Hallo,
ohne Betriebsbremse das ganze? Dann wäre die zulässige Gesamtmasse 750 kg. Reicht dir das?
Gruß
Peter
Hallo,
ohne Betriebsbremse das ganze? Dann wäre die zulässige Gesamtmasse 750 kg. Reicht dir das?
Gruß
Peter
Hallo PoseidonXL,
wie wäre es mit Bildern?
Gruß
Peter
Hallo,
wenn nicht hier --> http://www.nico.info/ersatzteile.html
dann nur noch auf Schrottplätzen (oder in einer Lehrwerkstatt für Metaller anfertigen lassen!)
Gruß
Peter
Hallo,
Bilder wären nicht schlecht.
Und vielleicht läßt sich das alles mit Kriechöl wieder gängig machen. Wenn nicht, ist ein Umbausatz mit neuer Zugstange fällig!
Hier wird übrigens gerade sowas in alt und vergammelt angeboten --> http://www.ebay.de/itm/251192981529?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Gruß
Peter
Hallo,
hier gibt es eine hoffentlich richtige Liste --> http://www.triorep.nl/db/body_peitz2.html
Gruß
Peter
Hallo Andi,
frag den Anbieter mal --> http://www.ebay.de/itm/Anhangerachse-1000Kg-gebremst-Peitz-EBD-10-Achse-Anhanger-/200854049331?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item2ec3d59233
Gruß
Peter
Hallo,
soweit ich das sagen kann, haben die Achsen die Bezeichnung EBD/EBG und eine Zahl (8.5 oder 10 oder 12 U)
Aber nicht bei Achsen mit Kennzeichnung U/V
Auf diesen Achsen gibt es aber auch Radbremsen R234-76!
Gruß
Peter
Hallo,
dies sollte eine Gummifederachse sein.
Auseinandergezogen sieht das so aus --> http://www.wiedemann-fahrzeugt…e/i16/1660-IMG-7466-1.jpg (Bitte nicht nachmachen, dann ist alles hin!!!)
Und wenn das Rohr nicht an den Ecken oder Schweißnähten durchgerostet ist, reicht es, den Rost wegzumachen und sauber zu streichen. Aber bitte nicht mit Unterbodenschutz.
Viel Erfolg beim Restaurieren.
Gruß
Peter
Hallo,
m.E. nein. Es sei denn, der Alteigentümer hat das rumfahren mit seiner Zulassung verboten und das Fahrzeug zur "Fahndung" ausschreiben lassen.
Im übrigen bin ich nie nach meinen Ausweispapieren gefragt worden !
Gruß
Peter
Hallo,
bei einem bekannten Internetauktionshaus tauchen gelegentlich Peitzachsen auf. Einfach mal nachhaken, ob da die passende Radbremse verbaut ist. Teile ausbauen und wiederverwenden könnte dann günstiger werden als Neukauf der benötigten Teile.
Gruß
Peter
... der noch einen Wohnwagen mit dieser Bremse hat, der noch gebraucht wird.
Hallo,
das mit der Vollabnahme hat sich schon länger erledigt. Schwierig wird es aber, wenn du z.B. eine andere Achse - also keine baugleiche - einbaust.
Das Verhalten der Auflaufeinrichtung ist zunächst mal so in Ordnung. Richtig testen kann man das erst, wenn die Bremsanlage komplett ist.
Gruß
Peter
Hallo,
für ca. 150 € läßt sich das erneuern ---> https://anhaenger24.de/380806.html
Hier ist deine Nummer als Vergleichsnummer angegeben.
Gruß
Peter
Hallo,
gibt es auf der Achse evtl. ein Typenschild?
Und steht im Brief nichts zu den Bremsen bzw. der Auflaufeinrichtung?
Gruß
Peter
Hallo,
MKE ist "Maschinenbau Knott Eggstätt".
Dann schlage ich vor, dort anzurufen:
Knott-Bremsen
Tel: +49 8056 906 0
Fax: +49 8056 906 103
E-Mail: info@knott.de
Internet: http://www.knott.de
Die sollten mit den Angaben von der Auflaufeinrichtung, der Bremse und den gewünschten Rädern eine [definition='1','2'][/definition] machen können.
Gruß
Peter
P.S.
wer ist Wolfgang?
Hallo,
die musst herausfinden, was da für Bremsen auf der Achse sind. Wenn du Glück hast, sind an den Bremsankerplatten noch Schilder.
Das Ergebnis der Recherche dann bitte hier einstellen.
Gruß
Peter
Hallo Schorschi,
bist du rechtmäßig durch Erbschaft Eigentümer geworden? Oder gehört der Anhänger ihr?
Im ersten Fall würde ich einen Rechtsanwalt einschalten, der die Herausgabe der Papiere verlangt. Dann wird sie wahrscheinlich sagen, die sind weg. Dann kannst du neue beantragen. Oder sie rückt sie tatsächlich raus.
Sollte der Anhänger durch Erbschaft in das Eigentum deiner Stiefmutter übergegangen sein, kannst du ihr eine Frist zur Abholung setzen und ansonsten mit "Verwertung" drohen.
So zumindest meine persönliche Rechtsauffassung, natürlich ohne Gewähr!
Gruß
Peter
Hallo Ruddi,
wie sieht es aus? Schon was gemacht am Wohnwägelchen?
Gruß
Peter
Hallo oder Moin oder Tach!
Oder wie auch immer ....
Was sagt denn der Hersteller dazu:
Grünberg U. Anhängerbau GmbH (0)
Redlingsweg 19
25842 Langenhorn b Husum, Nordsee
Tel.: (0 46 72) 72 70
PZ8/1 ist eine Deichsel von Titgemeyer, ungebremst.
Gruß
Peter
Hallo,
welchen Lochkreis brauchst du? Mercedes 5X112?
Sind das genau die oben beschriebenen Abmessungen?
Ich gehe am Wochenende mal schauen, irgendwo liegen noch Trommeln.
Gruß
Peter
Hallo Chilli,
suchst du eine Rohrdeichsel oder eine V-Deichsel mit aufgesetzter Auflaufeinrichtung?
Gruß
Peter