Hi Benni
Du meinst die Aufsätze zum verschieben oder??
Ja, h-Gestelle habe ich genug
Gruß Benni
Hi Benni
Du meinst die Aufsätze zum verschieben oder??
Ja, h-Gestelle habe ich genug
Gruß Benni
Schönes Projekt
Wenn du solche Aufsätze baust, da hätte ich Interesse
Gruß Benni
Die Menge wirkt auf dem Bild nicht.
Ist gerade so, das es bei 1mm schichtdicke nicht raus quillt.
Ich denke es wird halten, ist ja keine ladung Absicherung in dem Sinne.
Gruß Benni
Ein Tropfen kommt da schon rein, mag kein Wasser im Auto
Mir gefällt's so..
Schön geworden
Gruß Mario
Danke Mario
gehört die Kleberaupe nicht rechts und links in die Längsnut?, soweit ich mal des irgendwo gelesen hab schon
und rund um die Schraube hätte ich auch was gemacht, Regenwasser kommt überall durch
Nun ist sie vollflächig
Die Schrauben drehe ich morgen nochmal raus und dann kommt da Dichtmasse rein
War ganz bewusst, dann bekommt man sie im Zweifel auch mal raus
Gruß Benni
Alles gut Jens, das sind stahlnietmuttern.
Leider verzinkt, blau passiviert war leider nicht zu bekommen.
Die Schrauben habe ich bewußt nicht tiefer gesenkt, da bleibt so schon wenig Material. Aber sonst hast du recht
Gruß Benni
Nachdem das hier ein größeres Thema war, heute die Auflösung zum Thema airlines
IMG_20200731_200334_autoscaled.jpgIMG_20200731_204900_autoscaled.jpgIMG_20200731_205446_autoscaled.jpgIMG_20200731_210212_autoscaled.jpg
Mal sehen wer gleich meckert
Gruß Benni
ZitatAuch die RAM sind ab Werk bei 180 abgeriegelt.
Mein Expert auch
Danke dir. Sehr gut erkannt! Das ist der Campingplatz in Heiligenblut
Auch schon dort gewesen ?
Gruß Flo
IMG_20190808_105657_autoscaled.jpg
Jap, in Österreich muss sogar ich mal auf einen Campingplatz.
Wobei es dort sehr schön ist, das Essen war klasse, und eine gute Waschmaschine haben sie auch
Gruß Benni
Die Rechnung ist auch "Milchmädchen", die Preise von der HP von Eduard zahlt man doch nirgendwo?!
Gruß Benni
Sehr schöner Bericht.
Und Handwerklich sehr schön gelöster Anhänger  meinen Respekt hast du.
Das letzte Bild ist auf dem Campingplatz mit Blick auf den Groß Glöckner?
Gruß Benni
Schonmal gefahren, oder woher kommt die Weisheit?
https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Ford F150 Shelby SuperSnake SuperCrewCab
Erstzulassung: 06/2020
Kilometerstand: 10 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 555 kW (755 PS)
Preis: 138.470 €
ich hab das selbe Spiel auf dem Bus, aber 2,70m lange Airline. Hab 3 oder 4 Einnietmuttern mit m6 oder m8 drin. ist noch vollflächig mit Sika verklebt, allein der Kleber würde reichen, aber zum verkleben sind die Einnietmuttern ganz nützlich gewesen. Hält seit 4 Jahren ohne Probleme eine Markise
H
Dann brauche ich nur 2 je schiene
Gruß Benni
Das sind 13 bis 15 pro Tag!
Das kann ich garnicht glauben !
Zu wenig?
Alles anzeigeneinnietmuttern tragen etwas auf
der ursprung der befestigung ist gut
sikaflex ect+4 angstnieten sind ausreichend
und das hier handwerklich gut gearbeitet wird
wird wohl niemand anzweifeln
trocken vormontiert,löcher rostschutz,kleben+nieten-fertig
an meinem uralt transit hat so ein !!! dachträger seid 1979 gehalten
Das auftragen ist wohl das kleinere Problem.
Sika verlangt sowieso eine gewisse Schichtstärke.
Alles anzeigenOmegaBenni Ich bin da zugegebenermaßen weniger im Thema als ich es für diese Diskussion sein sollte
Nur so viel: Mein Arbeitgeber gönnt sich zu diesem Thema regelmäßige Tests (von Zugversuchen bis zu Crashtests kompletter Karosserien).
Wir setzten jeweils an den Enden eine M6 "Plus-Nut", es geht dabei um die Aufnahme von Scherkräften und halt darum, dass der Kleber dort nicht anfangen kann zu reißen.
Gerade was Scherkräfte angeht wird die Einnietmutter mit Schrauber einem Aluniet doch einiges voraus haben, oder meinst du nicht?
Wahrscheinlich hast du da nicht ganz Unrecht
Nun müsste ich dann stahl einnietmuttern besorgen, normal habe ich nur aluminumnieten da, reicht für die leichten Anwendungen und schont das Werkzeug
Gruß Benni
Na die sind hässlich und beim Putzen reißt nan sich die Hände auf.
Gibt's denn da Abdeckungen für ?
Die sind in zwei Metern Höhe montiert, ob die Optik da Priorität hat
Der kärcher hat keine Finger
Klar gibt's da Abdeckungen für, brauche ich aber nicht.
Die Nieten haben eigentlich nur solange eine Funktion bis der Kleber trocken ist.
Wichtiger ist aus meiner Sicht, dass die an beiden Enden einmal verschraubt wird (Einnietmutter), damit die da nicht anfangen kann sich zu lösen.
Welchen Vorteil siehst du bei den einnietmuttern, zu normalen nieten?
Da hätte ich beides.
Gruß Benni
Hast du den Händler schon darauf angesprochen?