Man überlegt sehr sehr häufig einfach auf der rechten Spur vorbei zu rollen.
...du überlegst noch?!
Man überlegt sehr sehr häufig einfach auf der rechten Spur vorbei zu rollen.
...du überlegst noch?!
also wenn ich mich mal an die 15° 0° 15° Regel halte. (unbeladen, 100% Last, 100% Überlast)
Es sind aber - bei den gängisten Achsen - 25°, 0° und 5° bei deinen Lastfällen...
Der Rest... hm, hört sich langsam nach Gepfusche an... sorry...
Jonas war's wohl nicht...
Nee aber schönes Gespann
Zur Rechtsfahrgeschichte: Macht doch ma nicht aus 'ner Mücke 'nen Elefanten...
Haha - naja der Bambus kann sich ja immerhin unter 'ner Brücke o.ä. "ducken".
Geht bei 'nem Bagger o.ä. ungleich schlechter... gibts ja genügend Videos im Internet von...
Moin Steve. Ist dein Anhänger ein Einachser oder Doppelachser? Wenn Einachser - hast du Stützen hinten dran?
Belädst du das Mopped bei angehängtem Anhänger? Oder abgehängt?
Ich frage, weil du ihn ja sonst abgehängt auch schräg stellen könntest, sodass du quasi den Rampenwinkel komplett eliminierst. Ähnlich handhabe ich das auch bei sehr tiefen Autos oder anderen Sachen wenns nötig ist:
upload.jpg
Zur Rampe:
Hab mache Firmen schon angeschrieben, ob die mir eine Zeichnung, resp Maße zusenden könnten. Leider erfolglos
Wirklich Hersteller - oder nur die Händler? Zweitere wissen so gut wie über garnichts Bescheid.
Meine Empfehlung - wenn du bei Rampe bleiben willst: Schau mal bei ALTEC:
http://www.altec.de/images/pdf…_katalog_deutsch_2013.pdf
Die bauen wirklich sehr hochwertige Aluminiumrampen - habe mir da auch mal 2 sehr spezielle Alu-Faltrampen bauen lassen.
Klar - gemein ist, du kennst jetzt die Ebay-Billigrampen... finanziell sind die 'ne etwas andere Liga - aber es lohnt sich!
Wie lang ist dein Anhänger? 2,5m? 3m? Die Harley wird ja vermutlich eher lang bauen, nicht kurz oder?! Und die Rampe soll wohl mit rein dann?!
Meine ersten Empfehlungen:
AOH 600 - Kap. 11 (alternativ AOH 800 - gibt jeweils die Breite in mm an), oder
AOS 600 - Kap. 12 (alternativ AOS 800), oder
AWR / AWR-F - Kap. 38 (F steht für faltbar)
Allerdings halt auch alle gerade - deshalb schrieb ich oben das mit dem Anhänger anstellen...
'Ne andere gute Firma für Alurampen ist Mauderer.
Gruß Jonas
Stabiler ists als C. Kannst du da nicht auch 'nen Haken einhängen, wenn du das bzw. die C's nach innen zeigend verbaust?!
...yeaaaaaaaaaaaaah man - grad' heute morgen gesehen - 'n OBERGEILEN, ~100.000€ Airstream 684 :
IMG_9009.JPG IMG_9011.JPG
Zum Niederknien! Schön auch, dass der wirklich zum wohnen / campen genutzt wird und nicht zu 'ner Pommesbude o.ä. umgefrickelt wurde... bzw. ist ja eh die neue Europa-Version.
Haha achso - und 'n Clubkollege hat an seinem Tridem-Eisenschwein weitergebaut. Bin gespannt, was der am Ende wiegt.
003.jpg 001.jpg 002.jpg 004.jpg 005.jpg
...ich glaube, er weiß nicht, dass das Anschlagpunkte zum Heben sind und die somit die 4-fache Sicherheit haben. Da hätte es auch überall 'ne Nummer kleiner getan zum Zurren - zumal er ja eh nur noch max. ~2,5to drauf laden darf dann. Aber naja - er hat mit Militärfahrzeugen zu tun, da isses ja fast verständlich, dass der aus dem Anhänger nun auch 'n Panzer baut...
