Nachdem ich jetzt soviele Vorschläge gelesen habe, muss ich auch mal was zum Besten geben.
Vorschläge von verschiebbarer Kabine bis zum Drehschemel, 400Kg Ballastwasser zum Hin- und Herpumpen; --- alles unbrauchbar und nicht praktikabel.
Auch die Anforderungen von Oxenquox sind teilweise etwas überzogen, wie ich finde. Ich weiss nicht, wo du hinfahren willst, aber auf der Fahrt zu einem Zielort, wo die Mopeds entladen werden, liegen doch nicht mehrere Übernachtungen, oder doch? Du willst auf so einer Fahrt 3- 4 x kochen und willst dazu natürlich nicht die Mopeds ausladen, logisch. Auf solch einer Fahrt wird doch höchstens mal ein Stop fürn Cafe gemacht, aber da sitzt man doch draussen ..... oder man geht auch mal irgendwo was essen. Aber 4x kochen bis an den Gardasee? Mopeds werden am Ziel abgeladen, fertig. Die Mopeds brauchen einen separaten Raum, weil man es mal riechen könnte? Mach es dir doch nicht selber so schwer .....
Mein Vorschlag für deine Zwecke (Grösse, Gewicht, Finanzen, Handhabung):
Fahrwerk eines Pferdetransporters: vorne schön lang, Tandemachse, hinten den Boden verlängern zum Ablassen als Auffahrrampe. Tieflader, damit die Karosserie nicht so hoch wird. Denn so ein Buckingham- Palast hinterm PKW zerrt schon bei Gegenwind.
Den Aufbau würde ich vorne abrunden wie beim Airstream Basecamp (siehe Google). Solch ein Aufbau ist relativ einfach zu bauen, sowie durch die Form echt stabil. Die runde Form mit dem abgesenkten Dach wäre extrem aerodynamisch an einem PKW.
Das Heck würde ich komplett zum Öffnen bauen (nach oben schwenkbar).
Den Aufbau aus gekanteten Blechwinkeln, Aussenhaut seitlich Alu, Dach aus GFK. Weil jetzt wieder ein paar kommen wegen Kontaktkorrosion: auf das Blech kommen Hartholzleisen, bevor das Alu draufkommt. Innen mit Isolierung, dann mit dünnen Holzplatten oder ähnlichem je nach Geschmack verkleiden.
Das oder die Mopeds stehen ungefähr auf der Achse, also keine grosse Änderung der Stützlast ob mit oder ohne. Wassertank für Frisch- und Abwasser vorne als eventueller Ausgleich. Wenn beide Tanks vorne sind, ändert sich gross nix.
Zum Tandemachser: wie oft willst/ musst du von Hand rangieren? Ich kann meinen Tandem alleine die Hofeinfahrt hochschieben, wenns sein muss. Muss aber nicht, weil immer irgend jemand zum Helfen in der Nähe ist.
Gruss Ruddi