Beiträge von v8.lover

    mh, gerade mal nach gegoogelt. Scheisse.

    Aber ernsthaft... EINE 25-TONNEN Stahlrolle?! Nie im Leben kann man die LEGAL mit "irgendeinem" Sattelauflieger transportieren... der Lastverteilungsplan wird das niemals hergeben. Müsste ein Fall von "nicht geeignetem Fahrzeug" gewesen sein... ?(

    na letzteres wird so-oder-so passieren. ;) Mach' dir da mal keine Sorgen. Einzig JETZT fehlt das "Startkapital".

    Ich bleibe am Ball.

    Werde berichten.

    Achja... im Falle von 'nem Motorhome (WoMo) stünden ja noch so Kleinigkeiten wie die passende Fahrerlaubnis im Raum. Also mit 'ner Hau-Ruck-Aktion wird das so-oder-so nichts.

    Brüder im Geiste. Yäy. ^^ :anstoss:


    Wobei... das Problem ist ja auch - bin bin ja in letzter Zeit auch immer mehr begeistert von den Airstream Motorhomes.

    Z.B.: https://www.ebay-kleinanzeigen…am-310/938492527-220-1794


    Preislich gibt sich das nicht viel... und - jetzt könnt ihr mich zwar völlig für verrückt klären - aber ebenfalls schiele ich immer mehr auf die "tiny houses" / Autarkie / Minimalismus. So als generelle Lebenseinstellung usw.

    Das ginge - meiner Meinung nach - garnicht mal schlecht in Einklang zu bringen mit so 'nem Teil.

    Aber das wäre jetzt arg früh und doch 'n etwas unpassender / früher Zeitpunkt wg. Beruf usw. - aber man muss sich ja schonma Gedanken machen.

    Das sind eigentlich Gedanken für'n Lagerfeuer.. =)

    ARGHHHH - och nee... warum GENAU JETZT?! ||

    https://www.ebay-kleinanzeigen…uropa/939567158-220-18644


    Ein ULTRA SELTENER 90er Jahre Europa Airstream. :love: Megageil. Denn in der Tat wurden Airstreams schonma offiziell in DE angeboten. Auch damals schon irrsinnig teuer. Von ~70.000 bis ~100.000DM. Heute sinds Euro. Passt. :pfeif:

    ...hätte auch schon die entsprechenden DE-Prospekte... einen Teil zumindest... :D;)


    Will den nicht jmd. kaufen und mir in paar Jahren (natürlich ohne Aufschlag) verkaufen?! :weg:

    Und auch hier: Die Säcke einzeln hochkant in den Anhänger gestellt + welche ins Fahrzeug geladen.. hätte die Fuhre womöglich knapp, aber v.a. sicherer ausgehen können.

    DAS hasse ich dabei am Meisten... wenns nur an der Bequemlichkeit liegt. :mad:

    ...ich hab' fremden Leuten schonma deren Autos auf Anhängern auf 'nem Autobahn-Parkplatz anders (natürlich besser) verzurrt... wenns die LaSi-Mittel hergaben. Und ich Lust+Zeit hatte.

    Wurde auch enorm gut aufgefasst.

    Ebenso wie Leuten am Baumarkt.

    Meist sind sie einfach unbeholfen und wissens nicht besser. Und sind echt dankbar, wenn man was sagt - was/wie man es besser machen kann.

    Da kam mir noch keiner doof - aber ich war halt auch immer nett und nicht besserwisserisch...


    Wie gesagt - am Ende betriffts uns alle irgendwann wieder...

    ja cool, das mit der Arbeit! :super:


    Gerade eben noch meinen neuen 2er Fahrradträger modifiziert.

    Da ich aktuell... na ich nenns mal Wochenendpendler bin, fahre ich viel mitm Caprice - zwangsläufig.

    Und zum Fahren vor Ort hätte ich gern mein Rad mit, aber wir haben nur 'n fetten 3er Thule Träger - mit wahlweiser Erweiterung auf 4 Räder.

