und Apfelsaft und auch Cola soll gut für die Scheiben sein
da läuft das Wasser weg so das kein Scheibenwischer brauchst
Dwe ADAC hat da eine halbe Kartoffel für empfohlen.
und Apfelsaft und auch Cola soll gut für die Scheiben sein
da läuft das Wasser weg so das kein Scheibenwischer brauchst
Dwe ADAC hat da eine halbe Kartoffel für empfohlen.
rower: Woher deine Aussage, dass eine Abnahme eines Anhängers aus Alu schwieriger oder aufwendiger sein soll als bei einem aus Stahl?
Vielleicht aus dem Spruch " Wat de Buur nich kennt dat frett he nich " weil Stahl kennt mittlerweile der faulste TÜV-Prüfer, es ist meist mind. ST 37, das ist berechenbar, da kennt er sich aus und auch die Qualität der Schweißnähte ist halbwegs kontrollierbar.
Alulegierungen haben extrem unterschiedliche Eigenschaften, sehen dabei gleich aus und schweißen ist auch nicht so einfach- Alu bricht eher als daß es sich verbiegt ( harte Legierung) usw
im Rahmen der Haftung kann ich mir vorstellen daß das dann allgemein vorsichtiger gehandhabt wird.
Und übrigends, in den 70ern wurde beim Anhängerselbstbau für den AUFBAU noch ein Schweißzeugnis verlangt.
....aber ich sag jetzt auch nicht mit was ich Kaffee mache.......
...sonst kommt der Spruch "hättest dir lieber einen gescheiten Anhänger gekauft"...
Gruß Jürgen
:D:D:D Wir haben als Rostumwandler früher Cola genommen:D:D:D
Kaffee geht also auch........... dazugelernt
Also ich hab noch einen Heinemannbootsanhänger, die Deichsel hat 450 Kg ZGG des Anhängers und 50 KG Stützlast. die Länge ist 370 Cm , Durchmesser 60 MM; verzinkt und ohne Rost-mal sehen ob ich das Typenschild geladen kriege. Frag doch mal ob dir das weiterhilft beim TÜV beim auflasten.:D Aber die Deichsel mußt du abholen. Wenn du sie haben willst. Natürlich für nothing. Aber könntest du mal ein Bild vom beladenen Hänger (auch innen) machen, mein leiblicher Neffe surft auch und macht gerade seinen Führerschein, das interessiert ihn brennend mit dem Surfkasten usw.
Grüße Rüdiger
Hochladen ging nicht, sorry
Dafür bekommt mein neuer eine schöne Rückfahrkamera ....
:D:D:D Ich hab dich lieb-wo ist der Knuddelsmiley=)=)=)
Sollte es viel mehr von geben, will mir auch son teil für den Trecker holen, warte nur auf das passende Angebot mit vernünftiger Bildschirmgröße im Großhandel. Und zu dem Spiegel, ja da kann man schon sie zu sagen.
............aber trinken, niemals bääh dieses bittere Zeugs
Bist du ein Mädchen oder was, kein bitteres Bier, keinen bitteren Kaffee.... Abgründe tun sich auf:D:D:D
Alles anzeigenKann man sich mit diesen Zusatzspiegeln nicht den Außenspiegel zerkratzen?
Bei modernen PKW sind die Spiegel ja lackiert, hält die Besfestigung denn ohne Beschädigung am Auto?
Die Dinger kosten ja nicht sehr viel, bei einem unlackierten Gehäuse ist das auch kein Problem, deshalb sollte man sich die Spiegel bei einem breiten Aufbau besser zulegen, aber es gibt doch nur diese Universalzusatzspiegel oder nicht?
Evtl. Beschädigungen am Auto wären für mich der einzige Grund, mgl. ohne Aufsteckspiegel auszukommen.
Ich hab die hier https://anhaenger24.de/567010.html und da verkratzt nix, Gummibänder und Weichplastik, solange du nicht ein halbes Kieswerk auf den Spiegeln spazierenfährst (Scheuerstellen) passiert m. E. nüscht.
Und wenn ich schon lese Zitat
Bis 10cm mehr aufbaubreite als abstand zwischen den spiegelinnenflächen erachte ich noch als machbar, dann muss man die spiegel halt so einstellen, dass ein paar cm Spiegelfläche verloren gehen. Zitatende
Krieg ich nen Hals
damit siehst du nämlich hinter dem Hänger garnix-
und ich möchte nicht nochmal in einem bergdorf mit dem Mopped auf einer 3 Meter breiten Straße hinter einem Käskoppwohnwagen stehen und der setzt einfach zurück ohne was zu sehen- das ist Adrenalin pur.
