Ich frag mal den TÜV, was der sagt
Das ist die einzig sinnvolle Lösung.
Denn am Ende muss er dafür unterschreiben.
Gruß Benni
Ich frag mal den TÜV, was der sagt
Das ist die einzig sinnvolle Lösung.
Denn am Ende muss er dafür unterschreiben.
Gruß Benni
Da habe ich mich doch glatt irgendwie verfahren und bin Mittwoch Abend auf so einer komischen großen Fähre gelandet...
Und nun ist hier alles voller Felsen und so 😲
IMG_20220729_205105.jpgIMG_20220730_170836.jpgIMG_20220730_170856.jpg
Gruß Benni
War bereits geklärt.
Die Grundfahraufgabe für die Klasse BE ist rückwärts links um die Kurve.
Eine andere gibt es in der Prüfung nicht.
Welcher Teil deiner Aussage ist in Bezug auf das Thema jetzt neu?🤔
Oh Leute,
wenn man vernünftig fahren kann und das zu zeigen, darum gehts ja bei der FAHRPRÜFUNG, dann muss man natürlich alles erforderliche können.
Rechts rum, links rum und auch rückwärts geradeaus.
Es ging hier um die Prüfungsvorschrift nicht um Sinn oder Unsinn 😅
Fahren lernt man leider auch nicht in der Fahrschule für BE😅
Gruß Benni
Ich kenn nur nach links.
Ist für die meisten auch einfacher.
Gruß Benni
Sehr geil, würde ich auch nehmen 😁
Kannst die Deichseln auch als Teil des Rahmens bauen, dann darfst du da auch Bohren wie du willst.
Vom Gewicht und der Verteilung solltest du dir halt vorab wirklich etwas Gedanken machen, besonders wenn du vieles nach hinten bauen möchtest.
Rein vom rechnen ist es ja am Ende ,Recht simples, Hebelgesetz.
Gruß Benni
Sehr geil
Für mich echt sehr weit vorn der i30n, vorallem in rot richtig Klasse
Gruß Benni
Muss er doch auch gar nicht,
Er kann kann den Eduard 260x150 auch einfach mit 1000kg zgG bestellen.
Das er mit dem Gespann keine Spedition eröffnen kann ist völlig klar, aber mit etwas Hirn kann man sehr viele Sachen selbst erledigen.
Und alles was zu groß/schwer wird, lässt man eben liefern.
Gruß Benni
Ja das stimmt schon, so ein 260x150 Eduard Hochlader passt da schon sehr gut,
Mit bordwanderhöhung, also dann ca 60cm Bordwand, liegt man aber schon bei ca 300kg.
Aber wie will man da leichter werden?
Ich Stelle da als erstes die hohe Bordwand in Frage, wofür soll die genutzt werden?
Gruß Benni
Moin.
Was darf denn so ein A2 überhaupt anhängen?
Gruß Benni
Da soll er zu einem anderen gehen ..
Bei Wohnwagen und Anhängern gilt: So einfach wie möglich.
Kompliziert kann man eine HiFi-Anlage bauen und dann seitenweise Bedienungsanleitungen dabei legen
Naja, natürlich ist simpel immer schön.
Aber irgendwann kann man auch mit der Zeit gehen.
Ich wollte das im Expert eigentlich auch einfach halten , mittlerweile ist da aber doch einiges an elektrischen Spielzeug drin
Kurbelgehäuseentlüftung.
Richtig, und immer so wenig Bögen etc.
wie möglich.
Gruß Benni
Die Auspuffgeräusche sind das kleinste Problem, der meiste Krach kommt vom Ventilator 😉
Gruß Benni
Sind vielleicht eher die Kotflügel falsch?
Gruß Benni
Die 13" haben aber selbst mit weniger Druck noch Reserven, da sie die 6,5bar für 900kg brauchen, die 10" brauchen die 6,5bar für 750kg😉
Deshalb finde ich 1,5t mit den 10" nicht so optimal, zumal der Großteil der Nutzer sicher auch Mal ausversehen überladen könnte
Gruß Benni
Ich würde niemals freiwillig Löcher in die Bodenplatte Bohren, dann lieber eine Hilfskonstruktion für die Schiene das sie seitlich und vor anliegt.
Gruß Benni