Jo, da hast du eigentlich Recht. Wenn da mal die Kupplung oder die Lager im Transaxle fällig sind, hast schon zu tun.....
Aber bei vielen 911ern muss auch die Maschine raus zum Kerzenwechsel .....
Gruss Ruddi
Jo, da hast du eigentlich Recht. Wenn da mal die Kupplung oder die Lager im Transaxle fällig sind, hast schon zu tun.....
Aber bei vielen 911ern muss auch die Maschine raus zum Kerzenwechsel .....
Gruss Ruddi
Endlich .....
Gruss Ruddi
Das bedeutet die max. Stützlast. Theoretisch könnte der Anhänger die 100Kg schon leer haben, würde aber wenig Sinn machen. Aber schau lieber nach, ob er nicht schon deine max. 75Kg hat ....
Gruss Ruddi
Is scho Recht. Aber erzähl mal, was dich berufsmässig so bissig werden lässt. Würd mich echt interessieren.
Gruss Ruddi
Starfighter hat Recht. Ich finde das Angebot von Humbaur recht grosszügig. Von mir hättest du nix gekriegt. Jemand, der nicht mal drüberwischt und versucht, den Schaden klein zu halten, hätte meiner Meinung nach keinen Anspruch.
Vielleicht ist das Problem selbstgemacht, Urlaub am Meer in salzhaltiger Luft ???
Btw: der Seitenstrahler versteckt hinter der Fallstütze macht auch nicht so richtig Sinn .....
Gruss Ruddi
Keine Angst, Bilder mach ich genug für euch.
Beim alten 924 hat Porsche hinten noch die Schräglenker vom Käfer 1303 übernommen. Das Fahrverhalten ist Klasse.
Jo, ein Grill wird ganz sicher hinten (oder vorne?) eingebaut. Bin schon auf der Suche nach son Edelstahl- Teil. Werden sicher noch billig vorm Winter.
Begiessen können wir den natürlich. Einen Grill hab ich schon gebaut, das ging auch ohne Anhänger.
Gruss Ruddi
Dachte ich mir doch: Zu irgend etwas ist ein 24er doch gut!
Hoi Lars,
klingt etwas abwertend für ein wirklich gutes Auto..... Ich hoffe, dein Auto sieht nach 35 Jahren noch so gut aus wie dieser Schrotti.
Wie machst Du das mit der Achse? Bleibt das Getriebe drin, oder baust Du eine normale Anhängerachse von der Stange ein?
Getriebe und Transaxle sind raus, die orginale Achse bleibt drin. Dürfte um Längen besser sein als diese Gummiachsen. Muss ihn nur noch etwas tieferlegen.
Gruss Ruddi
Von aussen ist nichts sichtbar.
Das stimmt, aber nur, wenn man nicht hinschaut.
Die hintere Achse ist schonmal Schrott. Hinten links wurde das Achsrohr "fachmännisch" repariert, da wurden einfach 2 halbe Schalen drüber geschweisst. Das kann so nicht über den TÜV gehen. Reparieren kann man diese Achse nicht mehr. Da die Teile vermutlich schon bei den römischen Wagenrennen gelaufen sind, wird es wahrscheinlich auch keinen Ersatz mehr geben, so dass du beide Achsen neu brauchst. Falls es doch welche gibt, werden die 2 neuen Achsen soviel kosten wie ein ganzer Anhänger.
Ob Räder falsch stehen, kann man anhand der ungünstigen Fotos fast nicht erkennen. Ich würde mal sagen, eins steht seltsam da, kann aber nicht sagen, welches (Bild11, das rechte Rad).
Leider hast du die Bilder nicht sinnvoll benannt, so kann man die Teile fast nicht zuordnen.
Gruss Ruddi
Probiers aber erst mal mit Fotos und Zeichnung mit Massangaben. Der Frank hat bestimmt nicht gerne fettiges altes Zeug auf dem Schreibtisch, das er eventuell zurück schicken muss.
Gruss Ruddi
Soll halt für nächstes Jahr fertig sein, dann kann die Fast -Schwiegertochter den Wohn- 924 anhängen anstatt den Heinemann ....
Gruss Ruddi
Danke Jungs. Abgeschnitten isser, allerdings noch nicht endgültig. Will erst noch die Frontscheibe rausnehmen, bevor er vorne zu weich wird und die Scheibe verreckt. Dann kommt der Kaiserschnitt.
Hab dann vorne mal die Waage druntergestellt und bin erschrocken ..... aber das wird schon.
Gruss Ruddi
danke,aber von der länge des stossdämpfers auf den typ der graubremse zu schliessen und dann eine 200€ bestellung zu machen find ich was heikel.
Finde ich jetzt überhaupt nicht heikel, da du je das Teil auch zurück schicken könntest, wenns nicht passt oder abzuändern ginge. Vielleicht wäre es sogar besser, deinen alten Dämpfer an Anhänger24.de zu schicken, damit die gleich schauen können, ob es passt..... Wäre denen sicher auch lieber, als ein Teil zurück zu kriegen.
Gruss Ruddi
bei Alufelgen steht es sogar oft im Gutachten das man sie für bestimmte Fahrzeuge aufbohren/fräsen darf
Sorry, hab ich noch nie gesehen ......
Gruss Ruddi
Man könnte die Nabenbohrung mittels einer Drehbank auf das gewünschte Mass bringen, darf es aber nicht. Alle spanabhebenden Bearbeitungen führen zum Erlöschen der Zulassung der Felge.
Folgende Möglichkeiten zur Vermeidung:
Passende Felgen suchen mit der entsprechenden Bohrung. Alufelgen aus dem Zubehör haben oft eine grosse Bohrung für z.B. Renault oder Saab und werden mit Plastik- Zentrierringen reduziert.
In deinem speziellen Fall: Distanzscheiben oder Lochkreisadapter gleich richtig bestellen. Es gibt nämlich welche, die auch gleich die Nabenbohrung auf das passende Mass bringen, also z.B. am Auto Nb 60mm und an der Felge Nb 56mm. Allerdings ist eine bestimmte Mindestdicke der Scheibe notwendig.
Gruss Ruddi
Im Globus- Baumarkt Herbolzheim gibts grade diese Woche den TPV- Anhänger für 379.-€.
Hier der Link dazu, oben rechts anklicken:
http://www.globus-baumarkt.de/marketsites/start/?markt=41
Gruss Ruddi
Sodele, der Anfang ist gemacht, ab jetzt dürfte es wohl nur langsam voran gehen .....
Habe am Samstag den schrottigen Porsche 924 vom Kollegen abgeholt. Gestern und heute haben wir Motor, Getriebe und bissle Rest- Kleinzeugs ausgebaut. Die nächsten Tage werde ich noch die Frontscheibe ausbauen und die Kiste vorne kürzen.
Gruss Ruddi
Meinst du diese hier:
https://anhaenger24.de/360401.html
Da sieht man schön, dass die nur geklemmt wird.
Gruss Ruddi
Hoi Peter,
hab schon was dran gemacht, bin aber zur AE noch nicht vorgedrungen. Habe erstmal den Aufbau vom Chassis getrennt und weil ich nicht mehr dran gedacht habe, das Chassis erstmal zur Seite gestellt.
Gebe dir Bescheid, wenn ich an dem Ding dran bin.
Gruss Ruddi
die 155/13 gibts als 6 und 8 PR, haben 510 bzw 600 kg Tragfähigkeit bis 140 km/h, bei 80 etwas mehr
Der Unterschied liegt in der Bezeichnung 155R13 oder 155R13C. Das "C" stand schon immer für verstärkte Transporterreifen.
Gruss Ruddi