Hi JAU,
das sieht halt jeder anders
.
Ich möchte kein generelles Tempolimit
haben da ich sehr gerne schnell fahre. Dafür liegt es natürlich an mir zu entscheiden ob die Faktoren wie Witterung, Straßenverhältnisse und Verkehrsaufkommen das zu lassen.
Wenn ja geb ich Gas. Einfach weil es mir mit dem passenden Untesatz unterm Popo Spaß macht.
Bei uns im Haus (3 Parteien) ist niemand für´s Tempolimit.
Und wer langsam fahren will kann das ja freiwillig rechts tun (wie ich dann mit Anhänger dran).
Ich habe auch den Moppedschein. Seit ich 16 bin bis oben hin aufgestockt. Ich selbst habe bisher mit keinem Motorrad Hilfe beansprucht. Hatte aber auch so Dinger wie ne GPX 600 R, SV 650 S, GSXR1000 und YZF750R. Also nix für Matsche.
Sprit ist bei uns an der Shell nach Abzug des Rabattes zu 80% gleich teuer wie an der BfT oder Jet. Und den GT kann ich nur bei Shell tanken weil er die Oktanzahl braucht.
Meinem Kombi ist das wurscht welchen Diesel er bekommt.
Die Zeitung kannste abbestellen wenn Du sie nicht willst.
Den Auslandskrankenschutz vom ADAC (ca. 12 € für eine Familie im Jahr) haben wir für die nächsten 15 Jahre raus...
Unsere Tochter war auf Fuerte krank und die IKK hat die Kosten nur in Höhe von 140 € übernommen, also quasi nix....
Wir zahlen als Familie 97 € knapp für die PlusMitgliedschaft im Jahr.
Bei 2 Fahrern, 5 Autos und 9 Anhängern völlig ok. Ich könnte es ja auch bei den Jeweiligen Fahrzeugen zubuchen. Wäre aber viel teurer.
Und Werbung ist nun mal ein Wirtschaftsfaktor ![wink ;)](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Also jedem wie es passt ![*duck und renn* :duck+renn:](https://anhaengerforum.de/images/smilies/s_duck+renn_s.gif)
In dem Sinne pannenfreie Fahrt
Andrea