Alte Anhänger haben teilweise Bretterboden.
Ja, das gab es oft.
Kenne auch keine Vorschrift das das aus einer Platte sein muss.
Alte Anhänger haben teilweise Bretterboden.
Ja, das gab es oft.
Kenne auch keine Vorschrift das das aus einer Platte sein muss.
Die Akkus im Handy laufen nicht auf 5V. Die Spannung wird intern passend zum Akku reduziert.
Um genau das geht es ja, alle haben 5V Punkt. Und können mit gleichen Geräten geladen werden. Was da intern noch ab geht interessiert 99,99 % der Nutzer nicht.
Das glaube ich hat Mani auch gemeint.
mal sehen wann wir auf Seite 1000 kommen 😁
ja fast 20.000 Beiträge ist schon eine Nummer![]()
Ganz sicher.
Bei unserem rot blinkenden Roadmaster mussten wir auch das Brems- und Blinksignal jeweils einzeln von vorne unterm Armaturenbrett holen... da war AHK-Elektrik 3 Tage Arbeit inkl. komplettem Innenraum zerlegen...
3Tage?
Habt Ihr den noch komplett lackiert?
Steht im Mietvertrag:
Klar, dann ist es in Ordnung finde ich.
Mit der - Vertragsstrafe für Manipulation des Trackers = Kaufpreis des Anhängers kommt er im natürlich niemals durch. Ich kann vieles in die AGB`s und Verträge schreiben, was dann im Rechtsstreit wieder von Gerichten einkassiert wird.
Wäre die Frage, ob die Tracker rechtlich in Ordnung sind bei Leihanhängern.
Datenschutz usw. weil der Vermieter muss ja nicht wissen wo ich war, und mit dem Tracker am Anhänger weiß er das ja.
... und ich hasse Autofahrer
Bei Euch fahren Autos auf dem Fahrradweg ![]()
Fahrräder gehören auf den Radweg. Punkt. Auf Landstraßen haben die nix verloren. Und mit Kinderanhägern schon gar nicht. Dümmer geht es nicht.![]()
So und nicht anders.
Wenn ich natürlich nur 1,60m groß bin................................
Der hat doch nur einen Gurt benutzt weil das Fernsehen dabei war. Normal ist das verlorene Zeit das anbinden.
Der Hersteller kann es nicht verbieten.
Ich meinte das es dem Hersteller nicht verboten werden darf sowas herzustellen. (Mani schrieb das gehört verboten)
Wer nicht in der Lage ist den Anhänger nicht zu überladen, dem kann man nicht mehr helfen.
Aber immer gleich alles verbieten, so geht das nicht.
Und warum ist das ein Trümmerhaufen? Finde den viel sicherer als so ein 400,-€ Baumarktanhänger mit 750kg.
Aber ok, ich lasse jedem seine Meinung. Ich habe meine dazu gesagt.
das ist kein Quatsch, was Niklas sagt, sowas gehört verboten
Doch Mani glaub mir, das ist großer Quatsch. Ich hasse die Leute die nicht mehr selber Verantwortung übernehmen können. Immer ist der Vermieter-der Staat-der Arbeitgeber usw. schuld. So kommen wir in den Wald. Natürlich verleitet der zum Überladen, ein Porsche auch zum schnell fahren, ich muss misch trotzdem an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten.
Wenn einer so einen will, warum auch immer, kann ich dem Hersteller es nicht verbieten mit dem doofen Argument der verleitet zum überladen, wo sind wir denn.......
750kg Tandem Heckkipper. Einfach nur verantwortungslos sowas überhaupt im Straßenverkehr zuzulassen. Das Teil ist dafür gebaut um überladen zu werden... Natürlich mit zwei 1t Achsen drunter, damit die Achsen bei überladung auch noch Stand halten.
Sorry das ist einfach Quatsch. 750kg dürfen die haben Punkt. Wer die voll lädt mit z.B. nasser Erde ist wie mit jedem andern selber schuld. Verantwortung liegt beim Besitzer. Wenn ich nur Grünabfall lade ist der praktisch.
ihr übertreibt mal wieder fast alle maßlos
Habe nicht so viel Ahnung wie andere hier, dachte mir aber das gleiche.
So mache ich es und schneide nichts ab
....
Irgendwann brauchst Du mal die entscheidenden Zentimeter
....
Ja, so wie Du auf dem Bild mache ich das auch.
Aber wenn man oft das gleiche und selbige transportiert, ist die passende läge auch nicht schlecht.
Geht mir darum, das ich nicht so viel Gurt übrig habe, den ich ja auch so irgendwo unterbringen muss,
Mit Schere abschneiden. Mit Feuerzeug das Ende veröden.
Tja so ist das halt in Foren. Ein Forum ist keine Rechtsberatung und wer die Tips hier unreflektiert übernimmt, hat selber Schuld. Wer sich bei einer Kontrolle auf die Information aus einem Forum beruft, kann nur verlieren.
Für mich aber egal, dann verschwinde ich halt wieder in der Versenkung und überlasse das Schreiben hier den absoluten Profis....
Mach es gut. Reisende...........................................
Das Motorrad ist ja nicht nur vorne fest, sondern auch hinten verzurrt. Seitliche Bewegung wird dadurch ausgeschlossen. Das Einfeder bei Bodenwellen und Unebenheiten ist aber gewährleistet.
Dann könnte man das Motorrad ja auch auf dem Hauptständer (sofern vorhanden) abstellen. Für die balastung ist der Rahmen aber nicht ausgelegt und es kann zu Rahmenbrüche führen.
Auch diese Aussage auf den Hinweis von Mani ist falsch. Es geht um die Kraft die auf die Teile vom Motorrad einwirken, nicht um die Bewegung in erster Linie. Fahr mal aus versehen zu schnell in einen Kreisverkehr, was meinst du ( beachte den Schwerpunkt) was da für Kräfte wirken. Auch wenn die Räder fest mit dem Anhänger "verbunden" sind.
In den Niederlanden und in der Schweiz müssen auch ungebremst Anhänger über ein (sinnfreie) Sicherungsseil verfügen..
Sinnfrei ist es nun wirklich nicht. Ob man es für unbedingt nötig erachtet ist eine andere Frage.
Und wenn die Gabel soweit gezurrt wird das sie nicht mehr arbeiten kann, hast Du bald keine Freude mehr an der Gabel.
Einfach falsch!
Alles anzeigenManchmal ist es nicht verkehrt, wenn man es beschleunigt.
Ich hab den kompletten Auszug aus einer damaligen Wohnung in 3,5 Std geschafft.
Da waren 5 Mann dabei und Los ging es.
Ich muss mal wieder Zuhause, die Weihwasserschale auffüllen. Bevor der Dämon kommt..... 😂
Respekt, das ist schnell.