Beiträge von v8.lover

    Wie schätzt Ihr die Alu Airlineschiene ein, würden die mit den passenden Vierfach-Fittingen auch reichen mit 1000 daN (45°) u. 1500 daN (90°) für Nutzung, wie ich sie schon in den vorherigen Posts geschildert habe und ich mach mir zu viel Kopf?

    Die "richtigen"/starken - Artikelnr. habe ich irgendwo schonmal genannt - ja. Und ja.


    Zurück zu den Stahlschienen, wenn die unbehandelt kommen, muß ja noch was gemacht werden, daß sie nicht weggammeln. Bei Feuerverzinken wird ja relativ viel aufgetragen, je nach Lackierung vermutlich auch. Passen da die Fittiche noch? Hat das jemand im Forum schon gemacht und Erfahrung sammeln können?

    Ja.

    Nein mit Stahlschienen nicht.

    yeah, english won't be a problem here. :)


    Welcome on board, Tanguy. Do both trailers have the Westfalia specific independent suspension?! The small one seems to have it, not sure about the tandem.

    Are you planning on restoring the tandem some time soon? If the wood itself isn't too bad yet, maybe waxing or oiling it might help preserving it already.


    Regards, Jonas

    Bissl Holz gefahren. =)


    DSCF7819.jpg


    ...aber ich weiß ja auch nicht so ganz - irgendwie war der Anhänger doch mal wieder schwerer als gedacht... ich hab' so die Befürchtung, dass ich den Anhänger bzw. irgendwelche Komponenten dieses Jahr noch klein bekomme. Und es hat ja erst begonnen... :o


    IMG_1202.jpg


    Z.B. dieses "Kugelelastomer" der Thule-Kupplung... war jetzt net sooo die Stützlast, aber biegt sich schon ganz gut. Muss ich auf jeden Fall auf Anrisse achten, SOLLTE es mal so weit sein. Wenn man dann noch beschleunigt oder bremst kommt ja noch 'ne weitere Kraftkomponente hinzu... aber gut, gleichzeitig dient das auch als eine Sollbruchstelle, meine ich, wenn 'ne Belastung wirklich ZU hoch wird. Also.. wenn man mitm Rad stürzt oder der Anhänger 'ne 180°-Rolle macht oder so... :D


    Was auch gut ist: Gestern Teile für mein Hardtail bestellt... dass ich das endlich auch mal wieder reparieren und fahren kann. Freu mich schon drauf. =)


    edit: oh wäre fast 'n Fall fürn rotes Fähnchen, wa?! :D :weg:

    Tach zusammen. Ich erlaube mir mal, den thread zu recyclen (oder gibts 'nen "allgemeinen Planen-thread" irgendwo, von dem ich nichts weiß?! Dann würde ichs auch verschieben.)


    Am Barthau ist schon vor etwas längerer Zeit ein Planenseil gerissen.


    Caprice Innenraum Mitte links.jpg


    DSCF7819.jpg


    Wenn es mich jetzt nicht täuscht, müsste das doch diesem "Planenseil 8mm Transluzent mit Sisaleinlage" entsprechen?!

    https://anhaenger24.de/529060.html


    Ich muss ehrlich sein, ich bin jetzt nicht DER Planenexperte, auch, weil der Barthau momentan kaum genutzt wird und generell auch eher selten, aber was meint ihr denn... ist dieses o.g. Planenseil generell schon OK oder sollte ich, wie auf dem 2. Bild, da auch auf Gummiseil gehen?! Sind die haltbarer? Oder ist beides nicht so DAS Gelbe vom Ei?!

    Ich würde mal sagen:

    + pro "Planenseil 8mm Transluzent mit Sisaleinlage": längt sich nicht

    - contra ""Planenseil 8mm Transluzent mit Sisaleinlage": Kann bei niedrigen Temperaturen brechen (?!) (ziemlich starr ists auf jeden Fall bei niedrigen Temperaturen)

    + pro 8 mm Gummiseil: immer elastisch

    - contra 8 mm Gummiseil: längt sich


    Gibts weitere Punkte / Anmerkungen von euch? Würde nämlich sonst das o.g. Seil ordern... ODER halt... blaues 8mm Gummiseil - was ja optisch auch geil beim Barthau käme. :D8):saint: Dieses dann wohl:

    https://anhaenger24.de/529083.html

    Auch hier 'ne Frage... meint ihr (oder weiß Forum-Admin das zufällig), ob das UV-stabil ist? Also, zumindest so wie schwarzes Gummiseil? Oder sollt ich lieber normales, schwarzes in 8 mm nehmen? Oder silber...?


