Beiträge von Ruddi

    Meine Erfahrung mit Auto -Transporter:


    hab ja selber einen Algema, Tandem mit 10"- Rädern, Kipper ohne Rampen. Der Drehpunkt ist vorne an der Deichsel, das funktioniert auch bei tiefen Kisten. Hab ein paar Mal für einen befreundeten Händler flache Autos transportiert. Der hat gestaunt, wie problemlos das funzt und hat sich dann einen eigenen Anhänger gekauft. Das war ein Hochlader, aber mit 13"- Rädern mit 195/50R13. Und schon hats nimmer funktioniert, nach einem halben Jahr hat er sich was anderes gekauft.
    Der thomson (Thomas) hat wahrscheinlich kein so arg tiefergelegtes Fahrzeug, da er ja Rallye fährt. Wenn man täglich Autos laden und entladen muss, nervt es total mit einem Hochlader mit Rampen. Da wäre wohl ein Tieflader- Kipper angebracht. Wenn man aber wie Thomas nur einmal am Wochenende laden muss, ginge aber auch was mit Rampen, also Hochlader.
    10 000km/ Jahr mit einem 3er BMW mit ca. 1,70m Breite immer einen Tieflader- Anhänger mit 2,40m Breite zu ziehen, wäre für mich auch undiskutabel, auch wenn der grösste Teil davon auf der BAB stattfindet. Ich merke das selber immer, wie zäh das wird, wenn der Luftwiderstand so arg ansteigt. Für mich wärs also der Hochlader mit 10"- Rädern.
    Ich weiss ja nicht, welches Auto da auf den Anhänger kommt, scheint aber kein so grosses zu sein, vielleicht auch ein 3er- BMW. Wäre zu überlegen, ob man sich nicht einen schmaleren Hochlader baut (bauen lässt).
    Nur wenn man vorhätte, sich in naher Zukunft ein grösseres Zugfahrzeug anzuschaffen, denke da an einen Kombi oder ein Womo, käme ein schmaler Tieflader noch besser.
    Würde dann auch entweder einen mit 2 Rampen nehmen und mir in der Mitte leichte Kästen reinbauen für Teile und Werkzeug.


    Sicher eine schwere Entscheidung, aber irgendwas is ja immer .....


    Gruss Rudi

    Der Elektroschocker


    [INDENT]Letzte Woche fiel mir in Larry's Ramschladen etwas ins Auge und erweckte mein Interesse.


    Der Anlass war unser 15. Hochzeitstag und ich brauchte noch ein kleines Geschenk für meine Frau Julie. Was ich dort fand, war 100.000 Volt Elektroschocker im Handtaschen Format.


    Der Effekt dieses Schockers sei angeblich nur von kurzer Dauer, ohne Langzeitnachwirkungen für den Angreifer, aber lang genug, um dem Opfer Zeit zu geben, zu fliehen.


    Einfach cool!


    Nun ja, ich kaufte also das Gerät und zuhause ludt ich es mit zwei AAA Batterien, drückte den Knopf und...NICHTS! Ich war enttäuscht. Ich fand aber heraus, dass wenn ich den Schocker gegen etwas metallenes drückte und auf den Knopf drückte, blaue Funken zwischen den Kontaktpunkten hin und her sprangen.


    Boah geil!


    Dummerweise, muss ich Julie noch erklären, woher die Brandflecken auf ihrer Mikrowelle herkommen...


    Nun, ich war halt jetzt alleine zuhause, mit meinem neuen "Spielzeug" und dachte mir so, mit NUR 2 AAA Batterien kann das Ding ja nicht soooo stark sein, oder?


    Ich saß also in meinem Sessel, unsere Katze Gracie schaute mich vertrauensvoll an, während ich die Gebrauchtsanweisungen las und ich dachte mir, dass man(n) das Teil eigentlich mal an etwas aus Fleisch und Blut austesten müsste.
    Ich geb zu, eine Sekunde lang dachte ich schon an Gracie, aber natürlich hab ich eingesehen, dass das eine schlechte Idee wäre. Sie ist wirklich zu süß und lieb.
    Aber um herauszufinden, ob das Gerät meine geliebte Frau wirklich vor einem Angreifer schützen würde, brauchte ich schon einen Beweis. Oder lieg ich da falsch?


