Moin.
So... nochmal kurz zusammengefasst, was so seit ~11/15 transportiert wurde - also über 'nen Zeitraum von ~15 Monaten:
Ans1601.jpg Ans1602.jpg
Das Bild erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - bin die Bilder nur mal überflogen - aber trotzdem lässt sich vom Bild bisschen was ableiten:
- Transporte: 21 = 100% -> also Nutzung etwas über 1x im Monat... soweit OK.
- davon Autos: 15 = 71%
- Anderes: 6 = 29%
- eigene Fahrzeuge / Transporte: 5 = 24% (!)
- Andere: 16 = 76% (!)
So... und weil zusätzlich zu der Tatsache, dass ich...
1. zu 3/4 nur für andere rumgeeiert bin,
2. es dabei meist auch die dümmsten / schwersten / anstrengendsten Transporte waren,
3. ich mich vom Touareg distanzieren will (d.h dieses Jahr wird, wenn, mein Caprice wohl herhalten müssen, bei - inkl. Stützlast und "+2%" - max. 2400kg Anhängelast...)
4. ich nun über die Jahre gemerkt habe, dass ein Plattformanhänger tatsächlich sehr nett und universell ist, ABER rein für Fahrzeugtransporte einfach "unhandlich" - die langen Rampen sind dabei noch eine Sache... aber dass der net kippt usw. - schon nervig. Der Touareg hatte das natürlich entschärft durch sein Luftfahrwerk, aber wie gesagt, wird demnächst - für mich - nicht mehr sein.
5. der Barthau mit immerhin auch 3x1,5m Ladefläche ebenfalls noch bereit steht für "Sonstiges"
-> werde ich den wohl dieses Jahr verkaufen. Tut mir schon auch etwas weh, natürlich nach all der Arbeit und Geld, die in den geflossen ist - aber es gibt eben für den bzw. meinen Haupteinsatzzweck bessere Alternativen.
Es wird ziemlich sicher 'n Pongratz L-AT 400. Superleicht, kippbar (ganz wichtig!) mit nur kurzen Rampen. Habe auch noch überlegt... was die ganzen Luxus-Anhänger à la Fitzel / Algema, Moetefindt, Jotha, Tijhof angeht... und abgesehen von der Frage, was ich besser finden soll - kippbar mit ausziehbaren Rampen oder komplett rampenlos (z.B. die Jotha ATC's
) (ich weiß es nicht) - komm' ich momentan nicht ganz mit dem Gedanken klar, um 10.000€ für 'nen Anhänger auszugeben, welchen ich für mich ~1x alle 3 Monate benutze. Das also noch nebenbei zum Thema "eigener Anhänger" und "lohnen" ggü. Leihen usw.
Es lohnt sich definitiv nicht. U.a. deshalb ist der Pongratz eigentlich die beste Wahl (auch oder gerade wg. Preis-Leistung).
edit: Und wenn ich dann den Leuten LEIDER absagen muss weil ihre Karren zu breit oder schwer sind... (der hat ja nur 1,95m Breite innen und ~2050-2100kg Zuladung) - tja - dann tuts mir halt leid. 
Sollte zufällig jmd. hier Interesse am MSX haben... die ganze Geschichte steht ja hier... im Forum würde ich ihn für 3k glatt abgeben. Wann genau... weiß ich noch nicht. Oder Tausch gg. 'n neuen Pongratz L-AT 400 (2600kg) mit ALKO 900kg Winde. Ggf. einfach per PN anschreiben.
Wenns konkret wird werd' ich den eh nochmal im Biete-Forum anbieten.. aber noch ist eben unklar, wann.
Das erstmal wieder von mir... Gruß Jonas