Sprengring funzt nicht wirklich bei einer Siebdruckplatte- nimm doch wie Stema für alles selbstsichernde Muttern, bist dann auf der sicheren Seite und mußt nicht mit Schraubensicherung rumeiern- wobei ich die Variante mit den versenkten Zugösen favorisier( natürlich mit Gegenplatte, bei der Monsterdicke der Siebdruckplatte:D ) da kommst du wenigstens auch mit dem Haken eines Profispanngurtes rein. Wird bei ner Ringschraube eng;)
Aber das hatten wir hier schon öfter diskutiert- SUFU dein Freund, da steht glaub ich auch was über die zu verwendenden Schrauben
wenn ich mir die Staubschicht aufm Seat anschau, dann steht der schon Jahre da rum und wird vermutlich weitere Jahre so rumstehen
in dem Fall wäre doch das der richtige Lagerhänger für Dich:]
Aber der Seat hat bestimmt mehr als 750 KG- und bei der Staubschicht wären Vollgummiräder eine Überlegung wert.
......Auch meine Antwort hat sie gelesen, lacht dreckig und sagt schon wieder: "Ja-Jaaa". Ob das wohl heisst, dass sie einverstanden ist mit meiner Antwort?
Kennst du nicht "Werner? JaaJaa heißt leck mich am Arsch.......sagte der Meister Röhrig zu Eckkard dem Altgesellen.
:DAber Einzelheiten wollen wir jetzt gar nich wissen-du Kaffeemaschinenverächter du und Patschiquäler:D
Ist das der Kaffee aus dem Glas mit eingebautem Sieb?? Den mag nicht jeder und vor allem muß der Kaffee grober gemahlen sein sonst gibts Satz in der Tasse
PS: Das Haus ist nicht groß und die Halle ist nichtmal so groß wie das Haus - also übertreib mal net!
Du bist einfach zu bescheiden und zu gut zu deiner Frau- ein warer Heiliger
Aber meist sehen die Frauen das anders.................
Totti, was hat dein Zugrohr für einen Durchmesser und was für eine Länge? Würden dir 450 KG reichen?
.............Ob dat der TÜV Mir einträgt???? :D:D:D
Kein Problem in Afrika, da wird im Anhängerbau viel mit nachwachsenden Rohstoffen gearbeitet:D:D:D:D
Aber geht die Handbremse, nicht daß sich dein Seat selbständig macht?
Ansonsten eine gute Idee--:D:D:Dund für den Transport zum Lacker nimmst du eine Lichtleiste und ein Kurzzeitkennzeichen:D:D:D
Frustriert bin ich nur über das Wetter :), es regnet Bindfäden und ich wolt doch wieder auf das Altstadtfest- Pech..
Es ging beim Threaderöffner um die Breite des Planenaufbaus von 2,30 m ........
Nicht um die Gesamtbreite.
Und um NORMALE PKW-SPIEGEL!!!
Steht alles im ersten Beitrag:D
Von mir aus kannst du mit den Blau-Weißen diskutieren, ich hab die Erfahrung gemacht daß es dann nur noch teurer wird. Wenn die meinen daß das Sichtfeld nicht paßt dann ist das eben so und ich halt mich dran- son Spiegel kostet auch nicht die Welt. Weniger als ein Ticket-
@Mani@ Hast du als Mod einen Turbogang im Forum?:D Wieder mal um 1 Sekunde schneller...... Ach Menno
Gasdruckdämpfer gehen durch das vorkomprimierte Gas wieder zurück in die Ausgangsposition, Öldruckdämpfer bleiben so.
Sicherlich, § 56 http://www.steuerrecht24.com/R…ze/StVZO_10/stvzo_10.html
Aber wie mir eben ein beim Bierchen erklärte muß immer ein Zusatzspiegel ran wenn der Anhänger breiter als das Zugfahrzeug (ohne Spiegel
) ist, also er nimmt die Breite wo der Spiegel am Auto angebaut ist- ohne Gefährdung oder Schaden kostet seine Messung 25 Euro wenns nicht paßt8o
Ist ja auch logisch, du mußt ja nicht nur schräg vorbeisehen sondern auch überblicken was HINTER dem Anhänger ist-also muß die Innenseite des rechten Zusatzspiegels mehr als 230 cm von der Innenseite des linken Zusatzspiegels entfernt sein. Bei deinem fiktiven 2, 30 breiten Planen-Anhänger!
Bei 2,10 eben 2,10 usw.
Richtig, Mani, für nen Hunni gibts mit etwas Suche aufm Dorf immer noch 3-5 tonner mit verrottetem Aufbau, gebremst (:Djedenfalls früher mal:D) und gefedert für den Trecker zum herrichten-die Arbeit ist die gleiche wie für das Teil hier aber man kann was mit anfangen wenn er fertig ist:]
Das heißt, so was taucht nix?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170450938928
Riischtisch- das ist ein schönes Beispielbild aber schau dir mal die Zugrichtung an.....der zieht das Mopped AUS dem Bügel nach hinten.
Korrekt wäre nach vorn in den Bügel, und dann drückt es auf die Schalter... und nach 1200 Km Autobahn war der putt....sehr spaßig in Italy für die GPZ einen neuen Kombischalter zu finden. Den anderen konnten wir wieder reparieren, aber das Gehäuse ist immer noch verzogen. Würdest du in der Nähe wohnen tät ich die den Gurt mal leihen tun
Und außerdem drückte das Schrottding auf die Verkleidung, irgendwie fehlt mir die Haltenase die jetzt irgendwo zwischen München und Bozen liegt...