...ma doof gefragt: Dein Führerschein passt aber für das Gespann (neu BE, alt 3)?!
Soll er machen. Dann kann man ihm im gleichen Zuge das unter die Nase halten - hoffe, Link funzt noch:
https://www.boote-forum.de/attachment.fphp?attachmentid=503972&d=1387285861
Ja - aber gezogen wird nur die Achslast. Die 75kg Stützlast wird... naja, wie will mans nennen?! "Getragen"... meinetwegen.
...von der Umrüstung auf dem Limburger - hab' ich hier nochmal das Schreiben von der Fa. Fuchs, für die technischen Daten - v.a. Traglast - der Alu-Schmiedefelge 7jx16, ET33, Art.nr. 35483. Mercedes-Nr.: A211 401 44 02
Traglast Fuchs Felge 35483.jpg
Das ist die Felge:
upload.jpg
...somit also brauchbar für Einachser bis 1200kg, Doppelachser bis 2400kg. Vielleicht brauchts ja irgendwer irgendwann...
Gruß Jonas
Ohman...
Also:
Dein Anhänger hat 2500kg zGG. DAS IST GESETZ. Die 100kg Stützlast, die eingetragen sind, sind darin schon enthalten. Heißt: Eigentlich darfst du ihn maximal so beladen, dass er 100kg Stützlast hat und 2400kg Achslast (verteilt auf beide Achsen). Macht zusammen 2500kg.
Dass die Achslast im Schein größer ist (2600kg), interessiert hier nicht. Ist zwar schön - im Zweifel auch um zu wissen "er kann eigentlich etwas mehr" - aber mehr auch nicht.
So.
Jetzt der Touran: 1800kg maximale Anhängelast. PLUS 75kg Stützlast. Macht gesamt 1875kg Anhängergewicht. Bei dieser Rechnung ist der Anhänger also so geladen, dass 75kg auf die Kugel vorne drücken und 1800kg auf die beiden Achsen verteilt. Ist zwar in der Praxis kaum zu erreichen, aber wenn wir das auch noch ausdiskutieren... können wir bis Weihnachten so weitermachen.
Dem Anhänger sind diese 1800kg oder 1875 ziemlich egal - da dieser ja nunmal 2500kg wiegen darf. Merke: Er zählt immer das geringere zulässige Gewicht. Hier also ist der Touran der begrenzende Faktor.
Nochmal: Es gibt ein Anhängergesamtgewicht. Das enthält Achslast + Stützlast. Hängst du diesen nun an ein Zugfahrzeug, entspricht die Achslast der Anhängelast des Zugfahrzeugs, die Stützlast entspricht Zuladung zum Zugfahrzeug (weil es sich nicht viel gibt, ob du nun einen 75kg Koffer in den Kofferraum legst, oder eben die Kugelkupplung auf die Kugel, die 75kg wiegt).
Im Hängerbetrieb zählt dann die Stützlast zur Anhängelast.
Nein. Sie ist Zuladung zum Auto.
Dein Beispiel wiederum passt.
Gruß Jonas
Hallo
hat jemand Interesse?
Nee du, sorry.
@ Amtrack: Ist ein wet-System. 75-150PS. Eigentlich halt für V8. Wills aber auf 'nen V6 bauen (was grundsätzlich gehen sollte, da es nur eine Düse im Ansaugtrakt ist). Nach dem, was ich so gelesen habe, sollen die 75PS nicht das Problem sein.
Allerdings raten andere bei dem Motor zu 'nem dry-System. Aber RICHTIG mit beschäftigen werd' ich mich eh erst in ein paar Jahren wohl.
