Steht unter Punkt 2 ja zum Glück da:
Zitat2 Anhänger
Gebrauch umgangssprachlich
Steht unter Punkt 2 ja zum Glück da:
Zitat2 Anhänger
Gebrauch umgangssprachlich
Hallo Marjo.
"Positionsleuchte hinten
Bremsleuchte
Blinkleuchte hinten
Rückfahrleuchte
Rückstrahler"
Soweit gut. WICHTIG IST, dass entweder die Leuchte rechts noch eine Nebelschlussleuchte verbaut hat, ODER du brauchst diese noch extra!
Wobei. Was für eine EZ hat der Heinemann? Falls der vor (glaube) 01/91 ist, braucht der keine Nebelschlussleuchte, dann würde rein das Set dieser Dreieck-Rückleuchten reichen. (ohne Gewähr)
Gruß Jonas
Einen ca. drei Meter langen Weihnachtsbaum geholt
..
Und das ganze ohne Hänger und ohne Anhänger
...
Ohne Anhänger hatte ich auch schonmal gemacht... war allerdings "leider" nicht beim Holen, sondern Abholen zum Verbrennen
2008 war das... noch mit dem alten Rotzmaster... (den ich letzt verfahren hatte)
Btw. Roadmaster... da hab' ich gestern auch schöne Dummheiten begangen... ebay Kleinanzeigen ist aber auch manchmal ein fieses Portal.
Den gekauft.
Der Verkäufer brauchte den Antriebsstrang aus dem, Also Motor, Getriebe, Kardanwelle, Kabelbaum.
Da ich mit so einem Wagen nochmal ein RICHTIG fieses Auto aufbauen will, was sowieso einen anderen Motor und Schaltgetriebe bekommen soll... und der schon die passende Farbe hat (dark grey green metallic - die GEILSTE Farbe auf ewig auf den Autos! ) - jo, musste ich da zuschlagen. Zumals ein "wood delete" ist, also der ab Werk die Holzfolie abbestellt hatte.
Nö, dann bin ich ausgewandert
Wohin gehts?
Stimmt. Deutschland ist schlimmer als Nordkorea!
Hat eben auch den Vorteil, dass es keine Luecken gibt, wo dann Gras o.ä. durchwachsen kann
Woah... seh' ich ja jetzt erst - Hochglanzverdichtete Felgen auf'm Anhänger - damit bist du (mir bekannt) definitiv der Erste - hammergeil!
Weiß nicht, ob du dich noch an die glanzgedrehten Felgen von meinem MSX erinnerst... hätte ich beides länger behalten, wären die wohl auch irgendwann mal zum Hochglanzverdichten gekommen.... aber hatte dann ja alles verkauft. Die Felgen sahen cool aus, waren qualitativ aber auch grottig. Gerade die sog. Filiformkorrossion war extrem schnell vorhanden... und das, wo ich in der Tat fast nach jeder Ausfahrt die Felgen geputzt habe...
Wann montierst du die Räder?!
Gruß Jonas
Hm. PRINZIPIELL ist das schon machbar. Da muss aber ALLES passen - denn da biste aufm Schirm von JEDEM !
Radsicherung wäre mit den Trapezgurten oder Lochblechen machbar. Stuetzlast KÖNNTE passen, wenn du sagst, dass der Grassammler schwer ist.
Ist die Frage, ob der Trailer 3 to zGG hat... ist das nicht so'n älterer Humbaur?! Kenne ich oft nur als 2,5 to.
"Vorteil" fuer den Abholer: Falls der Touadreck Luftfederung hat, fällt 'ne etwaige Stuetzlastueberschreitung nicht gleich auf.
Das mit dem beschränkten Lenkeinschlagwinkel kenne ich auch von eigenen Fahrzeugtransporten und ist prinzipiell kein Problem. Darf nur nicht so krass sein, dass man andere behinderst, z.B. weil man eine Kurve nicht mehr normal fahren kann oder so. Ansonsten... wenn man sich die Heckscheibe zerschießt, wars halt die eigene Dummheit.
Jedenfalls danke fuers Teilen!
Meinst du die Überwachungsbehörde für Tüv Eintragungen in der Verwaltungsbreitärsche die Ings vom Tüv maßregeln?
mitunter, ja.
Hessen... ist ein Kapitel fuer sich.
