Beiträge von v8.lover

    ...wow - war das bei euch auch son richtig ekliges Gammelwetter heute?!
    Konnt' mich immerhin aufraffen, den MSX sauberzumachen, bin letzt bei Salz gefahren (wo ich den Caprice transportiert habe) :(


    upload.jpg


    Gut sind wir ehrlich - dem Aufbau usw. machts auch eher weniger aus, aber dass die Felgen anfangen zu gammeln, da will ichs nicht drauf ankommen lassen.

    ...auf der anderen Seite wäre es ja nur 'n Schritt zur Führerscheinstelle, den alten FS auf die neuen Führerscheinklassen umzuschreiben... denke also auch, dass da eher 'n Auge seitens der :police: zugedrückt werden sollte. Falls sie es überhaupt verstehen.

    Hm. 2x bin ich schon mit Tacho Strich 80 auf 'ner Autobahn gefahren. 2x wars die absolute Kacke - aber die Umstände machten es halt aus.
    Das eine Mal hatte ich auch drüber geschrieben - manche erinnern sich vielleicht - da hatte ich so 'nen Mini-Wohnwagen von östl. Dresden ~400km nach Frankfurt (Main) überführt. Die Reifen hatte ich schon knapp über max. zulässigen Druck aufgefüllt - aber waren trotzdem noch halb platt, obwohl der Wowa vielleicht max. 400kg wog. Da hatte ich mir auch gesagt - will ich überhaupt ankommen, dann so. Sonst wär' sicher mindestens ein Reifen draufgegangen, und dann hätt' ich doof dagestanden.
    ABER - das war halt an 'nem SONNTAG. Keine Lkws unterwegs, denen ich auf den Zeiger hätte gehen können. Das geht wirklich garnicht.
    Wenn überhaupt, sollte die BAB bei so Aktionen 3-spurig sein, und kein LKW-Überholverbot.
    Das Andere war eigentlich echt 'ne Aktion fürn Knast und würde ich gern aus meinen Erinnerungen löschen, aber naja, man war halt jung und dumm. Jedenfalls - mit 'nem Auto auch Strich 80. Abends ab 2100 in der Dunkelheit gings los... uah, wenn ich nur dran denke. Naja - das war jedenfalls kein Sonntag, aber waren zum Glück nur wenige LKW unterwegs. Hab' auch immer schön Lichthupe gegeben, wenn sie wieder einscheren konnten.


    Deshalb - wenn schon so lahm fahren, dann bitte an 'nem Sonntag. Nicht unter der Woche.

    ...hmm kannste da nicht das größtmögliche Seil (ggf. auch Stahlseil) durch die Ecke ziehen - irgendwo festmachen und ma vorsichtig / ordentlich mitm Omega (ausm Stand!) ziehen?!
    upload.jpg


    So ähnlich (nur rückwärts) wird das auch abgeknickt sein :biggrins: ;) Iss bei unserem Kastenanhänger auch, auch die Ecke unten links. Muss ich auch irgendwann mal richten...

    Was meinst du mit "DC-Leitung"?
    Ich habe die aus der Bucht, sind eigentlich Truck-LED's :cool:, komplett vergossen mit einer zus.Dichtung.


    Jo jetzt hatte ich die Bilder nochmal ganz groß angeschaut und habs gesehen - eija, DC-Leitung - halt wie bei deinen Leuchten sind das nicht mehr 2 Tüdel-Kabel, die aus der Leuchte kommen, sondern die 2 Kabel, + und - sind halt nochmals ummantelt/vergossen und man schließt die mit so 'ner Art Stromdieben (nur besser) an 'nem bestimmten Kabelsatz (von Aspöck z.B.) an. Das System ist geil!

    Ich würde mal bei BPW selbst anfragen, ob die dir nicht "einfach" beide Schwingarme erneuern können, zusammen mit den Gummis. Das sind die Teile, wo schließlich das Rad drangeschraubt wird. Das Achsrohr sieht meines Erachtens noch gut aus.
    Denn die Achse sieht aus, als hätte sie spezielle Auflager nach Bedarf vom Anhängerbauer - kann gut sein, dass man da nicht einfach irgendeine Achse ohne Bastelarbeiten nehmen kann...

    Moin Jürgen - schöner Neuaufbau (bis dahin)! :super: (Schönes Zugfahrzeug ebenfalls :cool:)


    Die Seitenmarkierungsleuchten sind nett - seh' ich das richtig, dass die DC-Leitung dran haben?! Von welchem Hersteller sind die?


    Danke - Gruß Jonas

    hm geil - gerade am Sortieren einer externen Festplatte... 200+gb Bilder, Videos, Musik usw. wollen sortiert werden... jedenfalls kam ich da über ein cooles Bild - ist mir vorher noch nie so aufgefallen:
    upload.jpg


    War auf 'nem US-Car-Treffen 2009 in Polch bei Koblenz - schöne "Mercedes"/Fuchs Schmiedefelgen hat der aufn Airstream geschraubt =) Sind v.a. die Hochglanzpolierten... ich hab' aufm Limburger ja "nur" die Lackierten. Allerdings sind die auch VIEL pflegeleichter... bei 'nem Kastenanhänger sicher die bessere Wahl. Auf dem Airstream jedenfalls passen die ja wohl wie die Faust aufs Auge... :cool:

    Moin - schaut gut aus, gerade für selbstgebaut!
    Musstest du irgendwas kleben oder kamst du komplett ohne aus?
    Welche Werkzeuge musstest du noch kaufen (z.B. Locheisen oder Nietzange)? Frage deshalb, weil Spriegel bauen nächstes Jahr bei mir wohl auch ansteht - und bin auch schon am Überlegen, ob man die Plane nicht auch selbst hinbekommt...
    Oder generell - hast' mal geschaut, was dich der Spass insgesamt gekostet hat?! Würde mich ja echt interessieren. =) Ich z.B. hatte Alurohre für allein ~150€ gekauft - SOO günstig wirds also insgesamt nicht werden, dafür gut + relativ leicht, denke/hoffe ich mal...


    Gruß Jonas