Unruhig stimmt nur halb, sobald etwas lasst drauf ist, ist alles gut.
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Der humbaur fetzt doch.die anderen beiden sind aber auch nicht schlecht...
preislich alle drei im rahmen.
-
Beim Diesel passenden fahrprofil alles kein Problem, nur solch wirklich kurtstrecken gezuppel mag der eben nicht.
für kurze wege nehme ich immer den adam oder den Frontera wenn der anhänger mit soll.
grüße benni -
Was darf denn nun der t5 anhängen?
oder ist er dir zu schade dafür?!wenn du da vorallem erde schotter usw über losen grund fährst bin ich immer noch für allrad.
grüße benni
-
Der t5 darf wohl nicht 2,5t?
bei den paar metern tut's auch was mit Benzin, stimmt.
Geländewagen ist schon nicht verkehrt! -
Mach mal Fleisch an den Knochen?!
was hast du vor, klar anhänger ziehen, aber wo, wieviel,wie weit usw;)
Diesel mit Drehmoment macht schon mehr Freude... -
Aber irgendwer kauft die Dinger immer.
-
Moin.
in der preisklasse wirds echt dünn.
ich hab mir letztes Jahr nen Frontera gekauft, allerdings 2,4er benziner der darf serie nur 2t.
die Diesel und größeren benziner bis 2,8t...
aber alles was unter 2000€ kostet kann man meist stehen lassen.vielleicht noch einen der ersten vivaros.
grüße benni -
Sehe ich anders.
ich habe damals auch darüber nachgedacht, aber bisher hätte ich sie zweimal gebraucht, für diese Momente leihe ich mir immer lieber einen kofferanhänger.eine plane ist fix mal nachgerüstet.
grüße benni -
Danke für den link.
gut aussehen tun die jedenfalls .
ich gucke erstmal wo ich die wie fest mache, möchte ungern viel bohren.grüße benni
-
Bei dem Preis zuschlagen.
auch wenn ich keine hochplane bräuchte, aber ist ja fix demontiert.grüße benni
-
Moin.
ich denke mal dein Budget soll nicht so hoch sein.
ist auch kein Problem, aber ein paar Euro sollte man drauf legen, besonders beim bauen hat man fix ein paar kg mehr.
schau dir mal nen saris mcalu an, oder unsinn, koch, humbaur...alle bauen schöner 1200-1500kg einachstieflader bis ca 1500€, da hast dann was für länger.grüße benni
-
Meine reden:) die kommen ja mal richtig geil.kann man glatt neidisch werden wenn ich mir die 13zoll designs anschaue:(
/
aluräder stehen bei mir mit als nächstes auf dem plan.
davor noch spurhalteleuchten, deine gefallen mir sehr gut, passen die an den aspöck kabelsatz?grüße benni
-
Moin.
keine Ahnung ab wann man Fachmann ist.
aber für das Geld würde ich keine blechbüchse kaufen.
und warum 850kg?grüße benni
-
Ach verdammt, wieder nicht aufgepasst:)
-
Ich wurde, zum Teil zum Glück, mit anhänger noch nie angehalten.
-
Die 30cm kosten 350€, er hat auch eine 60cm variante für 370€.
grüße -
Ganz unrecht hast du nicht.
das h-gestell wird in die eckrungen gesteckt, und verspannt wenn die vordere klappe geschlossen wird.
aber es ist ja auch blöd das Teil jedesmal montieren zu müssen, bzw müsste ich dann auch jedesmal die kappen auf die rungen machen weil ich bedenken hätte das es irgendwann die plane durchscheuert.
vom winkel ist es jetzt für kantholz ideal.grüße benni
-
Richtig, wobei die westfalia achsen wirklich genial zu fahren sind...kein vergleich zu meinem knott kantholz;)
-
Moin.
hab es zwar in nen anderen thread schon erwähnt, aber hier passt es besser.nach langem hin und her, pro contra, neuer größerer Anhänger oder Zubehör für den bestehenden...
bin ich gestern mittag mal nach Staßfurt gefahren um den kleinen Eduard etwas zu erweitern.
es handelt sich um 30cm aufgesteckte bordwanderhöhung und eine dezente rote flachplane.
mit dem h-gestell ist natürlich jetzt geschmachsfrage, aber darauf verzichten wollte ich auch nicht;)Fresh Paint-2015.02.12-02.06.24.jpgWP_20150211_002.jpgWP_20150211_007.jpg
jetzt fehlen zum Glück nur noch ein paar aluräder, und ein paar flache spurhalteleuchten.
grüße benni
ps.wäre dann gestern auf dem Platz doch fast schwach geworden...ich glaube ich habe eine anhängermacke...