
...das ist einfach die Querverstrebung der AHK, die die (z.T. massive) Stützlast abfängt.
Da setze ich auch, wenn, meist auf.
Dann noch ein kleines Stück Auspuff, was sichtbar ist.
Die Gummikappe klappt nach oben, wenn was drinsteckt.
Naja. VERDAMMT. Gerade ein - für den Zweck - perfekter Fahrradträger durch die Lappen gegangen. Für 30€. 
Nun, denn kann ich ja auch ma schreiben... de facto suche ich genau so einen Träger:
https://shop.eal-vertrieb.com/…r/product/1/11437-300.jpg
Eufab Bike Four - Art.nr. 11437
Gebraucht, max. 50€. (Falls wer was wüsste...
) Irgendwo muss ich ja auch sehen, wo ich bleibe. Mit dem für 30€ wäre das Projekt für 100€ bestimmt machbar gewesen... jetzt wirds, im besten Fall, knapp.
Muss ja auch net den besten Zustand haben, oder wenn Teile fehlen... ich bau' den ja eh komplett um. Zumal... wenn ich für den durch halb/ganz Deutschland eiern müsste, wär' jeglicher Preisvorteil ja auch wieder dahin.
Denke aber auch, die Zeit arbeitet für mich. Urlaubssaison mit Fahrrad usw. ist vorbei... da werden einige noch ihre alten Dinger verkaufen.
So'n (bestimmter) US-Träger kost' halt auch um die 200-250€, bis er hier ist, und dann ist da noch keine Beleuchtung dran usw. Von daher sind Fahrradträger als Basis soo verkehrt eh nicht.
Beim Suchen noch über 2 andere nette Teile gekommen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…raeder/965035154-217-1889
https://www.ebay-kleinanzeigen…x-71-5/907428810-276-1604
#1 ist halt... da fehlt ja sozusagen ALLES.
Anfangs fand ich die ja noch ganz nett... aber mittlerweile, nee, so EU-Teile sind von Befestigung der Räder usw. schon besser. Nur halt net die Kugelklemmung. Wie sollte man bei dem bitte Lampen o.ä. befestigen?! 
#2 - die Rampe brauch' ich ja net... steht auch nur doof im Wind rum... und die Plattform zu klein. Also auch nichts. Beleuchtung müsste ich hier ebenfalls nachrüsten.
Habe auch schonmal wg. den Bohrungen in der "Reling" geschaut... 'n kleinen Test gemacht. Loch so klein wie möglich, so groß wie nötig - ~15mm. Dann sind nach oben noch ~15mm Material da.
001.jpg
Einfach-Spitzhaken von 400daN-Ratsche kein Problem,
002.jpg
auch der 35mm-Spitzhaken bestens,
003.jpg
Und schließlich die meistgenutzte 25mm-Ratsche mit Doppelspitzhaken. ENG, aber geht gerade so.