, aber dein Gesicht möchte sehen, wenn der Polizist mit dem Notrichter telefoniert.
ja und dann? Ist doch dann erst recht Interessant, wenn ich nichts zu verbergen habe kann der von mir aus sonst was veranstalten.
, aber dein Gesicht möchte sehen, wenn der Polizist mit dem Notrichter telefoniert.
ja und dann? Ist doch dann erst recht Interessant, wenn ich nichts zu verbergen habe kann der von mir aus sonst was veranstalten.
Sind meistens froh, wenn sie auf normale, nette Menschen treffen.
Oh ja, das kann ich nur zu gut verstehen.
Das ist ein Beruf des Polizisten der verdammt gute Nerven braucht, und auch viel Menschenliebe.
Wenn man muss, dann muss man ![]()
Nein, Angaben zu Deiner Person darfst/sollst schon machen. Auch freundlich, respektvoll und nicht frech sein. (Grinsen kann frech sein).
Warum sollten wir die Polizei abschaffen? Wir bezahlen sie ja, wir alle können mal in Lage sein das wir die Polizei brauchen. Ist eine Gute und vernünftige "Sache".
Und wenn ich von meinem Geld, den Anwälten was abgebe, und die sich freuen, ist das doch super.
Man muss auch gönnen können.
Grundsätzlich und immer, nur Angaben zur Person gegenüber der Polizei machen.
Nichts unterschreiben, nichts zugeben, nichts annehmen, nicht reden gar nichts!
Viele sind der Meinung sie sind besonders intelligent, und reden sich dann um Kopf und Kragen.
Wenn die Beamten der Meinung sind das ich was falsch gemacht habe, und evtl. was bezahlen soll/muss nur schriftlich.
Gefällt manchen Beamten nicht, ist aber das gute Recht (und guter Rat von Fachleuten) eines jeden.
das Alter der Reifen ist mit Sicherheit ein Indiz für die Qualität und so weiter. Aber wichtiger ist wie der Reifen in der Zeit behandelt worden ist, ständige Sonneneinstrahlung, viel gebraucht etc.pp
nach meinem Kenntnisstand, einfach TÜV machen und fertig. Eventuell fällt eine leicht höhere Gebühr an. Ich hatte sowas auch schon öfters, das hat mein TÜVler aber nie interessiert. Der hat den TÜV drauf gemacht und fertig.
Wie gehst Du vor, wenn einer mit einem deiner Anhänger schneller fährt als erlaubt?
Ab wann (wie viel km/h)?
Weil verschleiß usw. ist ja höher wenn er "ran genommen wird"
Deutsche Firma (Halter) oder Ausland?
Lass die Werkstatt die Radlager selber kaufen. Das is denen lieber so. Klar kostet ein paar Euro mehr, aber die Radlager kosten nicht viel.
Nun, Lesen und Verstehen sind zwei Paar Schuhe. Hier ging es nur um die Tempo 100- Genehmigung. Und die gibt es nur mit unter 6jährigen reifen, so einfach ist das.
Und das ist falsch! Es stimmt so einfach nicht.
Ist hier im Forum schon oft genug erklärt worden.
(Schreiben und verstehen sind zwei paar Schuhe)
soviel wie ich weiß interessiert sich der TÜV wirklich nicht wie alt die Reifen sind. Du darfst halt nur nicht 100 fahren wenn sie älter sind. Aber deswegen bekommst du ja TÜV für deinen Anhänger als solches.
Manchmal sind sie sogar leichter (selten). Einfach wiegen dann bist du Dir sicher. Nur weil einer mal was gewogen hat bei seinem muss das nicht bei Dir auch zutreffen.
ok, ich habe verstanden. Du kannst nichts dazubeitragen, was Deine falsche Behauptung unterstützt. Du schmeißt da verschiedenen Sachen einfach durcheinander. Dann lösche am besten Deinen falschen Behauptungen.
Alles anzeigenund es ist völlig egal ob 300kg Hopser oder 36t Sattel, die Lasi Vorschriften sind für alle gleich
und auch wenn der Kälberstrick manchmal reicht, weil die Ladung eh nichts wiegt, oder der Kabelbinder
ES IST VERBOTEN
sogar ein billiger Baumarktgurt ohne Kennzeichnung ist nicht zugelassen,
Es gibt also ein Verbot, ok wo genau steht das, das ich z.B. keine Stahlkette zum sichern nehmen darf?
Da steht auch nix darauf. (meine natürlich privater Bereich)
§ 22 absatz 1 der Straßenverkehrsordnung sagt da nichts von Vorgaben der Hilfsmittel, sondern nur das man es natürlich gut sichern muss.
Wenn einer einen Sack Blumenerde auf seinen Anhänger gut und vernünftig sichert, und das ohne einen Gurt mit den Angaben, kann ich mir nicht vorstellen, das man ihm "Rechtssicher" was anhaben kann. (Klar gibt es Polizisten die vielleicht überreagieren usw. und auch mal Fehler machen, das meine ich aber nicht) Ich würde das Gesetzt oder die direkte Verordnung gerne kennen auf die Du dich berufst. Danke im Voraus
2000dna und deine Airlineschiene ist im Ar.... ![]()
Habe an der Arbeit auch unzählige LKW abgeladen (Lebensmittel) alle hatten Platz für 3 (längs) nebeneinander, und war noch minimal Luft.
kurzer Nachtrag zum Thema halbwissen und palettenabmaße....
Die Maße kennt fast jeder auswendig (ok, Du nicht bei Dir sind sie 1,18m lang)
Aber das Internet oder ein Maßband hilft auch einem unwissenden wir Dir.
Und dann stellst du fest, wenn die Ladefläche 1,20m breit ist auf dem Anhänger, auch Du eine Europalette da quer drauf bekommst, in meinem Beispiel (da leer) sogar viele übereinander, zum beladen nimmst Du deine Hände und Arme.
Schon klar, ich hatte das auch verstanden...............
Aber wie immer im Leben, es gibt oft so ein Halbwissen, und das wird dann vehement kundgetan als wenn alle anderen blöd wären.
Ich verleihe hier unter folgenden Auflagen:
- passender Führerschein?
- passendes Zugfahrzeug (zum Transportzweck mit der Ladung und dem Anhänger geeignet)?
Finde ich gut das Du darauf ein wenig schaust, nicht jeder steckt da auch so im Thema was geht, erlaubt, sinnvoll und so weiter ist.
Wenn ich mir ein Autotrailer ausleihe, fragt da niemand (außer Führerschein) was ich transportieren will, würde wohl auch immer einen Polo oder so sagen. ![]()