Somit ist doch soweit alles gesagt und wir wollen das hier bitte 'ne weitere, einfache Verkaufsanzeige sein lassen.
Sollte natürlich was noch das Angebot selbst betreffen... bitte immer gerne.
Somit ist doch soweit alles gesagt und wir wollen das hier bitte 'ne weitere, einfache Verkaufsanzeige sein lassen.
Sollte natürlich was noch das Angebot selbst betreffen... bitte immer gerne.
jupp - armer Madde. (aber hey, ist immerhin etwas aufm Weg zu dir jetzt...
)
Hp500 - siehe Beitrag #25!
155 80 R13 sind Preis-Leistung unschlagbar. Würde ich nehmen. Hab' ich auch letzt erst auf 'nem ungebremsten Hüpfer montiert..
...der Anhänger hier wäre eigentlich ziemlich perfekt... WENN man rückwärts drauf fahren könnte/würde.
https://www.ebay-kleinanzeigen…hienen/952457048-276-1826
Preislich... müsste man halt sehen, was da evtl. noch geht - aber 4k wären schon nicht sooo verkehrt, wie ich finde. 3,5k natürlich top... solche "individuellen" Anhänger bekommen die Leute meist nur seeeeeeeeeeeehr schwer los - und so ziemlich NIE zum gewünschten Preis.
[...]Pflichtenheft [...] möglichst kompakt wegen Unterbringung im Schuppen, Laderaumlänge ca 3m m noch Platz für zusätzliches Campingdingens zuhaben, Laderaumbreite mind 1,7m (Smart hat Breitreifen).[...]
Der Smart ist 2,7m lang und 1,78 Spiegel außen. Wegen Heckantrieb muss der Wagen relativ weit nach Vorne, Rückwärtstransport bei Cabrio nicht Optimal!
Mit auf den Anhänger sollen ein kleiner Außenbordr, SchlauchbootTank, alsu alles was im Auto stikt oder schmutzig ist,
Moin Werner und willkommen hier.
Aber mal ganz ehrlich: Entscheide dich für eins: ENTWEDER wird der Anhänger kompakt (d.h. möglichst kurz) ODER du kannst mit dem Smart vorwärts drauf stehen UND noch Kram mitnehmen.
Wenn der Smart ~2,7m lang ist und man den Platz auch mindestens braucht, um den ordentlich sichern zu können - sagen wir lieber mal 3m, dann steht z.B. die Hinterachse auf der Anhängerachse (oder nur kurz dahinter) - und vorne hast wenig Gewicht auf der Vorderachse, die steht fast an der Bordwand.
Dann hinten noch mehr Kram, was alles die Stützlast negativ beeinflusst... dann kommst du ja unter 4m Pritsche nicht drum rum.
Dann gibts z.B. diese hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen…mbaur/1012261043-276-2162
https://www.ebay-kleinanzeigen…-stahl/713595669-276-2207
So 'ne 1800kg-Achse + 13"-Felgen haben auch den Vorteil, dass es 'ne größere Bremsanlage ist und die Reifen 'ne höhere Tragfähigkeit haben.
Kürzer (z.B. ~3,3-3,5m Pritsche) kannst du nur werden, wenn du den Smart rückwärts drauffahren würdest.
Oder 'nen Spezial-Anhänger bauen ließest, der die Achse extrem weit hinten hat, ähnlich wie bei den Amis.
Nimm 145 / 80 R13
hm 155/80R13 sollt doch auch gehen?!
Würde auch modernere Radialreifen nehmen... gerade mal geschaut.
Gibt zwar manche, die wie alte Reifen aussehen, aber die kosten dann 'n halbes Vermögen. Allerdings die Nankang Retro Classic... haben irgendwie was und sind nicht so teuer:
....wie soll man mit BE mehr als 3,5t ziehen können?
(besser: dürfen)
Oder ist das die Druckluftbremsenidee am Defender?
Wer BE vor 2013 gemacht hat, hat halt das Glück, 'ne unbegrenze Anhängelast zu haben - vom Fahrerlaubnisrecht her. Heißt: Alles, was vom Zulassungsrecht zulässig ist... und mit 'nem 3,5to-Zugfahrzeug bewältigt werden kann.
Als Sattelzugmaschine gehen z.B. um 3,5to Zugmaschine + ~10to Auflieger...
Als Zugmaschine geht z.B. ~3,5to Zugmaschine (z.B. Unimog) und gar bis ~20to Anhängelast.
Sind halt extreme Beispiele und arg selten.
Gerade so'n Sattel-Gespann reizt mich auch noch sehr...
Aber jo Bremsen geht da natürlich nur noch mit Druckluft - oder elektrisch...
Die Reifen von unserem Saris (5.00-10) sind auch von ~'86 (steht keine DOT-Nr. drauf), die sehen aus wie neu und sind auch noch weich...
...also bringt wer 'n Getränkewagen mit?! ![]()
Wäre mal was Neues... wir hatten zwar schon EINIGES im/auf'm Hof, aber 'n Getränkewagen bei 'ner Feier... wär' geil. ![]()
Jedenfalls. Ferienwohnungen / Zimmer.
Tjoa prinzipiell machbar - hatte ich ja auch gesagt. Es sind halt 3 Wohnungen... und, jetzt muss ich kurz überschlagen, ~10 Zimmer mit je 1-2 Betten.
