das könnte man auch zu dir sagen, ich mag die Automatik auch nicht, beim Einsteigen bläst er dir im Winter erstmal volle Pulle Kalt ins Gesicht, weil die Heizung noch garnichts bringt, oder im Sommer bläst er dir die heiße Luft ins Gesicht bis die Klima kalt wird, aber auch dann sind die Gebläsestufen viel zu hoch, weil die Luft sich garnicht abkühlen kann wenn sie so schnell durch den Kühler gedrückt wird, weniger ist da mehr, wie so oft, deshalb lieber manuelle Regelung
ich hab noch kein Auto erlebt das ne vernünftige Automatik hat, und ich bin schon sehr viele Autos gefahren, nicht meine, aber Firmen oder Leihwägen
Genau das macht die Klimaautomatik ja, meine (BMW750i) SEHR GUT! Inkl. Beschlagsensor usw. Wenn ich im Sommer einsteige schnell runter kühlen (Lüftung stärker und andere Luftausstömer ) Im Winter erst schwache Lüftung (da ja noch keine "Wärme" da ist. Grundsätzlich habe ich natürlich eingestellt wie ich es haben will, nicht nur Temperatur, sondern wie die Klimaautomatik das machen soll (welche Luftausströmer wie arbeiten sollen, in welcher Intensivität, wo die Sitzheizung die Wärme verteilen soll usw usw. Aber das mache ich einmal mit vielleicht evtl. Änderungen. Aber fummele da nicht bei jeder Fahrt rum. Da auch ich viele andere Autos von anderen Marken kenne und fahre, liegt das Problem meiner Meinung nach bei Dir, nicht bei den Herstellern. Oder Deine Erwartungen sind zu hoch. Aber du hast ja schon öfters geschrieben, das Du die modernen "Errungenschaften" in Autos nicht so magst. Lieber alles selber "in der Hand" hast und auf die Unterstützung moderner Technik verzichtest. Das ist halt deine Meinung, ich lasse Dir gerne Deine Meinung.