Eben...
Hauptsache Auf'm Anhänger Alu und fürs Auto hässlich Stahlfelgen...
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Die Idee ist nicht verkehrt, erstmal schauen wo die Reise hingehen muss.
Ich habe zb zuerst einen DDR Anhänger HP400 gehabt, hat gute Dienste getan, aber war zu klein.
Dann habe ich mir einen 1,35 tonner gekauft, der reicht.
Aber manchmal denk ich schon über was größeres nach,
Wobei man da in den wirklichen Einzelfällen wo der eigene nicht reicht einen mietanhänger nehmen kann. -
Ohne Anhänger geht doch garnicht,oder?
Eine gute frage war, hast du platz für einem Anhänger?
Wenn er da ist wird er häufiger genutzt als vorher geplant.
-
Ist weniger als ein Meter....
-
Die Händler haben meist auch Bilder ihrer eigenbauten , denke da kann man gut vergleichen.
-
Moin.
Ein guter Eigenbau steht dem Original in nichts nach, und ist oft besser...siehe die kleinen Details.
Ich habe auch keine Original flachplane drauf, und die meisten hochplanen verkauft mein Händler auch nicht die originalen.
Grüße benni
-
Stimmt;)
Beim nächsten Anhänger plane ich anders...
-
Wenn ich von mir ausgehe, auf der Deichsel ist eine Kiste, und unter dem Anhänger ist wenig Platz und ich müsste Löcher in den Boden machen;)
-
Wenn der wowa erhaltenswert ist, kauf die Scheibe und gut.
Am Ende freut man sich nur wenn man es gleich richtig macht.Grüße benni
-
Theoretisch ja, Aber die Auswahl ist sehr begrenzt bei den 1800ern, Da ist es mit 2000-2700kg viel leichter.
Wichtig ist die Größe,möchte wenn min 330x180cm haben, vom Gewicht nützt mir das wenigste, der zafira darf, Dank 7Sitz Ausstattung, nur 1650kg anhängen.
Es geht mir aber hauptsächlich um holzware in 4-5m, Da komme ich mit der nutzlast derzeit locker hin, mit der Länge eher nicht. Es funktioniert zwar über das h-Gestell, gibt aber schnell ein Stützlast Problem.Grüße benni
-
Bei Umzug denke ich immer an einen kofferanhänger,
Hierbei sollte man sich etwas mit gewichten und Anhängelasten beschäftigen, man will ja soviel wie möglich wegbekommen aber nicht gleich völlig überladen los ziehen.Grüße benni
-
Und so ganz Bockernst muss man auch nicht alles nehmen, das Leben ist hart genug.
Ich habe in 2,5Jahren auch keine passende Stelle gefunden, fahre also immernoch ohne...
Am tieflader finde ich das einfacher als beim hochlader, man blockiert sich doch immer irgendwas.
Grüße benni
-
Cool Jonas.
Ob ich mir die hinlege?;)Ich überlege mal wieder ob ich einen größeren Anhänger "brauche";)
Vielleicht nehme ich dann auch 10Zoll, Da Gibt's wenigstens schöne Felgen...oder ich kaufe gleich einen Unsinn. -
Mir gefallen die Unsinn Anhänger einfach besser;)
-
Ich würde wohl eher den Unsinn nehmen.
-
Item ist schon toll, nutze ich auf Arbeit regelmäßig.
Sinn hat's aber nur mit dem passenden Zubehör, Sonst kannst auch normale Profile nehmen.Grüße benni
-
Moin,
Ein hochlader ist da definitiv die bessere Wahl.
Ich habe zb einen Eduard mit 2,6x1,5m Ladefläche, 30er bordwände +30er Erhöhung mit flachplane.
Würde ich sofort wieder so machen.Ich würde heute noch größer kaufen, Aber nur weil ich eine Macke habe
Grüße benni
-
Moin.
Und willkommen.Erstmal hast du dir da einen guten Händler rausgesucht.ist der Händler meines Vertrauens, und mittlerweile einiger Kollegen.
Saris ist den meisten bekannt, Eduard ist genauso aus den Niederlanden und sehr stabil ausgeführt, in den Details sind die saris etwas besser gefertigt und durchdacht.
Ihren Job werden aber beide erledigen.
Ich kann immer nur empfehlen sich ein paar Anhänger anzusehen, dann bekommt man etwas Gefühl für die Materie.Grüße benni
-
Jonas,
Das finde ich nicht fair, jeder hat seinen Geschmack und nen eigenen Vogel....so soll es auch sein.Man darf ruhig etwas tolerant sein;)
Andere würden vielleicht keine Anhänger "tunen"
Grüße benni
-
Jup sieht man öfter.
Ist die letzten Jahre schon "Trend"...