Beiträge von Ruddi

    Hoi Dennis,


    sicher nicht. Der Umbau betrifft ja nur den Aufbau, nicht den Anhänger. Problem wäre halt nur, wenn der Zylinder nicht an der vorgesehenen Stelle befestigt werden würde. Aber das ist dir sicher auch klar. Vielleicht wäre noch die erhöhte Stützlast zu beobachten ......


    Gruss Ruddi

    Die Lichtleiste vom Bootsanhänger soll ja nicht einstellbar sein, sondern abnehmbar, damit man ins Wasser kann zum Slippen.
    Habe allerdings schon einen Bootsanhänger gesehen, da war alles einstellbar, sogar die Länge nach vorne, also die Achsen verschiebbar. Könnte ich sogar noch Bilder machen davon.


    Gruss Ruddi

    Warum wurde auf der Startseite im Bereich "Neueste Beiträge/ Postings" die Anzahl der Beiträge reduziert? Seit heute gibts da nur noch 3 neue Postings, bisher waren dort 6 (glaube ich).


    Schade, da gehen bestimmt einige Beiträge früher als notwendig unter.


    Vermutlich war zu wenig Platz, weil jetzt auch noch der Facebook- Eintrag reinpassen muss. Sollte man dafür nicht einen unwichtigeren Bereich (z.B. "Neueste aktualisierte Themen" oder "Neueste Themen/ Threads") dafür rauswerfen?


    Gruss Ruddi

    Stimmt, habs mir grad angesehn. Bleibt trotzdem noch der runde Rückstrahler. Bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass du diese Rücklichter nur an einem PKW oder LKW montieren darfst. Oder weiss einer, ob an einem Anhänger neben den obligatorischen dreieckigen auch zusätzliche Rückstrahler erlaubt sind?


    Gruss Ruddi

    OK Mani,


    hast ja auch Recht ;-)).
    Dachte halt nur, wenn er gar nicht weiss, welche Dämpferlänge er nehmen soll, ginge halt nur mein Weg. Denn mit zu langem Dämpfer kann es genauso Komplikationen geben wie mit zu kurzem Dämpfer. Die Schwinge komplett einfedern ginge ja irgendwie schon, so mit Verlängerungsrohr und Gurt usw. Aber der Einfachheit halber gibt es sicher beim Achsenhersteller genug Informationen.


    Gruss Ruddi

    wie messe ich den Punkt aus wo die Obere Halterung für den Dämpfer hinkommt ?


    Machen wir es mal nicht ganz so kompliziert, hier mal mein Tipp, wie es in der Praxis gemacht wird.

    Schraube den Dämpfer an die Schwinge. Lass die Schwinge komplett ausfedern, drücke den Dämpfer zusammen und markiere dir die Position des oberen Halters. Dann die andere Richtung, also Schwinge komplett einfedern, Dämpfer auseinander ziehen und schauen, wieder markieren und schauen, ob die Position des Halters passt. Falls zwischen den beiden Positionen des Halters ein Unterschied besteht, einfach ausmitteln. So hast du in beide Richtungen genügend Reserven. Der Dämpfer sollte halt dabei nicht zu kurz sein, denn wenn er mit Gewalt in den Endanschlag schlägt, isser bald kaputt.


    Gruss Ruddi

    Also wenn einer den Aufwand auf sich nimmt, das Boot in der Standzeit vom Anhänger zu nehmen, um sich einen Bootsanhänger zu sparen und den Anhänger für andere Transporte zu nutzen, wird sich wohl keinen US -Pick- Up Sattelzug oder einen Hummer kaufen wollen/ können.
    Das mit dem Slippen wird wohl eher nicht das Problem werden, ich denke, dass man solch ein Boot mit dem Kran rein- und raushebt. Inzwischen gibt es aber auch schon spezielle Achsen für Bootstranporter, bei denen ausser wasserdichten Radlagern auch eine Süsswasser- Spülanlage für die Bremse eingebaut wird.
    Das Gewicht vom Boot ist vielleicht etwas zu optimistisch, und einen so grossen Anhänger mit 600Kg zu bauen, ist normal nicht möglich. Also ist Gewichtsoptimierung angesagt. Die optimale Lösung wäre ein Tandem mit schmalen 12"- Rädern, die können bis 900Kg pro Rad. Spart schonmal das Gewicht der 3. Achse und reicht aus, ausser man hat wirklich vor, zu überladen. Was richtig schwer ist, sind die Siebdruckplatten. Irgendwie müsste man was bauen, dass man die Plattform mit den Siebdruckplatten abmontieren könnte und dann das Bootsgestell wie eine Wechselpritsche draufbaut. So hätte man auch am Lagerplatz gleich ein passendes Bootsgestell.


    Gruss Ruddi

    Na dann isses ja noch viel einfacher. Da kann er ja einen normalen Hochlader- Autotransport- Anhänger nehmen und eine lange Deichsel dranschrauben.
    Interessieren würde mich aber noch der Bootstyp, vielleicht verrät er es uns noch.....


    Gruss Ruddi