    Also, wie gesagt, sass ich nun nur in Shorts und Unterhemd bekleidet, mit meiner Lesebrille auf der Nase, Gebrauchtsanweisungen in der einen, Elektroschocker in der anderen Hand.
    In den Anweisungen stand, dass ein 1 Sekunden Stoß, den Angreifer schocken und verwirren würde, 2 Sekunden würden Muskelzucken auslösen und den Verlust eines Großteils der Bewegungsfähigkeit einschränken, während ein 3 Sekunden Stoß den Angreifer wie einen Fisch auf dem Trockenen herumzappeln lassen würde.
    Wenn man den Knopf länger als 3 Sekunden gedrückt halte, wäre es nur Batterieverschwendung.


    Ich schaute also auf das Gerät, vielleicht gerade mal 10 cm lang, 1 1/2 cm Durchmesser (mit zwei klitzekleinen AAA Batterien geladen); eigentlich schon fast mickrig, und dachte mir nur "Niemals ist das Ding sooo stark!"


    Was nun passierte widersteht eigentlich jeglicher Beschreibung, aber ich tue mein Bestes:


    Ich saß also alleine da, Gracie schaute mich nur schief an, als ob sie sagen wollte: "Mach das nicht, du Blödhammel!" und redete mir ein, dass ein Schock von so einem winzigem, putzigem Dingelchen ja nicht sooo weh tun könnte. Ich entschied, mir einen 1 Sekunden Stoß zu verpassen, nur mal so. Ich berührte also meinen nackten Oberschenkel mit den klitzekleinen Metallzähnchen, drückte den Knopf und...


    HEILIGE MUTTER GOTTES!!!.... MASSEN VERNICHTUNGSWAFFE!!!.... WAS ZUM...!!!


    Ich bin mir sicher, Hulk Hogan rannte in diesem Moment durch die Hintertür, riss mich aus meinem Sessel, und "body slammte" uns beide auf den Teppich, wieder und wieder!
    Ich erinnere mich vage daran, in Fötushaltung auf dem Boden aufgewacht zu sein, Tränen in den Augen, der ganze Körper nass, beide Brustwarzen brennend, von meinen Hoden jede Spur fehlend, mit meinem linken Arm seltsam verrenkt unter meinem Körper liegend, und Kribbeln in beiden Beinen.


    Die Katze, die miaute wie nie zuvor, hing festgekrallt am Bilderrahmen, offensichtlich im Versuch, dem Schicksal, von meinem am Boden herumzappelnden Körper erschlagen zu werden zu entkommen.


    Randbemerkung: Solltest du jemals versuchen, die selbst einen Stromschlag mit einem Elektroschocker zu verpassen, hier eine Warnung: Die Idee mit dem 1 Sekunden Stoß funktioniert nicht. Dur wirst das Gerät solange nicht loslassen können, bis es dir durch brutales wiederholtes Aufprallen auf dem Boden aus den Fingern gerissen wird. 3 Sekunden sind da schon gnädig!


    Eine Minute später, oder so (Zeit spielte jetzt keine Rolle mehr) sammelte ich, was immer ich an Geisteskräften übrig hatte, setzte mich auf und überschaute meine Umgebung.


    Meine verbogene Lesebrille lag auf dem Regal, der Sessel lag umgekippt etwa 5 Meter von seinem eigetnlichen Platz. Meine Brust, Brustwarzen und mein rechter Oberschenkel zuckten immer noch unkontrolliert. Mein Gesicht fühlte sich an, als wenn mir jemand eine Überdosis Botox gespritzt hätte und meine Unterlippe wog etwa 5 Kilo. Ich sabberte, ohne es zu merken.