Es ist zwar schön/gern gesehen, wenn sich Leute "ordentlich" vorstellen, aber (immer noch) keine Pflicht, sich hier vorzustellen, von daher bitte den Ball diesbezueglich etwas flacher halten.
mailet - wie meinst du das mit Montieren?! Ist die schon fertig konfektioniert usw.?! Wenn ja, dann kannste die natuerlich einfach montieren. Wenn die erst noch hergestellt werden muss usw... wuerde ich wohl warten, bis es wieder wärmer wird...
Lasst ihr dann ständig Luft ab und pumpt wieder auf ?? Dann hat jedenfalls das Ventil mehr Verschleiß wie die Reifen selbst.
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Da hätte ich ja NULL Bock, je nach Ladung noch den Luftdruck einstellen zu muessen. Ich fahr' meine Radbomben (195 50 13 und 195 55 10) immer aufm maximalen Druck... allerdings muss ich sagen, dass beide Reifen auch auf Anhängern sind, wo zGG = max. Tragfähigkeit (oder fast) - da der Luftdruck ueber die Zeit auch eetwas abnimmt... isses mir lieber so.
Ja. Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Das wird fest/hart. Allerdings... bei kalten Temperaturen ist das EWIG "ölig"... das härtet da net gescheit aus.
Sollte man im Sommer machen.
Mir kam auch gleich das Nachschlagen in den Sinn aber das soll wohl verboten sein. Stimmt die Aussage?
Ganz ehrlich: Das ist eine der Fragen, die man besser nicht stellt... sondern "einfach" handelt...
Natürlich sollte man es tunlichst vermeiden, Zahlendreher o.ä. dabei reinzuschlagen... besser 3x nachschauen/vergleichen und 1x hauen...
Hm ok, das ist schon komisch.
https://www.fahrzeugbau-lotz.d…zeugbau/beratung-planung/
https://www.fahrzeugbau-lotz.de/fahrzeugbau/produktgruppen/
Vielleicht sind die noch was?! Immerhin auch in deiner Nähe. Haben zwar anscheinend mehr ab 3500 kg zGG zu tun, aber fragen kann man ja sicher.
warum? Kannst den nicht auf'n Pongratz laden?
Schon, aber nur für paar Meter durchs Dorf sehe ich net ein da 'n großen Aufriss zu starten. Ausserdem war das top Frühsport.
In dem Fall war der ausserdem schon voll mit Schrott.
@ v8.lover und Der Glonntaler und natürlich alle anderen: Was sagst ihr zu der KHD 35 un den Deichsellängen?
OK hast schon Recht, den angehängten Infos nach müsste das bei der eigentlich gehen mit 3500 kg zGG und 2500 mm freier Deichsellänge.
Was sagt(e) Blomenröhr dazu?!
Heute Schrott weggefahren.
Herrlich, wie das mitm Pongratz nun auch wieder klappt.
Erstmal musste ich aber mal wieder meinen "Lieblings" Motorkran quer durchs Dorf ziehen
Hatte es im Vorhinein zwar schon abgeschätzt aber...:
BESSER konnte es kaum sein. Der Dacia hat 2396 kg zulässiges Zug-Gesamtgewicht. 1% drüber ist ja wohl mehr als tolerabel...
War am Ende 540 kg Schrott.
Und ich muss sagen - wie auch in Bild 3 - diese 3-/4-Punkt-Gurte kann man doch auch zur Sicherung von mehr Sachen als nur Räder/Fahrzeuge nutzen.
Gruß Jonas
- höhenverstellbare Zugdeichsel mit einer freien Deichsellänge von 2,50 m
[...]
Ich habe auch schon an Blomenröhr gedacht und dort nachgefragt, weil sie damit werben, dass sie auch nach Kundenwunsch bauen. Ich hatte auch alles geklärt, allerdings ist es an der freien Deichsellänge von 2,50 m gescheitert. Schade, es war schon viel Arbeit alles auszumachen, aber so ist das…
Ja, an der freien Deichsellänge bei 3,5 to zGG wird es bei ALLEN Fahrzeugbauern hapern, denn ich habe gerade mal die Kataloge von Alko und Knott gewälzt - die beiden größten Zulieferer für Anhängerteile - und das gibts halt einfach nicht!
AUSSER du lässt den mit Druckluftbremsanlage bauen... dann gibts wieder Teile. Musste nur dein(e) Zugfahrzeug(e) noch damit ausrüsten...
Vorteil: Je nach Fahrzeug musste dich dann auch nicht mit 3,5 to zGG abgeben, sondern kannst z.B. auf 5,25 to gehen.