Schöner anhänger, aber rückwärts fahren kannst damit vergessen;)
bei den aludeckelanhängern gefallen mir ansems und koch eigentlich am besten.
grüße benni
Schöner anhänger, aber rückwärts fahren kannst damit vergessen;)
bei den aludeckelanhängern gefallen mir ansems und koch eigentlich am besten.
grüße benni
Moin.
ich bin noch immer zufrieden, denke zwar öfter über einen neuen anhänger nach, aber das würde nur ein größerer Eduard werden;)
die Bordwandverschlüsse öle ich regelmäßig, da reibt das metal aufeinander, könnte vielleicht rosten.
bei manchen Details arbeiten die teureren besser, aber robust ist er und das ist wichtig.
die 40er bordwände hat wirklich kaum ein Händler, ich bin froh auf 60 erhöht zu haben.
grüße benni
Moin .
werden die räder wirklich sooo schmutzig?
ich bin gerade erst wieder eine Woche in den Niederlanden gewesen, mit Fahrrädern auf der ahk, hatte auf hin- und rückweg starken Regen, klar wie frisch gewaschen waren sie nicht mehr, aber man konnte sie ohne Ekel nutzen.
grüße benni
Wenn man wirklich fasst nur schütgut fährt sollte man sich die gewichtsklasse gut überlegen.
bei Eduard zb bleiben 1100kg nutzlast, dann lieber ein 2tonner wo knapp 1500kg über bleiben.
Schön das du dich mit solch Kleinigkeiten beschäftigst.
über die rampendämpfung werden sich die Nachbarn freuen;)
Die Anhängelast darfst du trotzdem nicht überschreiten.
Das ist das gewicht was Auto und anhänger zusammen maximal haben dürfen.
Grüße benni
Bilder sind immer gern gesehen.
grüße benni
Moin und willkommen im Forum.
1. Steinigen tun wir hier niemanden,
der kleine stema wird bei dir die kleinen Aufgaben des Lebens gut abarbeiten.
2. Natürlich merkt man wenn man das doppelte ausgibt, Problem bei den günstigen ist schon das es keine vernünftigen Befestigungsmöglichkeiten für die Ladung gibt, schau mal nach
grüße benni
Ich meinte damit das du entweder boot oder bikes fährst;)
siebdruckplatte ist bei den meisten Händlern schnell bestellt.
grüße benni
Gut das sieht man auf den Bildern schlecht, dann hätte der Vorbesitzer aber reifen mit originalprofil verbaut, sehr gut.
den rädern kannst du ruhig trauen, das was der anhänger tragen darf, halten die lange
grüße benni
Moin.
ich würde es auch als "wechselaufbau" gestalten.
nimm min eine 18er platte, kann man gleich zurösen einlassen.
Grüße benni
Moin,
alu ist kein Problem wenn man es gut verarbeitet.
die schräge bringt definitiv was, musst halt schauen um wieviel sich der Preis der plane erhöht.
grüße benni
Moin und Gratulation zum"klaufix";)
sieht doch garnicht so schlecht aus, viel ist ja nicht dran an den kleinen.
ein paar neue reifen würde ich definitiv drauf machen, wenn du baust wird der öfter mal überladen sein, denk ich.
grüße benni
Du kannst die bordwand auch einfach zuhhause lassen;)
Glückwunsch.
staune immer wieder wieviel gebrauchte anhänger bringen...
Georg hat ja zwei gute Hersteller genannt.
so richtig flexibel ist das ganze in keinem Fall, so ein Deckel wiegt ja ein bischen was...
Stimmt, hab auch nicht richtig gut geschlafen, blieb die ganze nacht über 20grad...da kann man nur um 3 ihr aufstehen;)
eben ecke Hannover war schön Gewitter, hat sich angenehm abgekühlt...nur sind die Fahrräder jetzt dreckig.
naja ein paar Meter muss ich noch...
Kannst du auch nicht schlafen?;)