    Anscheinend hatte ich mir in die Hose gesch...n, aber mein Körper war zu taub, es zu spüren und ich hatte meinen Geruchssinn verloren. Ich sah eine schwache Rauchwolke über meinem Kopf, die, wie ich annehme, von meinen Haaren ausging. Meine Hoden hab ich immer noch nicht wiedergefunden und ich biete jedem eine Großzügige Belohnung an, der sie mir heil zurückbringt.


    P.S.: Meine Frau kann nicht aufhören, über diesen Vorfall zu lachen, aber sie liebt das Geschenk und droht mir regelmäßig damit.


    Wenn ihr glaubt, Bildung sei langweilig, macht was total idiotisches!


    NUR EINEM MANN KÖNNTE SO ETWAS PASSIEREN![/INDENT]

    Dann ist wohl dein Wowa zu klein.


    Scheinbar einzige Möglichkeit:


    Zugrohr aussuchen, was in den Wowa oder aufs Dach passt. Dann einen Rahmen schweissen, an den Zugrohr und Achse angeschraubt werden. Dann muss halt jedes mal das Rohr abgeschraubt werden, was aber nicht all zuviel Arbeit macht. Das Heck vom Hänger müsste man noch abnehmbar oder klappbar ausführen, so dass es platzsparend über die Achse geklappt werden kann.


    Gruss Ruddi

    Wenn du aber doch einen Wohnwagen dabei hast, könnte man den Bootstrailer nicht in den Wowa werfen und dafür leichtere Sachen in die Dachbox?


    Gruss Ruddi

    Da wäre doch vielleicht ein gebremster Anhänger mit 100 km/h- Zulassung sinnvoller als ein ungebremster.


    Gruss Ruddi


    Edit sagt: zu spät .....


    ........ wenigstens sind da auch "RICHTIGE" Buggy´s bei :tongue:


    He Alex, ganz schön gemein .....;)


    @Stefan: wie schlagen sich denn diese "China- Buggies" gegen die Oldtimer vom VW? Denke da jetzt an Leistung, Verbrauch, ans Fahrverhalten und an die Zuverlässigkeit.


    Gruss Ruddi

    Das Ergebniss der Google- Suche hatten wir ja weiter oben (Beitrag Nr. 9) schon von Stoelo.


    Hier das Video aus dem das Foto rausgeschnitten wurde:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss Ruddi

    Diese Felgengrösse mit diesem Lochkreis gibt es nicht mit dem angegebenen Innenloch von 60-63mm.
    Ausserdem muss noch eine Nummer draufstehen und ein Bild oder die ET wären hilfreich.


    Gruss Ruddi

    Hoi,


    Avonride und Knott gehört irgendwie zusammen. Ich sehe immer, dass da Ersatzteile bei beiden passen. Ausser natürlich bei den Lochkreisen, da hast du zumindest in D. was exotisches.
    Wenn der Lochkreis wesentlich grösser als der übliche 5/112 ist, dann ist es sicher 5/140. Wenn du deinem Bekannten mal erklärst, dass von Mitte Felge zu Mitte Radbolzen genau 70mm sein müssen, wird er das wohl kontrollieren können. Felgen mit diesem Lochkreis gibt es in verschiedenen Durchmessern, verschiedenen Breiten und verschiedenen Einpresstiefen. Bevor ich jetzt alle Möglichkeiten raussuche, soll dein Bekannter mal bissle Infos wie z.B. die Daten, die auf der Felge stehen und Durchmesser vom Reifen schicken. Beschaffung wäre dann möglich über England/ Frankreich oder eventuell bei einem deutschen Ifor- Williams- Händler.
    Eine dieser Nummern könnte/ sollte eigentlich drauf stehen:
    J125140D0; J125140D25; J135140D20; J13555140D30; J145; J145D; J155; J155140.


    Das Mittelloch ist 94mm, der Abstand von 2 nebeneinander liegenden Radbolzen ist 82,3mm.


    Gruss Ruddi