Hallo Jungs, da ich jetzt eine AHK an den 3er BMW montieren will stehe ich jetzt vor der Frage- was mach ich, bitte Tips für und wieder. Der Preisunterschied ist nicht so groß, aber die abnehmbare z.B. ist nicht für einen Fahrradträger zugelassen-warum? Weiß nicht....
Mir schwebten die http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160370306009&ssPageName=STRK:MEWAX:IT oder die hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160357071976&ssPageName=STRK:MEWAX:IT vor, bisher hatte ich nur Feste. Und meist waren die sogar schon dran beim Kauf:]
Beiträge von Walddödel
-
-
Habt ihre keine Angst, das ihr keine Pipi in die Augen bekommt, wenn ihr so einem teurem Rücklicht mal nen Detsch verpasst und es dann austauschen müßt?
Für meine geizigkeit ist das nichts
Aber nen Aluhänger bauen wollen........;)
Übrigends gibts bei Fliegl gerade ganz flache Led-rückleuchten für 36 Tacken, lt Prospekt 100% wasserdicht und nur 144x75 mm groß. -
Ich bin entzückt.
Du übernimmst das Frontladern und Traktoren, die anderen das Schwitzen, Knochenkrachen und Schleppen, ich und Rüdiger das Saufen.
Eigentlich doch eine sehr gerechte Aufteilung der Arbeiten...Aber nur wenn du die Flaschen aufmachst
Weissu, ich hab Schulter Schatzi
Und auf dem Rückweg nehm ich Jürgen einen Hänger Brennholz mit- um mal wieder den Bogen zum Thema zu kriegen:]
-
Ich find das hier "Ansonsten hier mal intensiv suchen, da gibt es Eigenbauberichte mit Bildern. ....oder Ebay" hilft schon weiter, da gibts viel. Tip: Oben gibts die Suchfunktion.
-
-
plane direkt auf dem dach finde ich nicht gut da die capafolie nicht wasserdicht ist. da wird es im winter immer feucht sein und dementsprechend spuren hinterlassen.
als alternative würde ich eher über eine impregnierung der polyhaube nachdenken.Das stimmt, im Bootsbereich gibts Pflegewachse fürs Gelcoat. Wenn der Anhänger erst ein Jahr ist ... grundreinigen und dann das Wachs drauf. Ist aber beides zeitaufwendig und anstrengend. Und muß aufgefrischt werden. Ob das was ist für die weibliche reitende Bevölkerung-nach meinen Erfahrungen nach 31 Jahren Pferdehaltung wäre das eine (lobenswerte
) Ausnahme.
-
Moin, hier gibts eine Suchfunktion, und das erste Ergebnis war das hier https://anhaengerforum.de/forum/thread/2541 Schreib doch mal die Posterin an, mittlerweile dürfte sie das Problem ja gelöst haben.
weil gemeldet hat sie sich nicht wieder.
Komisch, auf den Messen erzählt einem der Böckmannvertreter immer die Vollpolyanhänger von denen sind absolut Wetter- und wasserbeständig und brauchen überhaupt keine Pflege oder Garage...deshalb sind die ja auch teurer, wegen dem hochwertigen Material. Zuletzt gehört auf der HansepferdSollte der lügen
der konnte doch so schön erzählen -
Moin, Zeitmaschine, 25 Jahre zurück, den Rucksack voller "Bückware " und ab zum VEB Anhängerbau Grube- oder du schaust mal bei Ebay,manchmal soll es da Teile geben.
Aber mal im Ernst, ich versteh das nicht so ganz, immer wieder wollen Leute ihre gerade neu gekauften Moppedanhänger (ohne TÜV tw,) zum Bootsanhänger umbauen oder ihren HP oder einen 2 Meter langen Heinemann oder Westfalia für ein 6 Meter Boot umrüsten.........
Wenn du ihn nur so ohne TÜV brauchst, bei Ihbäy gibts Jollentrailer ungebremst ohne TÜV für sehr kleines Geld. Da brauchst du nicht basteln.
Du darfst nicht vergessen, die Firmen gibt es schon seit 20 Jahren nicht mehr,wer sollte da noch Umbausätze haben. Ansonsten hier mal intensiv suchen, da gibt es Eigenbauberichte mit Bildern. -
Hallo Daniel,
interessante Ansätze, gerade zur Traglast der Reifen.. komischerweise ist bei mir im Anhängerschein sogar eine Bereifung 155R13 87!! J eingetragen.... Das wäre ja noch weniger...
Ne 7J Felge ist rechnerrisch 177,8mm breit, da steht der 185er dann ja senkrecht im Felgenhorn..
Fraglich, wie sich das dann auf Abroll/Fahrkomfort auswirkt..
Ansonsten wäre es nat. interssant... Bilder sind immer gern gesehen
Gruss
KaiHier ist mal ne Seite http://www.reifen-pneus-online…stabelle-ratschlaege.html wo man sieht welcher Reifen normalerweise auf welche Felge paßt.
-
Den Job oder die Fotos??
-
Definitiv bremsen, am besten wenn er zwischen zwei ausschlägen gerade gestreckt ist.
