ja cool, das mit der Arbeit! 
Gerade eben noch meinen neuen 2er Fahrradträger modifiziert.
Da ich aktuell... na ich nenns mal Wochenendpendler bin, fahre ich viel mitm Caprice - zwangsläufig.
Und zum Fahren vor Ort hätte ich gern mein Rad mit, aber wir haben nur 'n fetten 3er Thule Träger - mit wahlweiser Erweiterung auf 4 Räder.
Da hab' ich wirklich keine Lust, dieses Monster für mein eines 10kg-Rad mitzunehmen.
Also - ebay Kleinanzeigen ist dein Freund - im Umkreis nach 2er Fahrradträgern gesucht. Thule oder uebler, sonst kommt mir nichts ans Auto.
Habe ich nur 2 Orte weiter einen Günstigen gefunden... WEIL die Handbedienung etwas kaputt war. Aber zu Klemmen ging der dennoch weiterhin gut.
Man siehts hier nur schlecht, da die Mutter, welche für die Klemmung auf der Kugel zuständig ist, fast ganz vom Holm verdeckt ist. Ist 'n M12er Gewinde. Da war orig. so 'ne Knebelmutter dran, die hab' ich aber durch 'ne "normale" (Sicherungs-)Mutter ersetzt und mit Ratsche angezogen.
Aber da ich ja bekanntlich sowieso alle Systeme hasse, die die Kugel klemmen... wollte ich das eh umbauen.
002.jpg
Zumal... man siehts nur schlecht, der Träger etwas nach hinten abfällt, wenn die Drehmomentstütze am Kugelhals anliegt. Weil die nicht verstellbar ist.
Bei unserem Thule ist das besser gelöst.
001.JPG
Aber auch egal, denn... ich hatte da noch 'n alten, schrottigen Einschub von unserem 96er Roadmaster rumfliegen, der bei Kauf mitkam, aber bei KEINEM unserer US-Cars Sinn macht (von der Höhe etc. her). Und gezogen hätte ich mit dem eh nichts mehr. Ausserdem war der nur für 3500lbs / 1600kg ausgelegt... unüblich bei 2" Größe.
003.jpg
"Lustig" ist die Biegung... sollte wohl mal 90° betragen haben, aber wer weiß, vllt. hat jmd. mal 500kg+ Stützlast drauf gegeben, dass das etwas aufbog (wobei, selbst bei ~1000kg passiert an der Stelle eigentlich so schnell nichts). Naja... eh egal...
004.jpg
DENN - die ganze mistige Klemm-Mechanik abgebaut und den Träger an den Einschub geschweißt. 
005.jpg
Die Art und Winkel, wie der Träger nun am Fahrzeug hängt, gefällt mir ausgesprochen gut.
006.jpg
Das ist eh heftig... habe ich letzter Zeit schon 2x mit der AHK aufgesessen.. und zwar genau mit dem sichtbaren Teil, den man seitlich unten rausragen sieht. Garnicht mal so cool... wobei da ja natürlich alles massivst fett ist.
Nur... noch ist er ja normal hoch. Wenn der noch ~5cm runter kommt... das gibt fette Kratz-Action.
ABER - halt an der AHK, der Träger sollte safe sein. 
Achso... ebenfalls lustig: Mein Vadder hatte gestern unsere Äpfel mit zum Keltern gebracht, wo wir immer mitm Club die Äppel abgeben.
007.jpg
So ein süß-lustiges Gespann. 
