Beiträge von Ruddi



    Noch einfacher wäre es ja, in die bordeigene FAQ/Infothek zu schauen. :pfeif:


    Brösel



    Bei diesen beiden Tips wird "busch'" aber Schwierigkeiten haben. Habe zwar nicht nachgeschaut, aber vermutlich dürfte dort kein Schaltplan mit "4xschwarz" und "2xblau" dabei sein.


    Gruss Ruddi

    Man nimmt doch heute kein Quad und kein Jet- Ski mehr in der Urlaub ;). Heute hat man sowas in einem:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Leider wohl preismässig nicht ins Urlaubsbudget passend.


    Gruss Ruddi

    Wenn es die Traverse verbogen hat, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:


    entweder Schüttgut nicht ausgeglichen geladen, also zuviel nach vorne geschoben


    oder was ich eigentlich eher vermute: einfach zuviel geladen .....


    Hast du einen Wiegeschein oder hast du nur geschätzt? Oder kam das ganz langsam mit der Zeit, erst mal nur ein Millimeter, später isses dann immer schlimmer geworden? Dann Dimensionierung seitens des Herstellers am Limit und die Beladung jedes Mal auch .....


    Reparatur: grade biegen, passende Verstärkungsschiene rein und befestigen und nicht mehr jammern.



    Gruss Ruddi

    Hehe, die 9. Auflage ist aber ganz frisch von 1983. Reicht auch völlig aus, da ich die Prüfungsaufgaben mit einem Internet- Trainer mache und ausserdem bemerkt habe, dass sich nicht viel geändert hat in der Zeit. Muss ja nur die speziellen Fragen für den Binnenschein machen, den Schein "See" und Praxis brauch ich nicht mehr.


    Gruss Ruddi


    Ich habe beim Händler nach härteren Dämpfer gefragt - er meint, da gäbe es keine.


    Der Händler ist auf jeden Fall ein Stümper.


    Meinst du die Dämpfer vom Auto oder vom Anhänger?
    In beiden Fällen gibt es härtere Dämpfer. Das Teil vom Anhänger wäre ja auch schnell mal ausgebaut und geprüft.


    Wie waren denn lt. Test die vorderen Dämpfer am Auto? Falls die nach 200.000Km auch als gut befunden wurden, würde das meine Meinung über die Stossdämpfertests nur bestätigen.


    Auch gäbe es die Überlegung, mal das Fahrzeug mit einem anderen Anhänger zu probieren. Wenns da geht, dann Anhänger verkaufen und anderen holen. Wäre nervenschonender und vielleicht billiger, als ewig lange nach einem Fehler zu suchen und dann doch nicht zu finden.


    Gruss Ruddi

    Das hab ich mich allerdings auch gefragt....


    Bei mir kommt da was 4 qmm raus?! Wobei das fern jeglicher Realität wäre...


    Bei mir kam sogar mehr raus. Hatte zwar 2,5qmm empfohlen, hätte selber aber 4qmm genommen. Kommt halt immer auf die Ansprüche an. Aber 1,5qmm für 2x55W auf 9m geht mal gar nicht.


    Gruss Ruddi

    Wie von Dirk schon angesprochen, solltest du der Kommune doch mal mitteilen, welche Buchsen genau passen. Da sind bestimmt einige, die dran interessiert sind. Hast du mal anhand der Bilder verglichen, ob vielleicht die Anbieter genau diese Buchsen auch anbieten?
    Dass du im Umkreis keine Nut- und Federbretter findest, kann ich nicht glauben. Ihr habt sogar einen Toom- Baumarkt im Kaff, ausser dem bist ja grad neben Paderborn.
    Den "Zugwagen", wenn er dann da ist, wollen wir aber auch sehen.


    Gruss Ruddi

    Ok, aber generell sollte ein Mondeo überhaupt nicht schneller als 80 fahren dürfen..... Bei allen Kisten ist die Vorderachse ausgeschlagen, alles voll mit schlabbrigen Fahrwerksgummis, das kann nicht gehen. Und wie auch Mani schon gesagt hat, die Stossdämpfer können nicht mehr sooo gut sein.


    Ganz einfach mal Auto tauschen, dann weiterraten.


    Gruss Ruddi

    Hätte da noch ein paar Fragen zu deinem Problem:
    Du siehst, dass das Motorrad auf und ab geht. Macht der Anhänger das auch? Macht das Auto das auch? Oder ruckelt das Auto in Längsrichtung?
    Mein erster Verdacht: Räder vom Anhänger. Entweder Rundlaufproblem, Wuchtproblem oder ein Reifen der Marke Ching- Chong.
    Mein zweiter Verdacht: Hintere Stossdämpfer vom Ford. Egal was Dekra sagt.


    Also erst mal eingrenzen durch Wechsel des Zugwagens.
    Dann probehalber Räder am Anhänger tauschen.


    Gruss Ruddi

    Na der Thomson wird sich freuen, wenn die Kaufberatung inzwischen bei Anhängern der über 10 000.-€- Klasse angekommen ist.
    Beim Fitzel stören die Rampen, wenn man z.B. ein Auto mit langem hinteren Übergang geladen hat und dann die Rampen da unten wieder reinschieben muss. Aber immerhin wesentlich besser als Rampen, die man aushängen und nebendran wieder einschieben oder auflegen und sichern muss. Musste ich schon kniend im Regen machen. Besser ist einfach das Prinzip ganz ohne Rampen.


    Aber wie gesagt, irgendwas ist ja immer.....


    Gruss Ruddi

    Der TÜV- Ing. rüttelt dran, wenns hält und keine scharfen Ecken hat, kriegst du den Eintrag. Fertig. Ausser du baust mit Kunststoff, dann will er noch ein Material- Gutachten.


    Gruss Ruddi


    In der letzten Woche habe ich mir mal den TVP EU2 angeschaut. Dieser war für 399 Euro bei Globus im Angebot.


    Bei Globus hab ich auch schon mal die 20%- Aktion gesehen. War allerdings irgend ein Jubiläum, weiss nicht, ob die das öfter haben. Dann wäre der Anhänger ja mit 320.-€ preismässig unschlagbar.... Aber verraten werden die das wohl nicht im voraus.


    Gruss Ruddi