Heute Auffahrrampen gekauft und eine Lektion fürs Leben bekommen.
Keine Stunde Zuhause die Dinger und verbogen.
Angegeben mit 1000kg Tragkraft.
A6 mit Leergewicht 2030kg macht Rampe krumm.
IMG_20210705_193544.jpg
Wer den schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen oder wie war das 
Hätte vielleicht doch erst mit dem A1 probieren sollen
Alles anzeigen
Joh... Rampen sind garnicht mal so einfach "auszulegen" für den jeweiligen Einsatzzweck!
Würdest du nochmal ein Bild von dem Aufkleber seitl. an den Rampen posten? Oder Irgendein Dokument... wo die Tragkraft genau draus hervorgeht?
Wie bereits gesagt, werden die 1000 kg Tragkraft für beide Rampen zusammen gelten. Dein eigentlicher Denkfehler wird aber sein - vermute ich mal - dass diese 1000 kg immer von 2 Achsen ausgehen - also z.B. Achsabstand 1000 oder gar 1500 mm. Bei "Einachsfahrzeugen", also wenn effektiv nur eine Achse MITTIG auf den Rampen steht - so wie bei dir im Bild - gelten nur noch Faktor 0,5 - 0,6 (je nachdem, was der Hersteller sagt/wie er es auslegt) - und dann sind das noch... sagen wir mal im besten Fall 600 kg. Sonst 500 kg. Dem Audi unterstelle ich mal fast 'ne 50:50-Lastverteilung... dann waren das um die 1000 kg... theoretisch sollten die das sogar noch halten - haben sie ja - aber eben nicht dauerhaft... da hast die Rampen um bis zu 100% überlastet!
Da musst froh sein, dass die net abgeknickt sind und du eine neue Stoßstange hättest kaufen müssen... dagegen sind die paar Euro für die kaputten Rampen plus bessere, neue Rampen GARNICHTS - bedenke das 
Gruß Jonas