Doch, musst dann halt direkt zum TÜV fahren;)
Und selbst wenn du durchfällst musst du auch wieder nachhause kommen....
Beiträge von OmegaBenni
-
-
An einen solchen dachte ich auch zuerst;)
Für den jetzigen Fall tuts auch eine kurzzeitzulassung und ein bahnticket.Grüße benni
-
Henning,
Bist du zufrieden mit dem vivaro?
Ich hab ja nen Faible für Busse und hab schon oft überlegt zu wechseln, der neue gefällt mir auch sehr gut, nur bei den Motoren bin ich noch skeptisch.@Jürgen,
Genauso ist es, die Preise steigen, ist aber okay.
Ich hab ja zwei Omega a, und bin froh das es da auch so ist.Grüße benni
-
Sehr schöne omegas
Überlege auch schon länger mir mal einen der letzten wegzustellen, so langsam werden auch die guten 3,2er zu billigen verbrauchswagen.
In ein paar Jahren gibt's wieder nichts gutes mehr.Grüße benni
-
So wirkt es auf mich auch;)
Ich bin von den Meyer Teilen auch nicht sehr angetan, dann lieber nen saris, Eduard,Unsinn, böckmann usw.;) -
Ich schlage die plane nur leicht um, geht gut.
Ohne h-Gestell noch leichter, Aber das ist bei mir ausgeschnitten. -
Die Eierlegendewollmilchsau gibt es fast nicht
Ich hab damals einfach einen hochlader als offenen Kasten mit passendem Netz gekauft um zu schauen was mir irgendwann fehlt,
Als erstes kam das h-Gestell, Super Sache.
Dann wollte ich doch mal etwas mehr und am liebsten trocken unterbringen, Also bordwanderhöhung mit flachplane.ich war skeptisch wegen dem Wasser, Aber bisher war es immer trocken.Was manchmal fehlt, es passt kein Auto drauf;)
Und den nächsten würde ich etwas länger nehmen, obwohl bisher alles drauf ging.
WP_20150211_007.jpgWP_20140827_013.jpgIMAG0641 (Medium).jpgGrüße benni
-
Du machst schon Fortschritte, die vor und Nachteile erkennen und für sich auswerten.
Aus den von dir genannten Gründen, und einige mehr, ist es bei mir damals auch ein hochlader geworden und ja ich stehe oft beim Baustoffhändler und bemitleide die armen tieflader Fahrer;) auch wenn die jetzt gleich aufschreien.Ich wollte und nutze die Vorzüge des hochlader's.
Von der schlechteren Straßenlage habe ich nie etwas gemerkt, mit einer Tonne Zuladung fährt man sowieso etwas entspannter.Grüße benni
-
Schöner kleiner Bungalow;)
Und Top Wetter zum Umzug... -
Moin,
Alu liegt heute bei unter 70Cent das Kilo.
Also mach lieber Bilder und Verkauf das Teil zum benutzen.Grüße benni
-
Ist richtig, wobei ich einfach kein BoschfFan bin, und wohl kaum einer privat eine 600-800€ Maschine hat;)
-
Ein boschhammer ist nichts um gegen richtig Beton anzugehen.
Da muss was richtiges her, kann man ja ausleihen.Ich habe dieses Jahr ein ähnliches Projekt durchgezogen und verstehe deine bedenken, bin aber froh mir
Eine richtige Zufahrt geschaffen zu haben.Grüße benni
-
Wenn du dich hier im Forum etwas beließt stellst du fest das alle nur mit Wasser kochen, heißt die Technik ist zum größten Teil zugekauft, Also Achsen, Auflaufeinrichtung,Beleuchtung usw.
Was bleibt sind Rahmen(inkl. Verzinkung) Aufbau, Verschlüsse usw.
Das heißt die Unterschiede liegen in den Details, ich mag zb die bordwandverschlüsse von humbaur nicht.Man darf halt nicht vergessen das wir hier im Forum fast alle eine Macke haben, und auf manches mehr achten als der einfache Nutzer;)
Grüße benni
-
Wenn dir ein humbaur zusagt solltest du auch einen kaufen, ich werde nicht versuchen dich zu etwas anderen zu überreden...auch wenn es, in meinen Augen, bessere gibt.
Wenn du keine 100km/h Zulassung brauchst, dann lass sie weg. Meiner läuft leer seid der Umrüstung nicht mehr so entspannt.
Das die Geschwindigkeit nur auf BAB erlaubt ist stimmt, stört aber keinen, fahre immer min 100km/h.
Grüße benni
-
Stimmt, Da kleben bestimmt 50g drin...
-
Gratuliere zum Anhänger,
Aber ohne Bilder, glauben wir hier garnichts;)Ich sag doch bei Norman kann man kaufen, alles sehr entspannt, außer die Straße zum Gelände;)
Grüße benni
-
-
Theoretisch kannst du den ganzen Aufbau einfach auf einen entsprechend großen hochlader stellen und sichern, Würde einfach als Ladung durch gehen.
Wird halt sehr hoch der Trümmer.
Grüße benni
-
Ich nutze immer die Ladefläche vom Anhänger;)
-
Hängt halt stark von den Nachbarn ab;)
Als ich vor zwei Jahren meinen Anbau gemacht habe wurde es auch schonmal länger laut, und auch mal Sonntags, im Gegenzug darf der Nachbar das auch, und ich helfe ihm mal bei manchen Sachen.
Ist alles ein Geben und Nehmen.Mein neues Carport kommt auch direkt auf die Grenze zum Nachbarn, alles in Ruhe vorher besprochen und abgestimmt.