    Tue mich hier in der Wahl echt schwer.


    Und der letzte Punkt...

    IMG_1202.jpg


    Was diese Stahl-Würgeklemmen generell angeht. Rosten alle irgendwie. Mal mehr, mal weniger. ?( Hat hier schonmal jmd. geeignete Alternativen ausprobiert? Gibts die in Edelstahl? Oder... sonstige Systeme? Edelstahl-Klemme... zusammengedrückt oder so? Oder Edelstahl-Schlauchklemme... zusammengedrückt o.ä?! Keine Ahnung so recht... hab' da auch noch nicht was "richtig Gutes". Irgendwas aus 'nem Stahlseil-Bereich?! Gut... wird man kaum privat gepresst bekommen... befürchte ich... oder das Gummiseil gibt auf.. :o


    Vielen Dank schonmal euch.


    Gruß Jonas

    ...verstehe nicht ganz, was du meinst, aber ich selbst habe mir ähnliches überlegt, sollte ich mir mal wieder 'n Plattformanhänger kaufen... auch für Fahrzeugtransporte usw.

    Ich würde mir son Palettenstopp-Set holen... z.B.:

    https://www.kuriershop.de/ladu…set?number=LS-AL-10616-02

    Ist aber nicht ganz günstig. Und dann z.B. 'n 80x60x4 mm Alu-Vierkantrohr quer da rein... musst aber in der Mitte nochmal abstützen. Besser 2x...

    Aber jo... kannst theoretisch auch einfach 'n Stahl-Vierkantprofil auf die festen 4er-Fittinge schweißen...


    Für die dicke eckige Schiene... ich habe meine beim kuriershop.de gekauft... preislich... keine Ahnung... hatte 2x 3 m Schienen genommen.

    Hast du meine links in Beitrag #13 mal angeguckt? V.a. der Zweite mit der "fetten" Airlineschiene... die ist "viel" dicker als die Dünnen, die du bestellt hattest. Artikelnummer usw. steht alles dabei...

    Ich würde sagen, gerade wenn die es schon angeboten haben... schicke die Schienen zurück und behalte die Fittinge.

    Schöner Mülleimer hier in dem man den Beitragszähler positiv arbeiten lassen kann.

    Ich finde das Thema gehört verschoben und ca. 90% der Beiträge gehören gelöscht da sie Sinn frei und OT sind.

    Gerne dürfen auch meine Beiträge hier dazu gelöscht werden.

    ...waren nur 48 von 80 Beiträgen, also 60 %, wobei ich noch gütig war... ;)

    Hmmm. OK. Gut dass du schreibst.

    Die 4-fach und 2-fach Fittinge sind gut, da gibt es mal nichts.


    Von den Schienen bin ich ehrlich gesagt nicht überzeugt. Ich kann mich täuschen, aber genau das ist das Problem - WO kommen diese Schienen her und gibts dafür irgendwelche Lastangaben? Meine Vermutung/Befürchtung: Bei dem Preis kann das eigentlich nur aus China <X kommen, zumal mit den kleinen Fittingen noch (die du eh nicht brauchst). Weitere "Probleme": das sind auch nur sehr flache Schienen (mit max. 1000 daN, WENN es welche von allsafeJUNGFALK wären) UND die sind schon vorgebohrt... aber in jedem 4. Loch.

    allsafeJUNGFALK ist der einzige mir bekannte Hersteller der "ordentliche" Angaben über seine Schienen, auch i.V.m. diversen Fittingen macht und auch selbst testet oder unabhängig testen lässt. DENEN kann man trauen. Den Chinesen... nicht... denen ist alles egal, sobald die Schiene aus der Matrize gepresst wurde. :rolleyes: Und aJ sagt auch, befestigt werden muss in jedem 3. Loch, damit die Lastangaben passen. Die Montage ist ehrlich gesagt kein wirklicher Spass... die Nutzung danach schon. :)