Hallo Leute,
im Rahmen einer Projektarbeit für meine / unsere Technikerschule, ist eine Teilaufgabe einen Anhänger zu bauen / konstruieren!
"Nur" konstruieren, oder soll er wirklich gebaut werden?
Könnten die Aluprofilen zu Problemen führen?
Man muss Aluminium eben verarbeiten können. Will man es Schweißen, muss man in der Lage sein, Aluminium zu schweißen.
-Welche Tipps kömmt ihr uns geben wenn ihr die Zeichnung seht?
-Was fällt euch bei unserer Konstruktion auf was wir beachten müssen?
Was ist das für ein Blech/Winkel am Auflagepunkt der Achse?
Was ist das für ein Winkel oben rechts? Soll der den Rahmen zusammenhalten?
- Der Anhänger wir ein gewicht von ca. 850kg haben, muss er gebremst sei?
Ja, muss er. Maximales zulässiges Gesamtgewicht für ungebremste Anhänger ist 750kg.
-Wie wird die Zugstange mit der Achse in der Regel verbunden?
Mit Klemmschalen. Sowas hier: http://www.trailerparts24.eu/s…chalen-fuer-Zugrohre.html
-Sind Reflektoren Pflicht?
Allerdings. Gelbe seitliche Reflektoren sind Pflicht, sowie dreieckige rote nach hinten (oft in den Rückleuchten integriert).
Je nach Breite auch weiße Reflektoren nach vorne.
-Welche Einzelteile brauchen wir genau für den Anhänger?
z.B. Achse, Komplettrad, Schutzblech, Stützrad, Zugstange, Rückleuchten, Kennzeichenbeleutung, Schutzblech, …
Was haben wir alles vergessen?
Auflaufbremse, Zugkugelkupplung, Reflektoren, Kabelsatz, Bremsgestänge, Unterlegkeile.
-Welche Einzelteile könnt ihr uns empfehlen, evtl. Hersteller + Links wären hilfreich?
Außer der Achse und Deichsel bekommst du alles hier im Shop.
Gängig sind z.B. Alko oder Knott.[/quote]