Schönes Teil, und guter preis
Beiträge von OmegaBenni
-
-
Ich habe extra nix gesagt
-
Auch von mir ein willkommen
Woher soll man vorher auch wissen was einem eigentlich fehlt
Grüße benni
-
Moin.
Ich kann dich beruhigen, Mein Händler verkauft seit vielen vielen Jahren Eduard Anhänger, die Dinger sind robust und hart im nehmen.
Wenn du nicht 10x am Tag kippen musst würde ich die Batterie manuell laden.
Grüße benni
-
Das Standard Model kommt schon fertig zum Händler, Habe die Lieferungen bei meinem Händler gesehen.
Zubehör wird vielleicht lose verpackt kommen, Habe ich aber nie gesehen.
Mein Zubehör habe ich ja nachgekauft, war aber alles auf Lager.Grüße benni
-
Zitat
. Ich muss jedoch zugeben das ich einmal die Steckbare Version gut gebrauchen hätte können.
Ich hab einfach das eine Teil gedreht, war schon häufiger ohne die vordere und hintere Klappe unterwegs.
Grüße benni
-
Bei mir sind alle wie auf Bild 1, jeweils eins war Original entgegengesetzt zur Sicherung.
-
Machen doch andere auch so
Kannst du ruhig so machen, mit abstrichen, bei dem Eduard(mit aussenliegenden Verschlüssen) geht die obere bordwand dann nicht sehr weit auf, die Klappe wird sehr früh anschlagen.Bei innenliegenden Verschlüssen ist es egal.
Grüße benni
-
Zitat
.Aber wie oft benötigt der Privatmann die doppelten Bordwände?
Dachte ich auch immer, möchte aber nicht mehr ohne, in der Kombination mit der flachplane ist der nutzwert für mich immens gestiegen.
Aber wie immer, pauschal kann man das nicht festlegen.
Grüße benni
-
Stimmt, bei den älteren muss ein Scharnier gedreht werden, ist bei meinen auch so.
-
Vielleicht ist es auch eine längere Garage?!
8m oder so? Da passt dann Kleinwagen und Anhänger rein?Meiner steht seid 1,5Jahren nur noch draußen, bisher hat er sich nicht beschwert.
Grüße benni
-
Auch wieder ein komisches Argument, Klar gibt es immer einen der dieses oder jenes besser kann...
Aber darum ging es garnicht.Er hat für seine Platz- und Nutzenansprüche den idealen Anhänger gefunden.
Jeder transportiert andere Sachen und braucht daher einen anderen Anhänger,
Ich könnte zb mit einen 750kg Anhänger in 2x1m nix anfangen, für andere ist der ideal...Passt doch.Grüße benni
-
Ach warum, es gibt auch kleine schwere Sachen,
Pauschalisieren lässt sich das ganze nicht mal eben. -
Dafür braucht man aber das passende Auto
Oder Kupplung drehen...
-
Dann würde ich einfach mal Vorfahren beim TÜV...
-
Zum überladen geboren
-
Zitat
.Gerade die Optik finde ich bei Eduard sehr gelungen, wenn man mal von den Verschlüssen absieht.
Ich finde die Optik auch gut, Sonst hätte ich ihn nicht gekauft
Die Verschlüsse stören mich garnicht, in dem Fall überzeugt die Funktion halt wieder zu 100%, sodass die Optik in den Hintergrund Gerät.Grüße benni
PS. Wann kehren wir zu Anhängern zurück?
Die Diskussion Äpfel und Birnen kann man sich sparen, Da kann man auch gleich über Religion streiten...in beiden Fällen kann nicht alles mit Argumenten erklärt werden -
Coole Fuhre.
Sieht ja besser aus als das Inserat vermuten ließ;)Grüße benni
-
Falls du mich meinst, meiner kommt von Becker aus Staßfurt.
Grüße benni
-
Zitat
. Und Saris ist in der Gemeinde "Hapert" angesiedelt.
Scheiß Vetternwirtschaft
Ansonsten: Gute Qualität bei Eduard und der Preis stimmt auch.
Warum sollte man nicht tun was man kann?
Die Niederländer können nunmal Anhänger bauen,
Warum dann nicht mit Auswahl;)Qualität ist Top, es wird nei Eduard als erstes auf robustheit gebaut danach auf Optik.
Grüße benni
Nachtrag, noch fix Fotos gemacht...
IMAG0885_1.jpgIMAG0883_1.jpgIMAG0879_1.jpgKein Hightech, Aber funktioniert.