3. Den Anhänger einfach auf einen anderen stellen und sichern...wir sind doch in einem Anhängerforum, oder?
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Ich weine mit....ne Quatsch, Glückwunsch zu dem Sahneteil.
Grüße benni
-
Moin,
In meinen Augen lohnt sich so eine Kiste nicht, Da steckt man soviel Zeit, Energie und Geld rein , dafür bekommt man auch was jüngeres zum anhängen und los fahren.
Ist natürlich nur meine Meinung, und wenn du Bock drauf hast dann leg los, und berichte natürlich, Aber bitte alles gut vorher recherchieren.
Grüße benni
-
Moin.
Dann guck mal nach einer passenden Achse, Da ist der Lenker verdreht...also Schrott.
Typischer Überladungsschaden .Grüße benni
PS.schöner ist es wenn du die Bilder direkt im Forum hochlädst, so bleiben sie dem Thread länger erhalten.
-
Moin,
Ziemlich anstrengend zu lesen dein Text, ein paar Absätze und sinnvoll genutzte Satzzeichen wären beim nächsten mal super.Und du verwechselst etwas, ein Laubgitter ist nicht das gleiche wie eine bordwanderhöhung, diese ist geschlossen und mit flachplane meist ausreichend dicht.
In meinen Augen werden oftmals unnötig laubgitter verkauft, Diese sind wirklich nur für grünschnitt und Brennholz sinnvoll.
Grüße benni
-
Ist wie immer die größte Freude wenn man es selbst gemacht hat.
Ich hätte mir trotzdem eine gekauft, bei meinem Händler würde mich die hochplane zwischen 350 bis 400€ liegen.
Dafür Zeit gespart.und das Handwerk angekurbelt. -
Eben .
Aber müssen tut keiner.
-
Richtig.
Sprich mal mit den Leuten, die meisten machen das freiwillig.
-
Und noch dazu muss niemand in Deutschland auf der Straße leben, wir haben sozialsysteme....
-
Gute Idee, die streben sind echt gut.
Mein Anhänger steht seid April leider draußen, Da sind die Dinger Gold wert. -
Oder ein h-Gestell nutzen;)
-
Ist auch der Größe der Räder geschuldet;)
Meine 19er brauchen auch viel Platz. -
Will wieder keiner hören, Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter;)
Insignia darf auch 2t. Und da Gibt's richtig was fürs Geld.Grüße benni
-
Kenn ich das Problem, ich hab's trotzdem auf die Klappe gepappt, Kotflügel sieht man bei mir schlecht;)
Endlich anständig Reisen....
-
Ich schiebe da sehr gern lange Sachen drüber,
Ich habe oft Bretter und Balken als Ladung, bei 2,6m Ladefläche würde das beim normalen Anhänger fix hinten überstehen, also kommt das ganze schräg drauf übers h-Gestell.Schlechtes Bild ergoogelt;)
http://www.westfalia-eichmann.…-Tiefadler_a8bfa9cf37.jpg
Grüße benni -
Ich lege das entsprechende Teil meist schräg über eine Ecke.
Bei mir sind es ja zweimal 30cm bordwand, man gewöhnt sich daran, schlimmer ist das öffnen der Pläne weil sie um das h-Gestell herum geschnitten ist, das mache ich nicht wieder.
WP_20150211_007.jpgGrüße benni
-
Auf die Anhängelast muss ich aber immer achten;)
-
Henning,
Das mit den getrieben hab ich schon mitbekommen, das schreckt etwas ab. Scheint ein Renault Problem zu sein, der laguna meines Kollegen hat auch zwei Stück geschafft.
Aber wenn wird es wohl ein b Model.Jonas,
Probefahrt ist geplant sobald mein Händler mal einen hat ruft er mich an.
Man will es ja nicht gleich verteufeln.
Hat aber auch Zeit, den zafira hab ich ja auch noch nicht so lang. -
Be heißt Pkw max 3,5t und Anhänger max 3,5t,
Bei b darf das Zuggedämmtgewicht 3,5t nicht überschreiten.
In beiden Fällen dürfen die Anhängelasten nicht überschritten werden, Aber das sollte logisch sein.Ist eigentlich alles garnicht schwer, wenn nicht alle über hören-sagen debattieren würden;)
-
Mich hat der Spaß knapp 500€ gekostet, mit Gebühren, Fahrstunden und Prüfung.
Das war es allemal wert, Kein nerviges gerechne mehr.Ich persönlich bin kein Fan von so kleinen kippern, der ist doch dann immer überladen.
Grüße benni