Schmaler machen? Inwiefern das? Diese rausstehenden Streben an den Seiten weg?
Beiträge von TheBlackOne
-
-
Das meintest du, doch das sieht man.
-
Du musst dein Bild richtig hochladen, so klappt das nicht.
-
Vielleicht gibt es eine Frist von 6 Wochen, die man abwarten muss, ob der Hänger als getohlen gemeldet worden ist. Aber die Dauer dieser Abfrage beträgt eher 6 Sekunden, da die Zulassungsstelle das inzwischen online beim KBA macht.
Eine Briefkopie könnte bei der Abnahme beim TÜV helfen, das will er ja. Und wenn er herrenlos ist, wirds mit dem Unfallopfer vielleicht schwierig. Ich frage mich auch wie das genau aussieht, denn der Hänger gehört ja weiterhin dem ursprünglichen Eigentümer. Oder ging das irgendwie über eine Versteigerung etc?
-
Bitte verschieben, vollkommen falsches Unterforum.
-
Wie gesagt, ich sehe da kein Problem, sofern die [definition='1','2'][/definition] ergibt dass Auflaufbremse und Radbremsen zueinander passen.
Dann Bremsstange richtig einbauen und dann passt das. -
Herrje, schreib halt eine Mail auf Deutsch oder Englisch, da wirds schon jemanden geben der dich versteht
-
Ich sehe keine Bilder *g*
-
Kannte ich auch noch nicht. Scheint aber ein gängiges Problem zu sein.
Also:
Im Feld K steht die Nummer der eg-Zulassung oder der ABE.
Problem ist: Da der Hänger Baujahr 1988 ist wird sich keine eg-Zulassung finden. Ob der Hänger eine ABE hat, ich weiß es nicht.Ich würde als erstes bei Brenderup anfragen, die gibts ja noch.
-
Oft in Fahrtrichtung rechts außen oder oben an/auf der V-Deichsel, oder rechts außen am Rahmen. Manchmal auch nur auf dem Typenschild des Wohnwagens, dies dann oft außen Rechts, oder im Einstieg.
Oft mit allem möglichen überstrichen. Wenn die Nummer nur eingeschlagen ist und dick überstrichen kann die Suche lange dauern.
-
Äh okay?
Mach doch mal ein Foto -
Ui noch einn Hahn, wie schön. Irgendwann krieg ich noch raus was mein Fahrgestell mal für ein Wohnwagen gewesen ist, da bin ich sicher *fg*
(Zur Info: Ich habe das gleiche wie du gemacht: Wohnwagen ohne Papiere > offener Kasten. Ist aber noch nicht fertig).
Die fehlenden Papiere können schon ein Problem darstellen. Sehr gut ist, dass du das Typenschild des Wohnwagen noch hast. Hebe dir das gut auf!
Die andere Auflaufeinrichtung ist GAR kein Thema. Die Sachen müssen nicht vom selben Hersteller sein, das ist nicht nötig. (Also ich gehe jetzt davon aus dass die Auflaufeinrichtung dran ist, rein mechanisch passt und funktioniert. Aber sonst wäre sie kaum drangekommen.)
Du kannst eine [definition='1','2'][/definition] machen lassen, dann hast du für den TÜV alles in der Hand was du brauchst um dem klar zu machen dass das alles so seine Richtigkeit hat. Mach dir vorher klar welche Reifengröße du darauf fahren willst. Die Berechnung kostet ~20 EUR und kannst du hier bekomme.
BEVOR du sonst noch IRGENDWAS machst: Mach gute Fotos, schreib dir alle Daten raus die du hast, und geh damit zum TÜV für ein Vorgespräch. Erzähl im mit Fotos was du GENAU vor hast, was du von dem Wohnwagen übernehmen möchtest, was du neu machen willst. Merk dir UNBEDINGT den Namen des Prüfers. Wenn der grünes Licht gibt mach erst weiter. Nicht dass du nachher eine Ruine da stehen hast.
Berichte danach wieder hier was der Prüfer gesagt hat, dann schauen wir mal weiter und haben vielleicht auch was zu lachen *g*
Was ich dir auch empfehlen kann ist das TÜV-Buch.
Da stehen alles drin mit Vorlast, Beleuchtung, Abnahme etcetc.
Edit:
a) Originale Auflaufeinrichtung war wohl eine Hahn ABR 15,3 K, da gab es einige Modelle. Aber ist irrelevant, die wirst du nicht mehr bekommen.
b) Verbaut kann jede Auflaufeinrichtung die mechanisch und nach der [definition='1','2'][/definition] her passt. -
Je 9m von Artikel 621131 und 621068 würden mich interessieren.
Ich lege mir schon mal ein Kissen bereit, weil ich wegen dem Preis sicher umfallen werde -
Die allermeisten dieser Teile für Anhängeraufbauten sind universell, vieles gibt es auch hier im Shop.
Dein Wunsch nach ausschließlich Heinemann-Material kann ich nachvollziehen, ginge mir persönlich aber zu sehr an den Geldbeutel und die Nerven. -
Ersatzteile für Hahn bekommt man noch ganz gut, das ist weniger das Problem.
Bohr die Schraube aus. Die sitzt sicher im Auge des Auflaufdämpfers fest.
-
Da weiß ich eh schon was die sagen:
"Kein Verkauf an Privatpersonen". -
Sagt mal, hat jemad zufällig eine Preisliste von Suer für mich? Mich interessieren die Alu-Bordwandprofile und ich möchte mal einen Überblick über die Preise bekommen.
-
Was genau brauchst du denn?
-
Also ich persönlich würde da auch stark zu einem gebremsten Modell tendieren, hat man einfach mehr von.
-
Krachneues Auto?
Vielleicht ist auch einfach nur der kleine Schalter in der Kupplungsdose, der das NSL am Auto bei Einstecken des Anhängerkabels unterbricht defekt.