Ich warte mit dem Adam auch noch etwas, wir hatten nachts immer noch 2°c, da muss ich die Frau nicht mit Sommerreifen los schicken.
Gruß Benni
Ich warte mit dem Adam auch noch etwas, wir hatten nachts immer noch 2°c, da muss ich die Frau nicht mit Sommerreifen los schicken.
Gruß Benni
Wo sehen die denn anders aus?!
Kannste doch wählen bei "Variante" - mit Stecker 5polig...
Ich glaube er meint diese
https://images.app.goo.gl/a8n5Jfs938yRsr9B8
Gruß Benni
Mir wäre es am Truthahn egal
Aber mal ehrlich, schön ist anders.
Gruß Benni
Ja ja, so eine klappbare Steckdosen ist schon nervig
Heute den bus soweit komplettiert, bin echt froh das alles passt, muss auch nur ein Polster ganz leicht ändern
IMG_20210503_185900_autoscaled.jpgIMG_20210503_185828_autoscaled.jpgIMG_20210503_185919_autoscaled.jpg
Kann ich endlich mal wieder was anderes machen
Gruß Benni
Die Idee ist nicht komplett von mir, ausziehbare Lattenroste gibt es ja häufiger.
Ich habe mir nur noch etwas mehr Gedanken gemacht wie man es klappen kann, und wirklich jeden verfügbaren Millimeter nutzt, das Bett muss für meine 1,9m am Ende auch noch reichen
(und etwas fürs Auge musste es auch sein, ergibt ja Sinn, liegt ja später nur die Matratze drauf )
Gruß Benni
Genau das ist auch mein Problem.
Zumal der Abstand auch interessant ist.
Vorn und hinten ist der Abstand ca 53cm
Die mittleren sind ca 78cm auseinander .
Ich denke ich werde nur zwei je Seite zusätzlich montieren.
Dann kann man eine mittig geladen Europalette besser sichern.
Das mit dem Aufkleber hatte ich schon wochenlang vor, aber meist ist der Anhänger 200m zu weit weg 😅
Das Holz ist was ganz spannendes
IMG_20210502_182858_autoscaled.jpgIMG_20210502_182917_autoscaled.jpg
IMG_20210502_183445_autoscaled.jpg
War etwas tricky, da das ganze auch noch eine Klappe für den darunter liegenden Stauraum ist.
Gruß Benni
Heute ist ja Sonntag, und was macht man da
Etwas Holz ölen..
IMG_20210502_181433_autoscaled.jpgIMG_20210502_181451_autoscaled.jpg
Danach endlich mal den Aufkleber vom Anhänger entfernen IMG_20210502_181058_autoscaled.jpgIMG_20210502_181111_autoscaled.jpg
Und dann gleich mal den Anhänger waschen, war echt nötig. IMG_20210502_181144.jpg
Und dann noch die fehlenden zurrbügel ausmessen, hatte nochmal 4 je Seite gekauft, musste aber feststellen das vorn und hinten durch die Position des querträgers eigentlich keinen Sinn ergibt. IMG_20210502_181200_autoscaled.jpg
Da wo die Niete sitz ist der querträgerIMG_20210502_181227.jpg
Gruß Benni
Das Gespann wäre andersherum auch sinnvoller oder
Aber nur verkaufen um zu verkaufen, ist auch Blödsinn.
Am Ende muss sich das geschäft auch lohnen.
Also lieber einen vollen Sattelzug sammeln.
Gruß Benni
Moin.
Wie handwerklich geschickt bist du?
Wenn erstmal ein Loch drin ist
Am besten du nimmst mal so ein Fenster in die Hand, ganz so schlimm ist das nicht.
Hier mal ein Beispiel, bei blech ist klar das es ohne Rahmen nicht geht
IMG_20210430_085427.jpgIMG_20210430_085445.jpg
Hier sieht man etwas den Holzrahmen.
IMG_20210430_085503.jpgIMG_20210430_085531.jpg
Gruß Benni
Hallo. ...?
Dachluken kann ich von dometic empfehlen.
Preis leistung ist da absolut fair.
Gruß Benni
Ich bin sehr gespannt aufs Ergebnis
Deine Theorie in allen Ehren, aber Du wirst dich wundern.
Gruß Benni
Der hintere schmiernippel muss definitiv noch raus
Gruß Benni
Ich tippe mal auf 720-750kg.
Gruß Benni
Ich kann deine Unzufriedenheit absolut verstehen
Also bist du unterm Strich zufrieden?
Hast jedenfalls mal etwas aus der Ecke.
Der Schienenschacht bringt natürlich auch wieder etwas Gewicht mit sich, aber schaden tut er ja nicht
Das Gewicht wäre wirklich mal interessant.
Lässt sich der spriegel vernünftig demontieren?
Gruß Benni
Schöner Anhänger
Wobei für mich die Größe bei 1,8t ZGG keinen Sinn ergibt, aber dir wird es gefallen
Gruß Benni
Erstmal ein tip von mir
dann Baumaterial, wobei hier dann eher Gewicht
Also täglich 8m Doppel-T-Träger und 10qm Pflastersteine...
Gruß Benni