Aber sich dann bitte nicht über die quitschenden mit Bioöl geschmierten Fahrradketten beschweren
Nö, dann bin ich ausgewandert
Aber sich dann bitte nicht über die quitschenden mit Bioöl geschmierten Fahrradketten beschweren
Nö, dann bin ich ausgewandert
Alles anzeigenDas ist auch ein Thema...
Wegen mir könnten im Sommer 50% der Straßen für Motorräder gesperrt werden.
Mich nerven die Leute mit ihren manipulierten auspuffanlagen sowas von...
Gruß Benni
Einfach die grünen wählen, dann wird das schon.
Ob das der richtige Weg ist ????
Bestimmt, vertraue denen da voll, die haben auch das Standgeräusch bei Motorrädern herangezogen, um Fahrverbote zu verhängen. Die Polizeimotoräder waren auch zu laut. Wohlbemerkt, legal zugelassenen Motoräder, neu und Original. Die wissen genau was sie tun.
Da kam letztens irgendwo, daß man festgestellt hat, daß ein 3l Sechszylinder sparsamer ist wie ein 1,5l Dreizylinder.
Ja, wenn ich bedenke was mein 4,8l V8 (BMW750i) verbraucht, was soll ich da mit so einem Spielzeug.
Alles ein Witz... Kann man sich bei denen bedanken die bei Grün ein Kreuzchen machen in den Städten... Wenn ich in München/Berlin etc wohne brauche ich nicht unbedingt ein eigenes Auto...
Die wollen doch nur helfen, und Dir den richtigen Weg zeigen. Fahrradfahren ist gesund, und kostet keine Steuern (zahlen ja die Autofahrer). Auch übers das Essen brauchst Du dir keine Gedanken machen, macht die Partei. Dein Geld ausgeben (Steuern) machen die ganz einfach, ist alles ganz einfach und sooo wichtig und ökologisch dringend erforderlich. Nur die Partei weiss was richtig und gut ist für Dich. Individuelle Freiheit usw. ist unerwünscht und im Ökokollektiv nicht erwünscht. Eigene Meinung auch nicht. Die Partei nimmt dir alle Deine Sorgen,
Verwirrt mich jetzt aber auch....
Aber Du wirst sicherlich Licht ins Dunkeln bringen - oder?!
Das ist das einzige was man machen kann, wenn einem die derzeitige Politik nicht gefällt.
Ja und? Dafür sind Anhänger da.
Nur wo soll das noch hinführen
....
Richtig wählen bei der nächsten Wahl.
starr, abnehmbar is Müll, klappern alle, früher oder später
Hatte in 30Jahren nie Probleme.
um absolut sicher zu gehen, bleibt der Hänger an meiner "Möhre" dran.
DANKE Schonmal.
Dann ist doch alles gut!
Wenn nicht einfach beim Ordnungsamt bescheid geben, ist eine Telefonat von 5min. Und die Anzeige der Nachbarin läuft ins leere.
da sind die 50 Cent aber oft gut investiert
Ich glaube, da gibt es keine zwei Meinungen
Katzen, Hunde, Katzen Hunde Frauen machen auch spaß
Den kleinen Löwen durch den TÜV gebracht!
wir haben doch November
Aber der Anhänger bleibt nicht stehen.
Wenn der Polizeibeamte das verlangt, dann musst Du ihn erst mal stehen lassen. Auch wenn es nicht rechtens ist, danach hast Du alle Möglichkeiten.
Dann ist der Anhänger nur für Schüttgut geeignet.
Hier möchte ich mal einige Physik-Kenntnisse einwerfen
![]()
Du hast zwar recht, dass alles, was du hier angeführt hast, Auswirkungen auf den Bremsweg hat, aber wir müssen mal etwas sortieren
Da muss man nix sortieren.........
Also ich fahre auch viel mit 750er ungebremsten Anhängern. Klar verlängert sich der Bremsweg bei einer Vollbremsung, logisch.
Aber auch wenn ich vier Männern mit je 100kg mitnehme, oder meine Reifen nur noch 3-4mm Profil haben, der Straßenbelag nicht sehr gut ist, Meine Reaktion aus welchen Grund auch immer geringfügig langsamer ist, Stoßdämpfer nicht mehr bei 100% liegen, das Fahrzeug einfach schon älter ist usw. usw.
Deswegen ändere ich nicht sofort obige Beispiele unmittelbar.
Das ist so wie mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, klar je langsamer um so schneller kann ich anhalten bei einer Gefahrensituation. Also auf der Landstraße z.B doch besser nur 60km/h einführen, oder 50 besser noch 40 oder noch besser 30km/h?.............
Merkt Ihr was?
Ich würde noch von Garage zu Garage ein Dach machen...
Gruß Mario
War mein erster Gedanke. Wobei ich Dach nicht Wortwörtlich nehme
Hi Andy, 2800,-€ für 13 Jahre alten Anhänger, was kostet der neu?
Nein ist es nicht aber ich denke Du hast den Sinn vom Thread evtl. Nicht kapiert.... Egal...
Er wird es verstehen, aber der Meinung sein, ist doch nicht so schlimm wenn er nur kurz und vorsichtig ein paar Kilometer nach Hause hat.