Hier das Auto / Motor (1990 Ford Taurus SHO; Yamaha DOHC V6):
IMG_8666.jpg IMG_8592.jpg
Kompressor passt zum Motor nicht, finde ich - Turbo wäre theoretisch möglich, aber ist mir zu aufwändig. Und sonst will ich den ja relativ gediegen fahren - nur wenns eben mal drauf ankommen sollte - musser abgehn wie Sau Getriebe ist ein 5-Gang manuell. Achso - nicht zu vergessen - ist Frontantrieb. Von daher eh alles relativ...
[HR][/HR]
Gestern war ich in Limburg, "CarSamstag". Ist so'n Autotreffen (hauptsächlich Tuner...), was viele Jahre lang illegal am "Carfreitag" veranstaltet wurde (war nie da), nun zum ersten Mal legal am Samstag. Wetter war SUPER - am Freitag hats geregnet und heute auch wieder. Hab' schon meinen ersten Sonnenbrand des Jahres abgeholt - im März .
War lustig - hatte 'ne Tischgarnitur mitgenommen und hatten 'nen echt geilen Platz - an der Ein- und Ausfallstraße. Viele Leute fanden das Konzept auch genial. Ob die sich jetzt alle 'ne AHK an ihre getunten Autos schrauben?!
IMG_8592.jpg IMG_8666.jpg
(war früh morgens, ~2,5std. vor offiziellem Beginn (11.00)
Tuning-mäßig musst ich den Touareg erstmal tiefer legen -> Luftfahrwerk auf Ladestellung
[HR][/HR]
Ah genau und am Freitag hatte ich noch von 'nem Kumpel 'ne 1602-Karosse gefahren, zu Leuten, die RICHTIG mächtige, alte BMWs aufbauen...
Zwischenablage02.jpg Zwischenablage01.jpg
Es hat mich eher glücklich gemacht
Nee, weiß schon wie's gemeint ist. Klar wird da verantwortungsvoll mit umgegangen. Wird sowieso erstmal ~2-3 Jahre dauern, ehe ich es verbau'. Erstmal muss das Fahrzeug, in das es rein soll, überhaupt fahren...
...wieder getrailert wie'n Weltmeister
Diesmal:
1999 Ford F-150 SVT Lightning. War, als er rauskam, der schnellste serienmäßige Pickup der Welt, mit 229km/h. 0-96km/h in 5,2s.
Ging ziemlich eng zu aufm Anssems - an der Fahrerseite hab' ich ausm Fenster geschaut, Beifahrerseite hat 'n Kumpel geguckt. Der nächste Anhänger wird 2,1 - 2,2m breit innen!
Achja - die Rädchen des Ford :
Jo - und als wär' das alles nicht genug... musste der Verkäufer des Ford noch erwähnen, dass der da noch so'n gewisses Gassystem auf der Ladefläche hatte... und er das verkaufen will. Tja - war ma wieder 'n super Zeitpunkt (keine Kohle; wie immer) - das hätte ich nicht hören dürfen... denn somit bin ich seit heute Besitzer von:
upload.jpg
Gruß Jonas
Michelin Cross Climate's aufm Anhänger Geil!
Hätte ich damals auch gern genommen, wo ich unseren Limburger auf die 16"-Alus gestellt hatte - aber die waren dann doch etwas ZU teuer für den Spass. Wobei man es ja heute auch nicht mehr gespürt hätte, finanziell usw.
Ansonsten natürlich extrem gut / sauber verarbeitet alles, da gibts mal nichts!
hehe yeah nice!
Jo so'n Lotus Omega brauchste noch
Ich will ja irgendwann nochmal 'nen '95-'96 Impala SS haben - die gibts in schwarz, grün und rot metallic, genannt Dark Cherry Metallic. Mit so einem und deinem Omega müsst man ma Bilder machen - das wär' geil!
http://up.picr.de/24959125ql.jpg
Naja genug geträumt... muss Anhänger fahren
Gruß Jonas
Ohman IST der Omega schön! Irgendwann muss ich mal vorbeikommen...
K.A., ob du an sowas Interesse hast - aber von Neo Scale Models gibts relativ neu 'n richtig schickes Omega A Modell. Leider in 1:43, nicht so mein Maßstab, aber trotzdem sehr geil. Besser als nichts.