenn du am Zugfahrzeug eine andere Kupplung anbaust?
Gruß
Peter
Hallo Albert,
wie wäre es, wenn du am Zugfahrzeug eine andere Kupplung anbaust?
Gruß
Peter
Hallo,
ist der Trailer bis 80 km/h zugelassen oder wird der hinter einer Zugmaschine mit 25 km/h mitgeführt?
Wer hat das Teil gebaut? Gibt es den Hersteller noch?
Bei Ebay gibt es Adapter, die sind aber für den Straßenverkehr nicht zugelassen.
Gruß
Peter
Hallo,
versuch mal, die Schraube zu erwärmen (Schweißgerät). Aber nicht bitte nicht den Anhänger anzünden.
Nach dem Abkühlen geht es vielleicht.
Gruß
Peter
Hallo,
also ich kenn keine Versicherung, die von Anhängerverträgen Prozente auf Personenwagen übertragt.
Falls es eine gibt, wäre das recht interessant!
Gruß
Peter
Hallo,
vielleicht passt etwas hiervon --> [http://kleinanzeigen.ebay.de/a…rselbstreperatur/30607290]
Gruß
Peter
Hallo Michael,
ist die Feldküche schon da? Zeig doch mal Bilder!
Gruß
Peter
Hallo,
ist das ein "Flader" (Jöhstadt)?
Gruß
Peter
Hallo,
ich wäre evtl. an der "selbstkonstruierten" Auflaufeinrichtung interessiert. Keine Sorge, kommt so nicht zum Einsatz, nur für Ersatzteile.
Preisvorschlag mit Versandkosten gern per PN.
Gruß
Peter
Hallo,
den Hersteller gibt es ja noch ---> http://www.alf-fahrzeugbau.de/
Ich würde da einfach mal anrufen.
Gruß
Peter
Hallo,
im Link ist dann mal eine ziemlich konsequente Lösung zu sehen:
http://drk-deisslingen.goracer…r_sind_wir/feldkueche.htm
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
spielt Geld keine Rolle?
Es gibt 3 oder 4 unterschiedliche Zahnkränze. Ich bräuchte mal die Angaben zu Bolzendurchmesser, Zahl der Zähne und Außendurchmesser des Zahnkranzes.
Gruß
Peter
Hallo Michael,
das gleiche Problem hat mich bislang vom Kauf dieser Feldküche abgehalten.
Auf diese Lösung wäre ich nicht gekommen, weil diese Auflaufeinheiten eigentlich anders herum montiert werden.
Kaufen kann man die noch; aus Lagerbeständen oder gebraucht.
Wichtig wäre zunächst, welche Bremsen in den Achsen verbaut sind. Sind Typenschilder auf den Bremsankerplatten? Dann könnte man eine Auflaufeinheit finden, die dazu passt. Billig wird das nicht.
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
ich kenn die Geschichte mit Wohnwagen. Haben die sogar abgehängt und übernachtet. Die Schranke hat es dann beim rausfahren nicht kapiert. Und da die nicht geklemmt war, hat´s die ganze Halterung mitgerissen.
Nach einigem hin und her hat die Haftpflichtversicherung des PKW bezahlt!
Ich würd´s nicht machen!
Gruß
Peter
Hallo,
gestern hab ich ihn mit französischem Kennzeichen übergeben. Er lief prima hinterher, man hat ihn kaum gemerkt.
Naja, wird er halt in seinem 50. Lebensjahr französische Straßen kennenlernen
Gruß
Peter
P.S.
Fragen aus Frankreich werden hier nicht auftauchen!
Hallo,
die Zulassungsstelle sagt, ich darf einen französischen Anhänger ziehen. Mal sehen, wann ich zum erstenmal von der Rennleitung rausgewunken werde.
Ich halte euch auf dem laufenden!
Gruß
Peter
.. und für Anhänger bis 750 kg braucht man in F auch nix.
Gruß
Peter
Hallo,
das Übersetzungsprogramm kann Spanisch nur in das Englische übersetzen.
Und von da nach Deutsch bringt kein vernünftiges Ergebnis mehr!
Aber was sucht er nun für ein Teil, einen Dämpfer?
Gruß
Peter
Hello.
I have doubt with the articles 338121 and 338122. There look like the same and not which is the two the correspondent whom I have to be able to replace it.
In my trailer it appears "TYP GSA 1,5/1 AUSFUHRUNG B1" for what I believe that there can be 38122 the correct model that I must replace.
They might clarify the differences to me between "Stoßdämpfer Grau GSA1.0 GSAR1.0 kurz" and
"Stoßdämpfer Grau GSA1.5 GSAR1.5"?
Thank you very much.