Alte ALE haben nicht unbedingt Dämpfer
mit "Rückstellkraft".
Nach den Symptomen zu urteilen,
Dämpfer kaputt !!!
Beiträge von Grmpf78
-
-
Evtl. die Klemmschelle komplett gegen
eine für 48er Rohre tauschen ? -
Psst !
Ich weiß was !
... erst in Deutschland zulassen !!!
Da wir keine ABE benötigt und da ja EU
läuft er dann auch in Belgien.
Machen mehrere große Fahrzeugbauer auch so um
z.B. den französischen TÜV zu umgehen ! -
Sowohl als auch.
Ein kleines Typenschild oder eben einstanzte Daten.
Sind noch Papiere vorhanden vom Anhänger ???
Manchmal steht die Radbremse dort noch mit drin ! -
Ist KNOTT !!!
Peitz hatte auch mal die Radbremsen von Knott verbaut ! -
Beim Bremsen setzt die Wirkung recht "schlagartig" ein
Eigentlich ein sicheres Zeichen, dass der Dämpfer defekt ist ! -
Alle Ersatzteile hier im Shop !!!
-
Stimmt !!!
3x Moped < 600kg ??? -
Wäre nett, wenn ihr hier auch Erfahrungen / Meinungen zu den
einzelnen Herstellern vom besten gebt.
Bin sehr gespannt darauf ! -
Wollte mal fragen, wie es mit dem Selbstbau
des roten Faltenbalges läuft.
Bestelle dann ein paar bei dir für die ganz verrückten
AL-KO Fans !
P.S. Dein Forum ist auch ganz nett, lauter verrückte Bastler
(ist mir sympatisch )!!! -
Habe heute noch mal meine Beziehungenspielen lassen.
[definition='1','0'][/definition] ist kein Prob.
Die Bremsengröße sollte mit 200x50 auch ausreichend, da
die Rdyn nur einen sehr geringen Einfluss auf die Berechnung hat
UND die können den Rdyn manuell eintragen !!!
Also Mail an anhänger24 und der lässt dir dann eine erstellen
(sollte es Probleme geben, soll er sich an mich wenden) -
Alles halb so wild !
Einmal gucken, Teile bestellen und
dann einen Nachmittag alles einbauen !
FERTIG !!! -
Version "N" => Normal
Kontakt 31 als Stift (glaube ich)
Version "S" => Spezial (für Zusatzfunktionen)
Kontakt 31 als Hülse
(oder eben umgekehrt) -
Auch von mir die aller herzlichsten Grüße und
die besten Wünsche !!! -
@ Markus
Auch dir vielen Dank ! -
Fertige Adapter, Fehlanzeige !
Eben selber bauen, oder ne zusätzliche Dose
am Zugfahrzeug. -
Somit wäre alles geklärt, Glühlampen
tauschen dürfte wohl die preiswerteste
Möglichkeit sein.
Nur noch das Prob mit dem Stecker gilt es zu lösen ! -
O.K.
Kenne es nur eben aus meinem Tagesgeschäft,
da erlebe ich es jeden Tag !
Aber wieso nicht auflasten auf 1200kg ?
Die Auflaufbremse geht ja eh bis 1200kg und
die Achse müsste auch bis 1200 oder 1300kg
gehen, oder ?
Wäre doch ein Abwasch, da ja eh Vollabnahme
noch mal schnell 100kg mehr laden dürfen. -
Also nimmst du bewusst in Kauf, dass du die
Tragfähigkeit der Reifen überschreiten wirst.
Mal nachgefragt, was die 185R14C kosten ?
Dürften so 5-10 EU mehr sein, bei einem Komplett-Rad
als deine Wahl.
UND die Reifen platzen, glaube mir wärst nicht der erste
der dann bei mir am Tresen steht.
Es geht um die Sicherheit für DICH und DEINE FAMILIE !!!
Toll 10,- gespart und den WW in den Graben gefahren, wegen
einem Reifenschaden, ist es das Wert ?
Ist aber eben nur meine Meinung -
Willst du mir echt erzählen, dass du
IMMER das zul. GG beachtest, bei einem Wohnwagen !!!
Also NIE auch nur 1kg überladen bist ?
Was ist z.B. bei der Erhöhung auf 1200kg, da funktioniert der Reifen schon nicht mehr !