Zurrösen oder Airlineschiene...
Ich tendiere zu Airlineschienen, entweder auf der Bodenplatte, dies würde allerdings unterlegung erfordern um über die Schlossschrauben der Bodenplatte zu kommen oder aber Verschraubung / Nietung quasi hochkant an der Bordwand....
Zurrösen im Boden halte ich bei der dünnen Bodenplatte für ziemlich Sinnfrei, will ja auch keine Tonne drauf packen.
Airlineschiene wäre halt schön flexibel...
Alles anzeigen
Moin.
Ja, Airlineschienen sind schon geil. Die Montage dafür nicht wirklich, das muss ich auch zugeben.
Gut, man muss vllt. ETWAS differenzieren.
Schau mal hier, da hatte ich auch Airlineschienen verbaut:
Ladungssicherungskonzept Airlineschienen
(man diese Optik feiere ich heute noch!
)
Aber normalerweise soll man halt in jedes 3. "Loch" 'ne Schraube setzen. Je nach verwendeter Schiene M6er oder M5er Schraube. An deiner Stelle würde ich 'ne Standard-Schiene nehmen und M6er Schrauben ABER bei dem 750kg Hüpfer und einem Mopped in der Mitte reichts auch wenn du in jedes 5. "Loch" schraubst.
WICHTIG ist aber, dass du die Zurrschiene nicht nur rein an der Bodenplatte befestigst, sondern du musst irgendwie auch an den Rahmen ran.
In deinem Fall würde ich mir also um die jetzigen Schlossschrauben, die drin sind, weniger Gedanken machen, sondern diese raus und mit den Airlineschienen links und rechts schraubst du dann eben mit den 6er Schrauben alles wieder durch - auch durch den Rahmen.
Hoffentlich einigermaßen verständlich?!
ZUSÄTZLICH würde ich die Schiene auch noch verkleben. Nicht mal wegen der Last, aber dass v.a. keine Feuchtigkeit an die Bohrlöcher kommt! Weil wäre doof, wenn dir genau dort die Platte kaputt geht, wo du Kraft einleitest, weil du was sichern möchtest.
Seitlich an der Wand würde ich die NICHT montieren, die Zurrwinkel sind dann doof.
Und deine mittige Motorradschiene kannste mit den 2-3 weiteren Schrauben locker in den mittleren "Träger" verschrauben - zusammen wird das alles dann eh nochmal etwas stabiler.