    Da hab' ich wirklich keine Lust, dieses Monster für mein eines 10kg-Rad mitzunehmen.

    Also - ebay Kleinanzeigen ist dein Freund - im Umkreis nach 2er Fahrradträgern gesucht. Thule oder uebler, sonst kommt mir nichts ans Auto.

    Habe ich nur 2 Orte weiter einen Günstigen gefunden... WEIL die Handbedienung etwas kaputt war. Aber zu Klemmen ging der dennoch weiterhin gut.

    Man siehts hier nur schlecht, da die Mutter, welche für die Klemmung auf der Kugel zuständig ist, fast ganz vom Holm verdeckt ist. Ist 'n M12er Gewinde. Da war orig. so 'ne Knebelmutter dran, die hab' ich aber durch 'ne "normale" (Sicherungs-)Mutter ersetzt und mit Ratsche angezogen.

    Aber da ich ja bekanntlich sowieso alle Systeme hasse, die die Kugel klemmen... wollte ich das eh umbauen.

    002.jpg


    Zumal... man siehts nur schlecht, der Träger etwas nach hinten abfällt, wenn die Drehmomentstütze am Kugelhals anliegt. Weil die nicht verstellbar ist. X/ Bei unserem Thule ist das besser gelöst.

    001.JPG


    Aber auch egal, denn... ich hatte da noch 'n alten, schrottigen Einschub von unserem 96er Roadmaster rumfliegen, der bei Kauf mitkam, aber bei KEINEM unserer US-Cars Sinn macht (von der Höhe etc. her). Und gezogen hätte ich mit dem eh nichts mehr. Ausserdem war der nur für 3500lbs / 1600kg ausgelegt... unüblich bei 2" Größe.

    003.jpg


    "Lustig" ist die Biegung... sollte wohl mal 90° betragen haben, aber wer weiß, vllt. hat jmd. mal 500kg+ Stützlast drauf gegeben, dass das etwas aufbog (wobei, selbst bei ~1000kg passiert an der Stelle eigentlich so schnell nichts). Naja... eh egal...

    004.jpg


    DENN - die ganze mistige Klemm-Mechanik abgebaut und den Träger an den Einschub geschweißt. ^^

    005.jpg


    Die Art und Winkel, wie der Träger nun am Fahrzeug hängt, gefällt mir ausgesprochen gut. 8)  

    006.jpg


    Das ist eh heftig... habe ich letzter Zeit schon 2x mit der AHK aufgesessen.. und zwar genau mit dem sichtbaren Teil, den man seitlich unten rausragen sieht. Garnicht mal so cool... wobei da ja natürlich alles massivst fett ist.

    Nur... noch ist er ja normal hoch. Wenn der noch ~5cm runter kommt... das gibt fette Kratz-Action. :rolleyes: ABER - halt an der AHK, der Träger sollte safe sein. ^^


    Achso... ebenfalls lustig: Mein Vadder hatte gestern unsere Äpfel mit zum Keltern gebracht, wo wir immer mitm Club die Äppel abgeben.

    007.jpg


    So ein süß-lustiges Gespann. ^^:thumbup:

    Sehr geil, Vectra. 8):thumbup: Ist zwar - für mich - der falsche Truck, aber generell ist Nutzfahrzeugtechnik einfach hochinteressant.

    Scheinst auch ADR-Schein zu haben?!

    Einzig die Alcoas musste ma wieder putzen. :saint:

    [...]

    Es erscheint mir so, als hätten Jonas und Glonntaler inzwischen einfach aufgegeben Eduardfan auf übliche Forengepflogenheiten hinzuweisen und nehmen das Verhalten aufgrund seiner zahlreichen Projekte einfach hin. Das war definitiv mal anders.

    [...]

    Mir ist bewusst, dass ein Forum von Beiträgen und aktiven Mitgliedern lebt und insbesondere ein kleines Forum, so wie dieses hier, droht schnell mal zu verwaisen.

