guter Hinweis Ich hatte jedoch Glück, nix der gleichen passiert.
Beiträge von Holger-zx12
-
-
ich musste auch einmal überrasched so einen Handhubwagen transportieren auf dem Anhänger. Hatte aber keine Palette Kanthölzer oder sowas dabei, habe ihn einfach auf die Seite gelegt und fest verzurrt war kein Problem.
-
Wenn ich tanken muss (sind dann über 150€), gehe ich doch nicht erst auf die Bank, hole Geld mit meiner EC Karte, um es dann dem Tankwart zu geben.
Dann zahle ich doch gleich mit Karte. Macht für mich keinen Sinn. Zahle immer mit EC Karte und wenn es nur der Döner ist, der nimmt schon lange Karten. Geld hole ich bei EDEKA beim Einkaufen wenn ich mal bares brauche.
-
Er hatte ja einen Sportwagen, er sagte da ist das so.
-
Aber wenn Du darauf stehst, bitte.
Wir nicht, bringt nur Ärger, Arbeit und Probleme.
Habe weder geschrieben noch angedeutet das ich darauf stehe.
Hatte selber natürlich auch schon unverschuldete Unfälle, klar immer ärgerlich.
-
ja sehr ärgerlich das verstehe ich nur zu gut. Aber im Straßenverkehr kann immer etwas passieren, da darf man sich leider nicht aufregen.
-
Zum Glück funktionieren jetzt alle Bauteile miteinander und der Zusammenbau einer "Powerstation" kann beginnen.
Berichte bitte ob alles klappt. Viel Erfolg
-
Mein Schlüssel geht nur bis 220, mein Schlagschrauber schafft 400 Nm und hat auch eine 300er Stellung.
Sonst eben wie in den 70ern des letzten Jahrtausends: Schlüssel mit Hebel und Sackwaage.
Bei der Überholung meinen 600er Fiat Motors hat das damals super funktioniert.
Ja, es gibt viele Handwerker die können das nicht ohne Drehmomentschlüssel.
-
So sieht es vorne links und rechts unter meinem Humbaur Koffer aus.
Das kann keine gute Lösung sein, die man empfehlen und nachmachen sollte
Swifty
Danke für die Bilder, habe zwar selber 5Anhänger von alt bist neu, aber so eine Kabelführung hat keiner.
-
Ich bestelle sehr selten im Netz und freue mich einfach wenn ich marktenge Bauteile von 3 unterschiedlichen Quellen zeitnah komplett erhalten soll.
Swifty
du hast doch gehört, im Kfz-Bereich kommen Teil innerhalb von drei Stunden egal woher selbst aus China mit Lichtgeschwindigkeit.
-
Ist deine Kabelbinderbefestigung eine sehr edle Ausführung
Swifty
Ja, ist mir auch lieber wie antackern!
-
bei uns heißt es, wer lang fragt geht lang irr
-
das schlimme ist, das Städte Landkreise und so weiter auch immer wieder verklagt werden, weil sie ihre verkehrsordnungspflicht oder wie auch immer das heißen soll nicht wahrnehmen, und davor haben sie Angst und dann tun sie lieber gleich Geschwindigkeitsbegrenzung machen. Weil im Falle eines Falles muss ja einer Schuld sein, aber niemals der Autofahrer selber.
-
viele haben es nicht dran, weil im Falle eines Falles, sie sich dann ihr Auto beschädigen.
-
Individualverkehr oder geschweige denn zum Spaß ist eh sehr böse. Also wird an allen Enden und Ecken es dem Autofahrer schwerer gemacht. Wir müssen ja schließlich das Klima der Erde retten.
-
wenn das Federbein hinten noch arbeiten kann, dann kann das Motorrad auch seitlich verrutschen bei den entsprechenden Schlägen vom Anhänger bei schlechter Straße. Weil in diesem Moment logischerweise die Spanngurte nicht fest gespannt sind. Wenn ich mit Motorrädern nach Sardinien bin mit Fähre und so weiter waren logischerweise nicht nur vier lächerliche Gurte an dem Motorrad sondern mehr, in alle Richtungen gesichert. Und natürlich auch der Hinterreifen gesichert gegen seitliches wegrutschen. Mittlerweile nehme ich axfix das ist eigentlich sehr gut, weil so kann das Motorrad Federn wie es will die Reifen sind fest auf dem anhängerbooten gespannt. Ähnlich wie wenn man Autos auf Anhängern sichert.
-
Ich hatte schon mal das Problem, dass sich auf dem Eduard Hochlader ein Motorrad auf sehr schlechter Straße trotz vorhandener Wippe und 4 Gurten hinten seitlich weg geruckelt hat, und so die Gurte locker wurden. (Reifen hinten ist seitlich weg gerappelt, das Motorrad hat sich dabei dann trotz Spannung der Gurte darunter seitlich nach unten weg gedreht.
Dann war das Motorrad nicht gescheit gesichert.
-
Hallo,
also Schienen würde ich nicht montieren,
ich auch nicht. Braucht man absolut nicht.
-
Was du nicht kannst, da musst du wissen, wer das kann...
Eben, vieles könnte ich selber machen. Aber gebe es lieber in Auftrag. An Autos rum schrauben ist mir zu viel. Lass ich machen
-
Möchte nicht wissen, wer von den möchtegern Rennfahrern die auf den Straßen unterwegs sind noch mit Fahrzeugen fahren könnten ohne jegliche Elektronik oder Helferlein. So Richtig mit Choke oder Startautomatik, keine Servolenkung usw......
Warum sollte das man auch. Fortschritt gibt es immer, und wird es immer geben.