.. aha!!
Also das ganze Teil mit Kugelkopf und Zahnkranz.
Ich schau mal, ob ich irgendwo noch was habe. Für wieviel Kg Gesamtmasse?
Gruß
Peter
.. aha!!
Also das ganze Teil mit Kugelkopf und Zahnkranz.
Ich schau mal, ob ich irgendwo noch was habe. Für wieviel Kg Gesamtmasse?
Gruß
Peter
Hallo,
hier mal ein Link zum Shop ---> https://anhaenger24.de/331848.html.
Dort ist auch ein Bild zu sehen, an meinem Anhänger ist es identisch. An dem Duis Anhänger ist ein anderer Kupplungskopf, der unten eine entsprechende Bohrung hat. Auf dem Bild vom Duis Anhänger sieht man, dass die Kreuzverschraubung nicht benutzt wurde, sondern die 2 Bohrung in Richtung Anhänger. Ich bin mir nicht sicher, ob die originalerweise dahin gehört.
Werde ich mal recherchieren. Dafür würde mich noch interressieren, wie groß der Abstand zwischen den Außenseiten dieser Bohrung ist. Es geht um die Frage, ob die im Shop gezeigte Sperre da drauf passt. Die Bemaßung ist im Shop angegeben.
Gruß
Peter
P.S.
Ich suche noch nach meiner gebrauchten Sperre!
Hallo Peter&Dana,
so wie ich das sehe, fehlt dieser Sperrhebel.
Evtl. hab ich noch irgendwo einen. Heute abend werde ich mal ein Bild einstellen, wie das richtigerweise aussehen muss.
Gruß
Peter
Hallo,
mir ist die mal während der Fahrt verloren gegangen. Könnte ja evtl. auch passiert sein. Dann liegt sie jetzt hinter der Leitplanke oder bei einer Autobahnmeisterei.
Für die Teilkasko wäre die Diebstahlvariante natürlich besser!
Und vielleicht taucht sie ja in nächster Zeit bei Ebay wieder auf. Eine ist schon da -->http://kleinanzeigen.ebay.de/a…er-nutzfahrzeuge/u1000858
Gruß
Peter
Hallo,
warum neu, sieht doch aus wie am ersten Tag?
Aber nimm mal die Maße (Rohrdurchmesser und Bohrungsabstand) und schau im Shop. Du musst dann noch das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers beachten.
Gruß
Peter
Hallo,
meinVorschlag:
Von unten mit Abstand eine Folie einziehen. Dann entsteht eine Luftschicht, die dämmt und das Kondensieren an der Unterseite der Platten verhindert.
Gruß
Peter
Hallo Christian,
Bilder kannst du unter "Anhänge" und dann "Anhänge verwalten" hochladen.
Ein vergleichbarer Anhänger wird hier angeboten --> http://www.ebay.de/itm/270845689896?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Was die Achse anbelangt, dass hört sich alles original an. Bilder einer originalen Achse hab ich mal angefügt.
Gruß
Peter
Hallo,
ich schon wieder.
Kann jemand norwegisch? ---> http://www.vegvesen.no/_attachment/127762/binary/260603
Was bedeutet das auf Seite 19? PEKA hat Knott-Bremsen eingebaut?
Gruß
Peter
Hallo,
hier mal ein Bild vom Typenschild einer PEKA FB6.
Gruß
Peter
Hallo nochmal,
ich sehe gerade diese Anzeige ---> http://www.quoka.de/wohnmobile…83_adresult_69563965.html
Falls da der Brief noch vorhanden sein sollte, könnte man ja die angebotene Achse (die hat ein Typenschild) mit dem Anhänger verheiraten und behaupten, der Wohnwagen hätte einen neuen Aufbau bekommen.
Die Achse ist auch etwas breiter, wenn ich das richtig sehe. Dann gibt auch eine durchgehende Ladefläche und nicht diese Ausbuchtungen !
Und hier das ganze noch günstiger und evtl. genau passend ---> http://358677.forumromanum.com…_freunde_klassischer.html
Das gibt es auch gleich Forum hier ---> https://anhaengerforum.de/forum/thread/3802
Gruß
Peter
P.S.
Ich könnte evtl. auch ein Foto von einem Typenschild ......
Hallo Boris,
ich hatte mal ein ähnliches Problem ---> https://anhaengerforum.de/forum/thread/3090
Den Vergleichsanhänger hatte ich später doch noch gefunden, allerdings wollte der Eigentümer keine Briefkopie rausrücken.
Kannst du mal Fotos von der Achse machen. Wo war denn das Typenschild mal angebracht?
Gruß
Peter
Hallo,
wahrscheinlich ist es die Sperre, die während der Fahrt das Absenken verhindert. Funktion zu selten benutzt ;)!
Lass dir das Problem vom Verkäufer genau erklären, mach Bilder und stell die hier rein.
Viel Glück!
Gruß
Peter
Hallo nach Lüdinghausen,
hier zunächst mal ein Link zu einer Zeichnung --> [ http://www.wkuhnert.de/shop/c138.html ]
Zum Dämpfertausch muss man im Prinzip "alles" abbauen. Also auch die Handbremse mit dem Umlenkhebel. Das Bremsgestänge fällt dann mit dem Umlenkhebel nach unten.Das Auge des Dämpfers wird weit hinten in der Zugstange durch eine Schraube gehalten. Die muss auch raus, dann kann man das ganze Innenleben nach vorn rausziehen. Bitte die Schmiernippel auch rausdrehen, sonst könnte das ganze daran hängenbleiben.
Gruß
Peter
Hallo,
und wofür sind dann die als Ersatzteil angebotenen Tellerfedern an Pos. 1-4 ?
Gruß
Peter
Hallo,
gib mal bei dem großen Auktionshaus im Internet "Senkomat" ein.
Gruß
Peter
Hallo,
einfach mal bei Quoka oder Ebay schauen und mit dem Verkäufer über eine Kopie verhandeln !
z.B. hier ---> http://www.quoka.de/kleinanzeigen/auwaerter-gl-60/cat_0.html
Viel Erfolg!
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
hier sollte was möglich sein --> [ http://portal.gs-shop.de/200/c…ieterID=7775&katalogid=92 ]
Gruß
Peter
Hallo,
ja, hier sollte was dabei sein ---> https://anhaenger24.de/zugkugelkupplungen/
Rohrdurchmesser, Bohrungen und die max. Last müssen passen.
Gruß
Peter
Hallo,
warum tauschen, das geht doch nie kaputt!
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
das ist ja der übliche Preis --> [ http://www.ebay.de/itm/Ruckleu…Teile&hash=item5d2f4ee7e4 ]
Es handelt sich ja wahrscheinlich nicht nur um das Glas sondern um die gesamte Leuchte. Und bei meinem musste ich den Lampensockel auch noch "restaurieren".
Meine Tipps sind übrigens von hier --> [ http://358677.forumromanum.com…ER=user_358677&onsearch=1 ]
Viel Glück!
Gruß
Peter