Was ich mal loswerden wollte schon seit ein paar Tagen kratzen und spachtel...ICH HASSE SILIKON AM HÄNGER!!!!Und jetzt bastel ich weiter.....
Beiträge von Walddödel
-
-
Nö, wir warten bis du angefangen hast und kritisieren dich dann. Ist viel lustiger...
-
Geht doch, jetzt siehts doch gleich viel aufgeräumter aus:]
Reeling
, sieht mir nicht stabil aus könnte aber täuschen. Aber was sind das da für Schrauben seitlich am Rahmen? Könntest du da nicht eine Platte mit Ring anschrauben und da dein Ersatzauto festbinden? Die Position paßt jedenfalls zum Reifen.
-
Staukasten auf die Deichsel und das Gerödel da rein, auf der V-Deichsel ist ja genug Platz-und die Winde kann ja wohl auch vor der Ladefläche montiert werde!?
2 Fragen hab ich noch: Für was braucht man bei einem Einachsertransportanhänger einen Mover?
Und hat der auf den Bildern nicht etwas wenig Luft auf den Reifen? -
in Schweissgeräte nicht, trotzdem ich da vorhin grad noch drinn war und den neuesten Beitrag gelesen hab, nun kam wieder einer dazu und es geht nicht mehr
Das war bestimmt meiner, damit du mich nicht wieder fertigmachen kannst hab ich einfach eingegeben wer nicht lesen darf- unten gans rechts runterscrollen und dann eingeben-ist neuNu aber ganz schnell wech und baggern gehen ehe ich Haue krieg
-
Ich hab das ganz billige von Einhell mit nur 140 Ampere und sogar das reicht für alle Autosachen aus. Worauf du achten könntest wäre die Zahl der Stufen des Achweißstroms, da sind 4 wie bei meinem arg wenig.
Für mehr wie 3 MM nehm ich Elektrode oder geh inne Werkstatt mit dem Lorch.
Ach ja, EDTheorie und Praxis, theoretisch könnr es mehr sein nach den Prospektdaten, praktisch hat es noch nie ausgeschaltet.
Grüße Rüdiger
-
Kannst Du auch, nur verkaufen darfst Du das damit nicht.
Danke, dann passt das ja, ich hab noch nie einen Anhänger verkauft-nur mein Erstlingswerk verschenkt in gute Hände
ach ja, der Stema Moppedanhänger zählt nicht-war nur für 3 Jahre da, da baut man noch keine persönliche Beziehung zu auf :D:D:D -
.........stell dir doch ein aus Legosteinen wieder hin
Brauch ich nicht, ich hab mehr von den Dingern -
Frank, in div. Treckerforen sind die Werbeeinblendungen nur für die Gäste zu sehen und dann kommt die Einblendung daß bei angemeldeten Usern die Einblendungen nicht zu sehen sind- wäre vlt. eine Überlegung wert;)
(wo bleibt der grüne Smilie?)
Vorteil für dich, mehr Mitglieder (für die Statistik, gibt bessere Werbequote)
Vorteil für uns, s. Manis BeitragGrüße Rüdiger
-
Waren die Werbeeinblender eigentlich früher auch da??
-
Mal übern Tellerrand geguckt
die Gummibuchsen für die Dämpfer gibts auch einzeln im Moppedhandel (Yamaha Virago gabs die 2006 noch) und bei VW für den Käfer einzeln noch Anfang der 2000er. Nur so als Anstoß wenn du die Sachs noch behalten willst.
-
Dann muß ich Montag gleich los und mir "Glonntaler " und "Derglonntaler" schützen lassen
-
Und ich dachte als Privatmann kann ich an meinen Irgendwas irgendwas schreiben ohne Ärger zu kriegen. War jedenfalls früher bei den Replicas so, der Hersteller durfte kein Porsche oder Bugatti Schild dranmachen, aber man selber schon. Hat sich das durch die EG geändert?
-
ALU-LINER wär ein schöner Name, hier sind auch gleich die passenden beschrifteten Schmutzfänger - sind zwar nicht von Anhänger24, aber der Name passt irgendwie dazu.;) und hier gibts die nicht,
Ansonsten wirklich saubere Arbeit, (Les den Bericht wenn ich Ruhe hab, hab gerade nur kurt überflogen und Bilder geschaut:o)
Und das mit dem Silikon nimm dir zu Herzen, kämpf gerade mit dem Zeug was die Fahrzeugbauer vor 22 Jahren ab Werk da hintergeschmiert habender halbe Hänger muß jetzt auseinander um das Zeug zu ersetzen.
Den andern halben hatte ich auseinander um die Bodenplatte zu ersetzen
Ist der Hänger eigentlich aus erster Hand? Grüße Rüdiger -
Rüdiger, wo wohnst jetzt dann wenn dein Haus gelöscht hast?Das stimmt, das war unüberlegt......gut daß ich den Quek noch habe
-
So, jetzt hab ich mich bei Gockel Erth löschen lassen, jedenfalls ein Haus. Wer noch??
-
Stellt euch mal nicht so mädchenhaft an, Richtung Südwesten brauch ich auch manchmal ein Fremdwörterlexikon
-
Über "wie ich meine HU gekriegt habe " gibts hier auch schon und TÜV-Prüfer sind auch nur Menschen und gottseidank mit Augenmaß weil sonst könnten hier einige zu Fuß gehen und ihre Sachen im Rucksack tragen
Ich mach da jedenfalls keine Reklame von "Fehlentscheidungen in der Grauzone", ich muß da nämlich in regelmäßigen Abständen wieder hin;);)Aber die Bilder wollen wir trotzdem sehen, :D:D:D =GRÜN
Und außerdem ist dein Anhänger BJ 1976, da war einiges anders als heute und darf teilweise immer noch so sein (Bestandsschutz schrieb mir hier mal ein Mitforist), das ist manchmal recht praktisch.
-
Und wo isser nun? Montag der 30. August war schon etwas her
oder haben sie dich in der Schweiz behalten und Auto und Hänger kassiert wegen 200 bei Regen?
-
Die einzelnen maßgeblichen Komponenten müssen jede für sich für dein Wunschgewicht NACHWEISLICH zugelassen sein, also durch Typenschilder oder ähnlich.
Und dann hätte der TÜV meist gerne noch eine Herstellerbescheinigung daß der der Auflastung zustimmt. Aber da gibts hier schon XXX Beiträge zu- ;)meist hats nicht geklappt bzw, im Sande verlaufen.
Übrigends ist hohes Gewicht kein Garant für Festigkeit- die Gesamtkonstruktion ist entscheidend