ZitatOk, bleibt also nur das Abschneiden
kannst auch die Lampen mit tauschen;)
ZitatOk, bleibt also nur das Abschneiden
kannst auch die Lampen mit tauschen;)
Da ein Auto in dem Fall auch nur ladung ist, gelten die gleichen regeln wie immer,
ab einem Meter überhang nach hinten rotes Fähnchen oder warntafel...viel mehr wird es kaum werden.
grüße benni
Das bessere ist immer des guten feind
es gibt immer einen der es besser kann,
man muss nur abwägen ob die kleinen Details, für jeden persönlich, den Mehrpreis rechtfertigen.
ich hab den Eduard seid zwei Jahren und bin immernoch sehr zufrieden, klar kann man Kleinigkeiten besser machen, aber das Teil soll nicht in die Vitrine sondern auf die Straße;)
Check, original Knott
Moin,
Da der kleine anhärger im Juni zwei jahre wurde war nun auch die HU fällig.
Habs diese Woche dann endlich mal geschafft die Dämpfer zu montieren und hab gestern den kleinen zum autohaus
gebracht...heute konnte ihn wieder abholen.
War dann auch fast 100€ ärmer, 46,90 HU , 52€ 100 er Abnahme....schön frech.
Unterm Strich sie die rund 150euro, welche die meisten Händler nehmen schon okay.
Grüße benni
[Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19770&stc=1][Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19771&stc=1][Blockierte Grafik: http://mein-pkw-anhaenger.de/attachment.php?attachmentid=19772&stc=1]
Hallo ???
Schön das du dich so freundlich vorstellst.
Ob wir dir helfen können?
Vielleicht obwohl es hier vorrangig um anhänger geht und nicht um Autos.
Grüße benni
Doch sieht immer lustig aus; )
Wirkt halt immer sehr "windig", ist aber nunmal nur ein 750er...
Grüße benni
ZitatWie kann ich erkennen, ob es sich nicht vielleicht doch um ein 2 to Fahrgestell/Achsen handelt und ob die Lagerung/das "Scharnier" der Plattform so serienmäßig ist?
wir könnten dir mit Bildern jedenfalls mehr helfen;)
grüße benni
Im normalen fahrbetrieb merkst du den Unterschied nicht,
Mit hoher schwerer Ladung etwas, aber da fährt man sowieso keine rennen mehr.
Ich war auch skeptisch, aber zwei jahre später bin ich völlig überzeugt...für mich ist der Hochlader die Viel besser Wahl.
Hallo ??? Unbekannt.
mal sehen ob das hier im zweiten anlauf besser klappt.
ich empfehle sich erstmal etwas durch die kaufberatung hier durch zu lesen, dann ist man schonmal viel schlauer.
es gibt von vielen Herstellern universaltransporter, diese dann mit allem drum und dran, bordwände, Rampen usw.
preislich sollte man sich auf 3-5000euro einstellen.
gebraucht ist bei Anhängern selten viel günstiger, aber das merkst du schnell.
grüße benni
In den Anhänger hab ich, bei der Hitze, nur einen sehr flüchtigen blick geworfen, da lagen solche holz Terrassen Elemente drin, aber nur eine Handvoll.
cool war auch das netz was da so lieblos rum hing.
WP_20150704_001.jpg
gestern vorm Baumarkt, coole Kiste:)
Da schei... Ich doch auf 0,5-1l mehr verbrauch und hab dafür einen kühlen Kopf.
meine Klima ist 365 tage im Jahr an,
besonders an tagen wie gestern mit 37grad schon ein Segen.
grüße benni
Zurück zum Thema länge;)
ich habe damals auch überlegt, 2,6m oder 3m,
die wahl zu 2,6m hab ich nicht bereut, gerade bei erde, kies, sand, Brennholz usw wäre ich sonst noch mehr über dem 1,35t...
für langmaterial gibts ein h-gestell,
somit in 98% der Fälle alles super.
hab Anfang des Jahres auch über eine hochplane nachgedacht, geworden ist es eine bordwanderhöhung mit flachplane...für mich die bessere Wahl.
grüße benni
Klingt nach platten auflaufdämpfer.
grüße benni
Ich hab auf dem eduard maxmiller drauf,
nebenbei haben die noch m+s Kennung.
grüße benni
Solls vernünftig sein, muss man vernünftig kaufen
http://www.aluliner.com/Planen…rad-unmontiert::1268.html
wobei ich dann ein paar Euro drauf legen würde für eine Bremse
materialfrage ist klar, das ding soll draussen stehen, also eher alu als Holz.
grüße benni
ZitatFür Privat, 1,2 Tonner gebremst, Tieflader aber kein Kipper.
nö, für privat hochlader, der kipper des kleinen mannes
mal ernsthaft, wo hat der Tieflader seine Vorteile, ausser beim Preis?
Pauschal schwer zu sagen,
mein Eduard mit 1350kg Knott Achse und harten 195/50r13 hoppelt leer (ca280kg) ganz ordentlich...100kg last drauf und es ist ruhe.
grüße benni
ZitatAber von technischen Problemen wird man auch bei anderen Marken nicht verschont. Ob deutsch, französisch, japanisch, koreanisch. Scheiß egal,
amen !
allzeit gute fahrt,
grüße benni