Mehr Leute müssten schauen... Zelten geht natürlich auch und/oder im (Planen-)Anhänger. Ging ja bei mir auch. ![]()
Von mir aus... gerne.
Also. Am 15.06. hab' ich schon 'n anderen Termin fest.
Die Woche danach, also um 22.06. rum, würde ich mir auch gerne nochmal freihalten.
Also gerne um 29.06. rum, oder irgendwann Mitte-Ende Juli?!
Ei Gude! ![]()
aber ernsthaft - mach' das VORHER, bevor du mitm Umbau anfängst!
Vielleicht fährste besser mit 'ner neuen Achse mit der großen Knott-Bremse (25-2025)... ich meine, die durfte die größten Räder von allen Anhängerbremsen fahren...
Ansonsten Willkommen hier!
![]()
Gruß Jonas
Moin.
Soweit ich das bis jetzt sehe, handelt es sich bei der 20-2425/1 um eine Knott Bremse mit 112x5 13".
Jetzt meine Frage - Gibt es die Möglichkeit bzw. hat das schon jemand versucht, die besagten Trommeln mit einem anderen Lochkreis (Konkret 5x114.3) zu bekommen?
Ja, das geht. Du MUSST aber dafür bei Knott anrufen - oder email.
In gleichem Zuge...frage lieber nochmal bei ebenfalls Knott - oder gibt auch paar externe Anbieter (Händler) - nach, ob bei der Kombination von Auflaufeinrichtung, Bremse usw. diese gewünschten, großen Räder überhaupt möglich sind! Nicht, dass du da noch negativ überrascht wirst!
Ei Gude aus Hessen! ![]()
...da fällt mir ein: Gabs da net so'n Video von 'nem Teststand, um aufzuzeigen, was bei falscher Beladung mit dem Gespann passiert?! ![]()
Wie unschwer zu erkennen ist glücklicherweise ohne Anhänger.
...hä, wieso?!
![]()
Logisch - war ja auch 'n Wahnsinnspreis
![]()
Gude.
Hat jmd. zufällig Zugriff auf den/einen Audi "Räder und Reifenkatalog"?!
Am liebsten per PN.
Wäre interessiert an einer Felgentraglast... vom A4 B9.
Danke - Gruß Jonas
Seit ich seit ein paar Jahren netterweise die Möglichkeit habe, selbst zu wuchten, da wir im Club 'ne Wuchtmaschine haben, kann ich sagen:
Gerade bei Anhängerreifen kann man sich auch tot wuchten. Ich stand' schon STUNDEN an der Maschine, um 4 Reifen (vom MSX damals) zu wuchten. Ein Rad davon brauchte ~140g!
Dann natürlich nur innen geklebt, weil aussen an der megaschicken Alufelge wäre optisch ZUM KOTZEN gewesen!
Naja. In der Tat waren bei einer bestimmten Geschwindigkeit dann Schwingungen weg.
Und bis ~150km/h kam auch nichts wieder.
Wer aber die Räder zum Wuchten weggeben muss, der macht das (fast) nur für sein Gewissen. DENN:
- Allein nach 'nem halben Jahr oder Jahr sind die Werte wieder für den Allerwertesten. Dann ist neu wuchten angesagt.
- Oder die Unwucht "wandert" - dann kann man innerhalb ~15mins die Wuchtgewichte 10x woanders anbringen - und die Wuchtmaschine ist immer noch unzufrieden.
- Oder allein die Tatsache, dass Felgen fast alle Nabenzentriert gewuchtet werden - am Anhänger aber bolzenzentriert befestigt. Bei 'ner hochwertigen Stahlfelge theoretisch kein Problem - wenn/da das Nabenloch eben auch genau in der Mitte (zentrisch) ist. KANN aber auch aussermittig liegen - gerade bei billigen oder alten Stahlfelgen oder Anhängerstahlfelgen wird doch z.T. nicht so Wert darauf gelegt.
Alufelgen sind da meist besser.
- und wenn mans RICHTIG gut machen will, matcht man den Reifen erstmal auf der Felge - heißt auf der Felge drehen, bevor man ewig viele Wuchtgewichte rankloppt.
Jetzt das ABER:
WER wäre nun bereit für 2 Anhängerreifen NUR FÜRS WUCHTEN ~50-100€ auszugeben, dass das auch PERFEKT ist?! Wohl keiner...
Ich mache das ja, weils mir Spass macht und ich was lernen will, aber sonst... das, was das Lager usw. weniger belastet wird und somit die Lebensdauer paar Wochen verlängert... wird man NIE reinsparen können.
Z.B. bei den kleinen 5.00-10 Reifen vom Saris auf 3,5x10"-Felge hab' ich erst wieder lernen müssen... nicht wuchtbar. Wobei, so Recht will ich das noch nicht so auf mir sitzen lassen. Da werd' ich wohl auch nochmal rangehen...
Was halt "perfekt" ist, sind hochwertige PKW-Alufelgen mit ebenfalls guten PKW-Reifen mit z.B. H-Speedindex und aufwärts... war beim Limburger geil - brauchten nur um 5g Wuchtgewichte (!) und liefen auch bis 180km/h perfekt. Dann ging dem Touadreck auch schon die Puste aus...
Geht / gibts eben nur bei Tiefladern... und fahren darf mans eben auch nicht. Von daher... eher theoretischer Natur, diese Gedanken... ![]()
![]()