Komischer Vergleich, die 3,5t sind dann gebremst, oder ?
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Gut gebrüllt Löwe;)
Sehe ich genau so.
-
Zitat
Wenn mein Auto 500 kg ziehen darf und der Hänger mit dem Aufbau 600 wiegt stört mich das auch nicht ehrlich gesagt
Das freut die Eltern des überfahrenen Kindes bestimmt, nachdem deine Kiste es nicht rechtzeitig zum stehen geschafft hat
Bei der Sicherheit hört der Spaß auf.
Kopfschüttelnder Gruß benni
-
Moin.
Schön das noch einer die Eimer Technik nutzt;)
Meist muss das Zeug ja auch aus dem Haus, Da sind Eimer schon gut;)
Und man überblickt das Gewicht etwas.
Ich persönlich bin ja einachser Fan, was ja beim normalen Pkw auch meist reicht.Den 1350kg Eduard hab ich damals gekauft als ich noch den B Führerschein hatte, Heute würde ich mehr nehmen, obwohl es bisher immer reicht.
Grüße benni
-
Moin,
An die Achse kannst du ruhig was anschweißen...Aber, wenn dich der Anhänger jetzt schon nervt, wird's mit den Stoßdämpfern nur noch schlimmer;)
Die Achse wird dadurch noch straffer.Grüße benni
-
Moin und willkommen,
Wie Mani schon sagte, am besten erstmal zum Thema belesen, es gibt hier sehr viele hilfreiche Umbauberichte.
Wenn dann noch fragen übrig bleiben gibt's hier immer gern Hilfe;)
Noch zu erwähnen wäre die beliebteste Währung in diesem Forum, sie nennt sich "Bilder", Also wenn du nach einer ernsthaften Recherche wirklich anfängst immer gut dokumentieren und uns Teil haben lassen.
Grüße benni
-
Nein muss man nicht
Dafür ist Anhänger rückwärts fahren zu einfach.Grüße benni
-
Ich sehe es wie Georg,
Man muss an die Spedition gehen wenn sich da nichts ändert.
Für die Fahrer gibt es bestimmt auch schönere Tage als solche .
.Grüße benni -
Moin,
Ich wohne im Harz, und habe noch nie Ketten gebraucht.Wobei mir das der kleine Zusatz: Schneeketten sind nicht zulässig, verwehrt;)
Grüße benni
-
Mani,
Du hast 5x120 vergessen;)Mittlerweile echt etwas unübersichtlich.
Man könnte auch , wenn unbedingt nötig, mit Lochkreisadaptern arbeiten.Grüße benni
-
So ist es.
Und Auswahl gibt's da genug.Grüße benni
-
Hallo und willkommen,
Erst mal Glückwunsch zum ANhänger.
Du hast Mani nicht ganz verstanden, es stimmt die Gewichte in den Papieren stimmen selten, Aber meist sind die Anhänger schwerer als angegeben.In deinen Fall wäre da eine Tour zu einer wage schon zu empfehlen.dann weißt du genau was du noch laden darfst um die Anhängelast nicht zu überschreiten.
Grüße benni
-
Kein Ding, ließ dich etwas ein, alles kein Hexenwerk.
Grüße benni
-
Ich vermute, nach deiner Beschreibung, das der Dämpfer gut ist.
Also musst du, um das knallen weg zubekommen, die Bremse einstellen, Anleitung findest du, wie bereits erwähnt im Forum.Grüße benni
-
Wenn der Dämpfer defekt Wäre könntest du das ganze locker einschieben, wenns genug Wiederstand gibt ist er noch gut.
Grüße benni -
Wir haben damals beim Firmen LT vorn und hinten am spriegel jeweils eine lastöse angeschweißt, dann noch zwei Flaschenzüge unters Carport und schon konnte man das Teil in 2-3min demontieren.
Grüße benni
-
das ist zu geil...
-
Möglich, Kann meine Erfahrungen auch nur bei Sägen usw aus dem Zimmerreibedarf teilen.
Bohrmaschinen gab's immer hilti,
Wobei metabo wirklich gut ist, Würde ich Bosch immer vor ziehen. -
Ich nutze alles makita Geräte und bin sehr zufrieden, und ich komme aus dem Handwerk.
Klar eine mafell Säge kann mehr, Aber für privat Quatsch.Grüße benni
-
Die stehbolzen würde ich nicht tauschen, ein nachschneiden des gewindes sollte locker reichen.
Grüße benni