Hat glaube ich ein Caravanmagazin bis zum umkippen getestet. -
Mist, jetzt muß ich einen Thrööt aufmachen, wie krieg ich billig per Spedition ein Anhängerrad samt Abschleppseil und einen Kasten Spezi ins Glonntal
Willst du nicht doch lieber ein Butterbrot??!
-
mal von mir: Warum nicht auf eigenem Kiel die Elbe hoch bis Dannenberg- oder darf das Boot nicht naß werden?:)
-
Hallo,
ich bin 41,Verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Anhängergeschichte ist so.
Im Jahr 2006 habe ich zu meiner Frau gesagt:Wollen wir uns nicht einen kleinen Anhänger kaufen,
für Gartenabfälle, Bauschutt, Baumaterial und natürlich Brennholz.
Wir haben dann eine Baustelle von Westfalia Bj.88 gekauft für 250,-€.
Das gute Stück hatte ein GG. von 750 Kg, war Gebremst für ca.550 Kg Nutzlast,
das Kastenmaß war 1150 x 2005 X 340 + eine Bordwanderhöung von 500,
das waren ca.2m³ Volumen.
Gartenabfälle war auch kein Probem, aber alles andere war einfach zu schwer.
P1010182.JPGP1010184.JPGP1010183.JPGWir haben dann einen zweiten Westfalia mit 1200 Kg GG. gekauft für 200,-€, den wir aber
zwei Tage später für 700,- gleich wieder verkauft haben, so blieb auch unser kleiner Anhänger.
P1010143.JPGP1010145.JPGP1010142.JPGP1010144.JPGP1010141.JPGUnd eines Tages lief ich auf unseren jetztigen Anhänger zu, einen Heinemann 2 Tonner, Boden und Elektrik waren hin und sollte 800,-€ kosten.
Wir haben dann kurzerhand den Westfalia verkauft, und haben den Heinemann für 700,- bekommen.
Kastenmaß 1550 X 3550 X 350 + geplanter Bordwanderhöung von 650, das ist ein max. Ladevolumen von 5,5 m³.
Und das ist er!
IMG_8312.jpgIMG_8311.jpgIMG_8313.jpgIch hab den Boden und die Elektrik, mit neuen Rückleuchten, Seitenbegenzungleuchten, Positionsleuchten gemacht, Umgerüstet auf 15" mit 195/65 Reifen, ein Automatic Stützrad und Klappstützen Hinten verbaut.
Ich denke vorerst sollte der groß genug ein.[Blockierte Grafik: http://www.anhaenger24.de/forum/images/misc/pencil.png]Hallo und herzlich willkommen hier bei den vollkommen normalsten Menschen der Welt
Wo macht man solche Geschäfte, für 200 kaufen und zwei Tage später für 700 verkaufen? Ich kenn sowas immer nur umgekehrt. Ich hätte den Deckelwestfalia behalten, der ist schön
5 1/2 Kubik Ladevolumen ist ein Wort, aber bei Brennholz glaube ich geringfügig zu schwer. Wie hast du den Boden gemacht? Grüße Rüdiger -
@s1653@ Willkommen, das wird wohl eine größere Baustelle werden- fang lieber erst NACH der diesjährigen Holzsaison an
, meist dauert sowas länger als geplant. Kleiner Tipp von mir, mit einer Flachplane wird dein Ex-Viehtransporter wohl länger leben wenn du keine Scheune o,ä, zum trocken unterstellen hast. Grüße Rüdiger
-
Nein, auf gar keinen Fall.
So, was krieg ich jetzt für diese Rettungstat?
Gruß
Otthardt(Grün)
Das vergoldete Anhängerersatzrad am Band
Ehrenhalber bei einer kleinen Feierstunde in Manis Werkstatt.
Oder wahlweise ein Butterbrot.
-
Oh Herr,
gib mir die Kraft zu widerstehen ein Abbild eines 1A-Amit allen wichtigen Winkeln hier einzustellen.
Oder?
Ich geh jetzt mal davon aus daß du nicht im Traum dran denkst DEINEN Arsch hier einzustellen-oder
Es gibt hier so schöne XXXseiten mit Knackarschen, laß uns lieber da was passendes raussuchen
-
..................aber da kam mir unser Haus dazwischen, das hat erstmal Priorität!
Schatzi, ich mußte mal einen Eisenträger fürs Haus schweißen, da hab ich mir mal schnell das Schweißgerät gekauft.
Wenn das nicht hilft.......
-
Aktueller Tipp: Tiefbauer mit eigener Kieskuhle, bei einer Erweiterung muß ja vorher geräumt werden und da fallen schonmal Baumkronen füe lau ab.
-
Hab über 50 % Winterreifen an den Anhängern, und der Rest wird auch noch umgerüstet sofern in den Größen erhältlich-ne Schliddertour mit einem kranken Pferd zur TIHO in Hannover hat mich schon vor langrt Zeit bekehrt. Und sagt nicht bei Winterwetter braucht man nicht fahren. Wenn man muß dann muß man eben-egal welches Wetter ist. Beim Moppedhänger haben wir Winterräder wegen der besseren Aquaplaningeigenschaften des doch grobstolligeren und offenen Profils.