    Richtig - und sind wir mal ehrlich: Nur, weil jetzt ein oder gewisse User hier "nicht mehr da wären", würden glaube ich kaum Leute aus ihren Löchern kommen. Kann mich auch irren, aber... wurde ja schon gesagt - das würde fürs Forum eher Verwaisung bedeuten.

    Interessant in dem Kontext:

    Zitat

    Lesender, Sandstrahler, ahjano, kuhlenkleier und tandem11 gefällt das.

    Da muss ich an den Spruch "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst." denken. Vom Lesen lebt kein Forum. Nur weil sich einer vllt. weit ausm Fenster lehnt... heißt das ja nicht, dass die anderen ruhig sein sollen.

    Also ich kann gewisse Beiträge einfach überlesen.

    Diese Aufgabe der Zurechtweisung überlassen ich da gerne unseren Moderatoren.

    Bei persönlichen Angriff sieht es etwas anders aus.

    Ich auch.

    Und persönliche Angriffe habe ich schon immer riguros gelöscht und werde ich auch weiterhin tun.


    Achso - und nur weil mein Name bei gigos Beitrag gefallen ist:

    Ich bin z.Z. so schwer eingespannt wg. Arbeit usw. - dass ich momentan ebenfalls echt wenig Zeit für Foren usw. habe...

    Das Bild ist genial aussagekräftig. :thumbup: Genau DESHALB mag ich pulvern auch nicht so... der Lack wird eingebrannt bei 180-220°C, wird dann zu einer homogenen Masse und wenn DANN 'n Steinschlag o.ä. passiert, platzt das schön ab und Feuchtigkeit u.ä. kann unter das Pulver in den Randbereichen treten. Dann rostets und es platzt mehr ab.

    Bei 'nem, sagen wir, robusten 1K-Lack sind das einfach millionen von verketteten Molekülen... wenn da ma was wegplatzt, hält der Rest halt noch zusammen - und man kann ihn, wie schon jmd. schrieb, einfach leicht ausbessern. Bei Pulverlacken auch nicht möglich.

    Hm. Ich bin langsam immer mehr der Meinung, dass man für 1-2x Urlaubsfahrten im Jahr DANN halt 'n fettes SUV o.ä. mietet - und den Rest mit 'nem kleinen bis normalen PKW unterwegs ist. Das könnte insgesamt günstiger sein.

    Müsste man sich halt mal durchrechnen.

    Grooob gesagt machen wir das ja mitm Corsa B. Der frisst echt KEIN Brot... saugünstig im Unterhalt und Wartung... und darf immerhin auch 1000kg ziehen. Reicht für einiges. Klar, Hausbau und Baustoffe holen geht nicht mehr. Oder 'n Boot nach Kroatien trailern.

    Gut - die US Cars bei uns... geschenkt, die sind Hobby.

    Boot ist auch Hobby... naja, und braucht es DANN eben ein entsprechendes Zugfzg... - muss man das eben auch zahlen. Das ist sonst meckern auf allerhöchstem Niveau.

    Ei na klar - hatte ich bei meinem Ex-MSX ja auch gemacht. :thumbup:


    Das mit Brantho Korrux hört sich gut an! Empfehle ich ja auch immer wieder. Ebenso... allerdings sind deine Stoßdämpfer schon montiert oder wie wars?! Z.B. Fluid Film oder Mike Sanders Fette o.ä. IN die hohlen ALKO-Schwingen zu sprühen!

    Als ich mal bei 'nem Kumpel an seinem gebrauchten MSX die Kunststoffkappen rausgezogen hatte, ebenfalls zum Stoßdämpfer montieren... junge junge was kam da für 'ne Rostbrühe raus. <XX/ Echt bescheuert! Weil billig billig billig...


    Ansonsten ebenfalls noch Glückwunsch zum Erwerb. Sieht nett aus! Echt ZU schade, dass Tema net den Kippbaren mit dem Aluboden + Bordwände im Programm hat... meine E-Mail diesbezüglich blieb auch unbeantwortet...