Wobei die Nacharbeit bei einer ordentlichen Naht schon viel schwerer nachzuweisen ist, als bei einer geschweissten Deichsel.
OK, ich vergesse das wieder.
Georg, wann oder von wem um Himmels Willen soll denn jemals diese Naht überprüft werden? Diese Naht KANN nicht aufgehen, vorher ziehts das Stängele raus, an dem der Gurt befestigt ist....... Ich glaube, wenn du anstatt zu Nähen einen Tacker nehmen würdest, würde das auch halten. Die ganze Zugkraft (oder fast die ganze) verpufft doch schon als Reibung an der Stelle. wo der Gurt um 180Grad umgelegt wird. Wir reden ja nicht von einem geprüften Hebemittel, das über dem Arbeitsplatz schwebt, oder von Gurten für die NASA, sondern von einem Befestigungsgurt z.B. fürs Auto. Das haben wir vorher mit Seilen gemacht !!! Das nähgarn z.B. ist so stark, dass du es von Hand nicht reissen kannst. Wenn nun der Gurt mit mehr als 100 Stichen (hab sie nicht gezählt) vernäht wird, wie gross muss die Kraft sein, die das Ding auseinander nimmt?
Es gibt meiner Meinung nach so viele Dinge, die man eigentlich nicht machen dürfte. Aber das kommt doch nur daher, weil man nicht alles regeln kann. Denn wo hört das auf? Das ist in der Praxis einfach nicht machbar und prüfbar, und deswegen einfach verboten. Wenn ich sehe, dass an Radnaben der Durchmesser ausgedreht wird, damit ein neues Lager passt, dass am Rahmen geschweisst oder sogar ein neuer Rahmen angefertigt wird, dass Alufelgen poliert oder mehrteilige Felgen zerlegt und wieder zusammen gebaut werden, dass bei Felgen die Innenzentrierung etwas ausgedreht wird, ist ALLES nicht erlaubt. Und trotzdem machen es Leute, weil sie der Meinung sind, es vertreten zu können.
Wenn ich mir vorstelle, dass jemand seine Alufelgen in der Mitte die Zentrierung um 1 oder 2 mm ausdreht, damit diese vom Peugeot auf den Ford passen, so ist das verboten, denn jede spanabhebende Bearbeitung an Felgen ist halt eben verboten, der Bearbeiter wäre dann automatisch auch der Hersteller. Der TÜV -Prüfer darf das nicht abnehmen, fertig. Wer auf der Welt würde die Festigkeit dieser Felge als beeinträchtigt sehen? Niemand, denn sie ist es nicht. Deswegen habe ich meine ganz eigene Meinung zu diesen Sachen. Ich traue mir zu, das selbst beurteilen zu können, was ich mache.
Und ja, es ist eine professionelle Maschine, keine Haushalts- Nähmaschine. Wenn du mal sowas zu nähen hast, kann ich (bzw .meine Frau) das gerne für dich machen. Aber allein das Hin- und Herschicken kostet ja soviel wie ein neuer Gurt ....
Gruss Ruddi