Im gleichen Monat kam dann auch die Winde - Alko 901a - beste händische Winde
- und das Windenseil, habe mich diesmal für ein Kunststoffseil entschieden. Winde made in Österreich, Seil made in Germany... so gefällt mir das.
Der Windenhalter ab Werk ist halt wirklich nicht optimal - das war mir schon vorm Kauf klar (insbesondere wegen meinen/unseren langen US Cars)... da hatte ich vor ziemlich genau einem Jahr auch schonmal Rohre und Stahl gekauft, dass ich mir einen neuen Halter schweiße/baue... aber über das Planungsstadium kam ich auch da bisher nicht hinaus.
im Vergleich zum Original-Halter:
Vorteil ist - für mich - dass die Winde tiefer und etwas weiter von der Plattform entfernt sitzt
Bisher ist der Plan, für an den Anhänger 'nen Halter mit glaube 80x80 mm Vierkant-Rohrstummel zu fertigen, den ich beidseitig vorne montieren kann. Die Winde wird auf das 90x90 mm Alurohr befestigt und das kann ich dann bei Bedarf einfach auf den Stummelhalter schieben.
Während der Fahrt wird die Winde im Zugfahrzeug mitfahren, wie ihr wisst hasse ich eigentlich alles, was irgendwie am Anhänger mitfährt, was nicht unbedingt sein muss
edit: Und ich glaube, ich habe auch gerade DIE Lösung für meine Rampenbefestigung gefunden :
https://www.sherpa-connector.c…p_SHERPA-XS-5.aspx?LNG=de
https://www.pitzl-connectors.c…e/produktliste/88060.0000
zwar doof genug, dass ich davon 2 "mitten" auf die Ladefläche schrauben muss, aber bei der geringen Höhe werd' ich das verschmerzen können... da kann auch der Hubwagen mal drüberrollen oder dran vorbei schrabbeln...