Joa ich weiß - vieles steht und fällt mit der Werkstatt. Die, wo wir waren (VW-Vertragswerkstatt), ist soweit OK.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich ALLE Reparaturanleitungen und elektronischen Dokumente vom Touareg (VW ist da zum Glück relativ "offen", was das angeht) habe und ich bis ins kleinste Detail diktiert habe, was zu machen ist (und was nicht).
Aber es ist schlicht traurig... Autos, die nur ~250.000km halten, oder Motoren nur 100.000 - das ist ökologisch der totale Wahnsinn und absoluter Schrott. Aber darum gehts (denen) ja auch nicht... klar... leider. 
Letzt in 'nem US-Car-Forum... da sieht die Sache etwas anders aus... hoffe, man kanns lesen:
Wingfox 1mio km.jpg
Auf Nachfrage, was so über die Zeit/km gemacht wurden hieß es:
Zitat
Motor ist nie offen gewesen, ausser Injektoren.
2 Getriebe, 2 Kupplungen, Wasserpumpe/n, Lima, Umlenkrolle, 2x Bremsen gemacht, Radlager vorne mache ich jedes Jahr auf Garantie (weil ich will), das ist fast schon alles.
8 Sätze Reifen
Die Bilanz, finde ich, ist garnicht mal so schlecht. Gut... die Getriebe - man muss sagen, dass der 'n Schaltgetriebe hat und sogut wie IMMER mit Trailer / Auflieger unterwegs ist... auch mal bis 10to.
Aber der Motor... ist der totale Traum!
Cummins 5,9l R6 Diesel.
Da bräuchte er noch ein wenig... aber ich wüsste auch keinen anderen Motorenhersteller, bei dem es vom Hersteller selbst (!) einen Million Mile Club gibt!