Mache ich nicht.
Aber du müsstest vielleicht mit deinem Formulierung aufpassen, der unwissende mitleser könnte es falsch verstehen...
Mache ich nicht.
Aber du müsstest vielleicht mit deinem Formulierung aufpassen, der unwissende mitleser könnte es falsch verstehen...
Das ist schön für dich persönlich, hilft dem spielenden Kind am Straßenrand sehr wenig...
Und das macht es jetzt besser?
Gruß Benni
Gefährlich wird es nur wenn das ganze mit grünen Kennzeichen steuerfrei ist
Gruß Benni
Erstmal, ohne Bilder kann man rein gar nichts sagen.
Von hui bis pfui kann der jetzt alles sein
Gruß Benni
Frag mal einen Fliesenleger ob der dir das macht. 10 Minuten ...fertig.
Glaube ich nicht.
Silikon und sikaflex sind zwei Paar Schuhe.
Gruß Benni
Heute 40qm Verbundpflaster für einen Freund gefahren.
Gruß Benni
Falsch Mani.
Item ist nur die bekannteste Firma, und die mit dem meisten Zubehör, es gibt aber ein dutzend die solche Profile anbieten.
Und nichts ist so richtig kompatibel mit einander
Gruß Benni
Und so ein passender Anhänger
Die eBikes kann man softwaremäßig tunen, mein Händler hat mir das erzählt, er macht das aber nicht und lehnt auch die Wartung solcher Räder ab.
Bevor jetzt Fragen kommen, ich will das nicht, alleine schon wegen dem Versicherungsschutz!
Wenn es dann über 25 km/h raus geht, zeigt der Tacho nur noch die halbe Geschwindigkeit.
Pauschal kann man das nicht sagen.
Ist bei jedem Hersteller anders und wird immer schwerer, zum Glück.
Ich brauche das nicht, und die hersteller sehen das auch später, also nix mit Garantie.
Bei den Preisen schön doof.
Gruß Benni
Rein rechtlich darf das ganze nur bis 25kmh unterstützen
Da hilft auch viel Drehmoment nicht
Meins hat 90nM, aber trotzdem hört die Unterstützung bei 25kmh auf, 50kmh schaffe ich aber trotzdem.
Gruß Benni
Moin,
Sowas macht dir jeder werbefuzzi.
Immer schön das regionale Handwerk unterstützen
Gruß Benni
Das ist eine gute Idee, sollte an einem Profil beim Koffer wohl auch funktionieren.
Ich habe bisher nur den Ausschnitt für die standheizung und die dachfenster damit abgedichtet, da ist es bei einem egal. Und beim anderen ist kein Platz
Gruß Benni
Ich habe das original glättmittel von sikaflex genutzt
Für mich steht fest, ich werde nicht versuchen ansehnliche nähte damit zu erzeugen
Gruß Benni
Gut ist relativ
Ein sauber Wurst ist kein Thema, das ganze glatt streichen ist, nach meiner Erfahrung, quasi unmöglich
Wichtig ist gut vorwärmen, am besten ist einen elektrische Spritze (oder pneumatische).
Gruß Benni
Oder, mein Standart-tip zu diesem Thema, bei einem örtlichen Anbieter fragen
Die ganzen Handwerker kaufen ihre planen sicher nicht bei Amazon.
Gruß Benni
Aber warum sind 70€ zu teuer?
Abzüglich Mehrwertsteuer sind das ca 59€, Material und Produktion, und Transport...
Viel wird da nicht verdient.
Gruß Benni
Dann ein herzliches willkommen
Gruß Benni
Ist schon richtig.
Da sind wir aber wieder beim Thema, Prüfer suchen der sich Zeit nimmt, und am Ende bereit sein diese Zeit auch zu bezahlen.
Meine ganze Fahrwerkskonstellation am Expert ist auch eine Einzellabnahne gewesen, besonders die spurplatten mit Festigkeitsgutachten da wollen viele Prüfer nicht dran.
Trotzdem sollte man bedenken das der Prüfer am Ende die Verantwortung trägt, und da sollte man akzeptieren wenn einer nicht will, denn mit denen wird das am Ende sowieso nichts.
Zum Thema, bei uns hilft extrem wenn man sich vorher telefonisch einen Termin aus macht, dann haben die Jungs auch Zeit
War ein tip vom letzten Prüfer bei mir
Gruß Benni
Was bitte ist ein richtiger Prüfer?
Wieviel muss hier jeder in seinem Job verantworten?
Wer haftet wenn ein Prüfer etwas absegnet was schlussendlich doch nicht hält?
Nicht falsch verstehen, ich sage nicht das es nicht funktionieren kann.
Aber immer die Einteilung in gut und schlecht finde ich nicht fair.
Gruß Benni