Naja.
Das 20x20er item wiegt ~0,5kg/m, das 40x20er ~1kg/m.
So'n 20x20x2er Hohlprofil wiegt ~1kg/m.
Die Festigkeitswerte von dem 20x20x2er Hohlprofil und 20x20er item sind ziemlich gleich.
01.jpg 02.jpg
Der Vorteil ist, wenn ich das mit item machen würde - ich als Privatperson komm' da mal wieder bescheiden ran, aber ich bräuchte nicht viel "Spezial-Zubehör" von denen, sondern fast nur Meterware Profile und paar Nutensteine. Verbinden würde ich die - siehe rechtes Bild - mit Knotenblechen, aus Alu 3mm oder so, das kann ich alles leicht und günstig selbst herstellen.
Und dann bliebe da noch die Frage, wie ich den Spriegel überhaupt baue.
So ein Satteldach (Variante 1) wäre natürlich schön, kann im Stand Wasser gut ablaufen und alles.
Aber 'ne Abschrägung vorne hätte ich auch gerne, nur das lässt sich meines Erachtens nicht leicht mit 'nem Satteldach kombinieren.
Nur dann weiß ich nicht, wenn ich das Dach gerade machen würde, wie das mit (starkem) Regen aussehen würde - nicht, dass mir das Dach irgendwann einkracht. Ich mein', wenn ich dan Anhänger abstelle, kurbel' ich den schon jetzt auch immer ganz hoch vorne, damit etwaiges Wasser / Regen immer möglichst schnell abläuft...
Sonst noch was, was man bedenken sollte?!
Achso - und auch unsicher bin ich mir, ob ich die untere Längsstrebe (auf ~50cm Höhe) auch aus item-Profil machen sollte, oder mit 'ner herausnehmbaren (Alu-)Latte. Zweiteres würde mir natürlich gefallen, weil man da ggf. auch mal von der Seite was laden kann. Aber dann weiß ich echt nicht mehr, wie es dann um die Stabilität steht...
Gruß Jonas