Moin.
ladehöhe sind 63cm, hat doch 13 zöller.
aufklappen geht nicht, liegt aber daran das die bordwanderhöhung nur gesteckt ist,
macht es für mich aber flexibler.
hab das heute beim baustoffhändler gleich getestet, alles super.
grüße benni
Moin.
ladehöhe sind 63cm, hat doch 13 zöller.
aufklappen geht nicht, liegt aber daran das die bordwanderhöhung nur gesteckt ist,
macht es für mich aber flexibler.
hab das heute beim baustoffhändler gleich getestet, alles super.
grüße benni
Deshalb hab ich seid heute das gesunde mittel;)
WP_20150211_002.jpg
60cm bordwände sollten erstmal reichen.
Dann lässt er sich bestimmt auch angenehm fahren:)
Ist schon richtig so, erstmal schauen was man braucht...in den letzten zwei Jahre hätte es ab und an etwas mehr höhe an Laderaum sein können.
die flachplane ist auch praktisch aber mit nur 30cm raum drunter quatsch, also ist es so recht ideal.
preislich ist es zu verkraften die Bordwanderhöhung kostet 350€.
grüße benni
schön zusammengefasst torsten;)
nun kann ich es ja verraten, da ich nun erstmal keinen größeren anhänger kaufe hab ich mir was anderes überlegt um das volumen etwas aufzustocken:)
morgen fahre ich zu meinem händler, da bekommt der eduard Bordwanderhöhungen und eine Flachplane montiert.
dann hab ich 60cm hohen laderaum halbwegs trocken.
für möbeltransporte halte ich es wie vorher auch, ein kofferanhänger kostet mich 20-30euro am tag;)
grüße benni
Der Eduard ist innen 2,57mx1,50m ,
der nächste wäre 3,10mx1,50m usw.
bei eingeschränkter anhängelast sollte man bedenken das Größe Zuladung kostet.
als ich meinen gekauft habe hatte ich auch nur ein Auto mit 1,3t anhängelast und nur führerschein klasse B .
grüße benni
ps.ich empfehle immer sich die möglichen Kanditen vor ort anzusehen, saris und unsinn haben auch schöne einachshochlader.
Beim 124er sitz das Kennzeichen in der Heckklappe...
grüße
Logisch, einfach das Auto dran lassen und rein fahren...
Meist sieht man den Unterschied privat , gewerbliche Nutzung....der private pflegt meist mehr.
Ich pflege den anhänger auch etwas übertrieben ...ist doch okay, für die Kohle soll er lange halten.
Grüße benni
Ich würde entweder den 1,3 oder 1,5t nehmen, je nachdem was Gewichtsmäßig dann noch in klasse b passt.
sicherlich kannst du den anhänger auch groß nehmen, bei Eduard gibts den einachser auch mit 3,3x1,8m aber das kostet alles nutzlast...und bei soviel Fläche bist du sehr fix drüber.
für gipsplatten reichen 1,5m breite sehr locker.
grüße benni
Moin
bei langmaterial ist ein h Gestell gold wert.
mein anhänger ist nur 2,6m lang , Kantholz und Bretter hab ich immer gut nachhause bekommen .
mit der hochplane würde ich mir gut überlegen, ich hätte sie bisher einmal gebraucht, da war der mietanhänger für 25€ deutlich günstiger;)
mein anhänger mit 1,5x2,6m wiegt 280kg, nur mal als Richtung.
bisher hab ich die anschaffung des einachsers nicht bereut, und die neukauf Pläne auch verworfen.
grüße benni
Da muss man wirklich standhaft sein.
ich habe schon oft bauschutt, und ab und an eine fuhre kies gefahren.
da erschreckt man wieviel so wenig wiegt;)
Aber geil sieht's doch aus:)
und die Straßenlage ist bestimmt super...
Zitatschon irgendwie geil, mit 25 'nen eigenen, fetten Anhänger zu haben, wo viele andere mit ~40 noch unentschlossen sind...
ich bin 27, geil find ich den...
aber ich brauche wenn überhaupt einmal im Jahr nen Trailer, völliger quatscht;)
Moin.
schöner anhänger,
mir persönlich wäre der gewichtsvorteil egal,
allein wegen der optik würde ich da 10zoll Alufelgen drauf stecken:)
gibt so geile Designs.
grüße benni
Stimmt schon, hinter richtigen transportern ducato sprinter vivaro sieht man den 1,5m hochlader schlecht, hinterm pkw allerdings sehr gut.
da wir aber immernoch nicht wissen was geladen werden soll...
grüße benni
Nichts desto trotz ist es eine sehr angenehme breite....du kommst überall gut durch, brauchst in engen kurven nicht weit ausholen...
bisher war ich mit der Wahl sehr zufrieden, nur die Länge würde ich beim nächste mal auch mindestens 3m wählen.
grüße benni
Auf der kupplung steht gm, also original.
ist nen 94er 2,4er.
Bild stell ich bei Interesse gern ein.
grüße benni
ZitatSo eine Diskussion kann schon mal rund drei Jahre dauern. Aber Hartnäckigkeit hilft
naja, realistisch betrachtet hat sie recht;)
bisher hat er immer gereicht,
theoretisch würde auch die erste idee mit der bordwanderhöhung reichen....
grüße benni
Kommt darauf an was du transportieren möchtest, pauschal ist das nicht zu beantworten.
grüße benni