Ich kann die Händler schon gut verstehen.
Die müssen am Ende Brot, Butter und Käse davon kaufen(von Lohn ,Steuer etc. Ganz zu Schweigen) und die Margen sind einfach nicht hoch.
Gruß Benni
Ich kann die Händler schon gut verstehen.
Die müssen am Ende Brot, Butter und Käse davon kaufen(von Lohn ,Steuer etc. Ganz zu Schweigen) und die Margen sind einfach nicht hoch.
Gruß Benni
Die Led Bar hat 42", ist aber mit 9472 Lumen noch dezent 😇
Die beiden Fernscheinwerfer haben jeweils 13377 Lumen .
Unterm Strich wäre die Led Bar also absolut nicht notwendig, sieht aber gut aus, und in manchen Fällen ist die erhöhte Position ganz praktisch 😉
Gruß Benni
Diese ganzen automatischen Fernlichter etc. Funktionieren auf Landstraßen schon ganz gut, die Erfahrung habe ich damals auch mit meinem Zafira gemacht, auf Autobahnen gehört das für mich verboten, durch die Leitplanken funktioniert das leider meist nicht gut.
Ich habe zum Glück eine dezentes Fernlicht und so eine kleine Led Bar auf dem Dach 😇 das merken die Sensoren das schon 🥳
Gruß Benni
Wenn ich , zwischen 583 anderen Projekten, Zeit dafür finde
Gruß Benni
Also mich ermutigt das zur Nachahmung
Und der WELT glaube ich mehr als so ein verlinkter Blog von Dir
Da wäre ich im allgemeinen vorsichtig...
Gruß Benni
Im Zweifelsfall Dämpfer ab und nur noch 80kmh fahren, fertig.
Gruß Benni
Für so einen hässlichen Klotz
Ist bei meinem Anhänger auch so, da Bucht die Allianz im Januar.
Kann ich mit Leben, weiß ich ja
Gruß Benni
Wir nutzen die "klassische bialetti auf dem Gaskocher, mit dem richtigen Kaffee ist der nicht schlechter als Zuhause aus dem Automaten.
Bialetti NEW Venus Espressokocher INDUCTION 10 Tassen
Und auch in diversen Ferienhäusern hat er uns schon gerettet 😉
Gruß Benni
Ja das sieht echt etwas ungewöhnlich aus so ein Giebel ohne Fenster,
aber es ist unter mehreren Aspekten sinnvoller so
Gruß Benni
Heute die letzten beiden Bretter angeschraubt und das Gerüst abgebaut, muss ja ordentlich aussehen auf der Baustelle 🤭
Gruß Benni
Und beim nächsten Mal, einen echten Eduard kaufen der für Rampen vorbereitet ist😅
Gruß Benni
Das ist doch Mal ein ordentlicher Praxisbericht.
Ich glaube man macht sich häufig viel zu verrückt.
Gruß Benni
Es gibt bei Eduard aktuell viele neue und auch sondergrößen, da muss man beim vergleichen schon etwas aufpassen.
Das macht natürlich den Preisvergleich etwas schwierig, und mir scheint das viele Händler dies auch ausnutzen.
Früher waren die 260x150 und die 310x160 die Kassenschlager im Einstiegsbereich, mittlerweile sieht man viel die 245x145 Anhänger.
Ich denke das liegt an dem gestiegenen preisen, viele setzen die Grenze bei 2000€ , und dafür gibt's nicht mehr viel.
Gruß Benni
Nein, die 1,45m ist die "light" Version.
Gruß Benni
Willkommen im Forum.
Gruß aus dem Harz, Benni
PS. Camper Projekte schauen wie uns auch gern an
Fast wie "Vier-Gewinnt"
Gruß Benni
Mein Lehrmeister pflegte schon zu sagen:
"Bequemlichkeit ist keine Faulheit"
Gruß Benni
Moin
Zuladung und Anhängelast sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Du darfst also, theoretisch denn die Gewichte passen zu 99% nicht, 473kg in den Wagen laden und dann noch einen Anhänger mit 600kg tatsächlichem Gewicht anhängen.
Hierzu darfst du natürlich einen 750kg Anhänger nutzen und diesen nur bis zum tatsächlichen Gewicht von 600kg beladen.
Gruß Benni